• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CW 1.0.2320 startet nicht

A

Anonymous

Guest
Beim Start(versuch) von Cachewolf scheitere ich irgendwie:
Code:
schrottie@fuuk-up:~$ java -jar /home/schrottie/geocaching/cachewolf/CacheWolf.jar
java.lang.NullPointerException
	at ewe.fx.Mask.bitManipulate(Mask.java)
	at ewe.fx.Mask.scale(Mask.java)
	at ewe.fx.mImage.scale(mImage.java)
	at CacheWolf.AttributesSelector.showAttributePalette(AttributesSelector.java:109)
	at CacheWolf.AttributesSelector.setSelectionMasks(AttributesSelector.java:24)
	at CacheWolf.FilterScreen.<init>(FilterScreen.java:255)
	at CacheWolf.MainMenu.<init>(MainMenu.java:39)
	at CacheWolf.MainForm.doIt(MainForm.java:100)
	at CacheWolf.MainForm.<init>(MainForm.java:38)
	at CacheWolf.CacheWolf.main(CacheWolf.java:70)
	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
	at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:39)
	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:25)
	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:597)
	at ewe.reflect.Method.invokeInThread(Method.java)
	at ewe.reflect.Method.nativeInvoke(Method.java)
	at ewe.reflect.Method.invoke(Method.java)
	at ewe.ui.mApp$1.run(mApp.java)
	at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)
Exiting application due to exception thrown in main().
schrottie@fuuk-up:~$
Das ganze mit der Java-Version unter Linux. Als Profil verwende ich eines, das auch auf dem Pocket PC läuft, aber selbst wenn ich ein neues anlege startet CW nicht. Das ganze ist übrigens Version 1.0.2320 (sowohl auf dem Rechner als auch auf dem Pocket PC).

Hat jemand eine Idee wo der Fehler zu suchen ist?
 

MiK

Geoguru
Hast Du korrekt mit allen Unterverzeichnissen entpackt? Gibt es ein Unterverzeichnis "Attributes"?
 
OP
A

Anonymous

Guest
MiK schrieb:
Hast Du korrekt mit allen Unterverzeichnissen entpackt? Gibt es ein Unterverzeichnis "Attributes"?
Ja, 'attributes' ist vorhanden und auch sonst ist das komplette Archiv entpackt.

Code:
.
|-- attributes
|-- cw-data
|-- languages
`-- webmapservices
 

pfeffer

Geowizard
ich glaube, Du musst in Linux in das Verzeichnis wechseln, in dem die Cachewolf.jat liegt und dann direkt von dort starten.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
A

Anonymous

Guest
pfeffer schrieb:
ich glaube, Du musst in Linux in das Verzeichnis wechseln, in dem die Cachewolf.jat liegt und dann direkt von dort starten.
In der Tat, dann klappt es. Allerdings ist das schon verwirrend, denn alle anderen Javaanwendungen lassen sich auch ohne diesen Verzeichniswechsel starten. :???:
 

greiol

Geoguru
das problem besteht aus zwei teilen. zum einen enthält die jardatei nicht alle benötigten ressourcen, sondern ein teil liegt im filesystem ausserhalb des jars (spätestens die pref.xml). zum anderen liefert der code der verwendet wird um herauszufinden wo im dateisystem man sich gerade befindet um z.b. die pref.xml zu laden, nur das verzeichnis in dem man sich befand als das jar aufgerufen wurde.

und dann ist da noch die kleine einschränkung, dass ewe sich nicht immer benimmt wie java. theoretisch müsste ab 1.4 etwas wie
Code:
MyClass.class.getProtectionDomain().getCodeSource().getLocation()
gehen, aber ob ewe das zulässt und wie die exe versionen darauf reagieren, habe ich nie ausprobiert.
 
Oben