Moin Liste,
nachdem CW jetzt auch unter Debian Squeeze funktioniert wollte ich nun auch mal mit der GPS-Funktion spielen.
Hierfür wollte ich meinen HaiCom HI-305III GPS Empfänger am Laptop nutzen und habe diesen sowohl via CF-PCMCIA Adapter als auch via seriellem Kabel an /dev/ttyS0 angeschlossen.
In beiden Variationen kann ich mir mittels "cat /dev/ttyS0" bzw. "cat /dev/ttyS3" die Ausgabe des GPS-Empfängers anzeigen lassen.
Nun mein Problem: Wenn ich den entsprechenden Port in CW eintrage bekomme ich beim Testen keine Daten angezeigt.
Was gibt es bei der Konstellation CW/Linux/serielles Device zu beachten bzw. wie muss CW konfiguriert werden um die Daten des GPS-Emfängers zu nutzen?
nachdem CW jetzt auch unter Debian Squeeze funktioniert wollte ich nun auch mal mit der GPS-Funktion spielen.
Hierfür wollte ich meinen HaiCom HI-305III GPS Empfänger am Laptop nutzen und habe diesen sowohl via CF-PCMCIA Adapter als auch via seriellem Kabel an /dev/ttyS0 angeschlossen.
In beiden Variationen kann ich mir mittels "cat /dev/ttyS0" bzw. "cat /dev/ttyS3" die Ausgabe des GPS-Empfängers anzeigen lassen.
Nun mein Problem: Wenn ich den entsprechenden Port in CW eintrage bekomme ich beim Testen keine Daten angezeigt.
Was gibt es bei der Konstellation CW/Linux/serielles Device zu beachten bzw. wie muss CW konfiguriert werden um die Daten des GPS-Emfängers zu nutzen?