• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dakota 20 - Anzeige "nächster Cache" fehlerhaft

Hallo!
Wir lesen hier schon seit geraumer Zeit immer mal wieder mit, haben jetzt aber ein Problem mit unserem Dakota 20:

Seit dem letzten Firmwareupdate (das aktuellste über Web-Updater) zeigt das Dashboard "Geocaching Aktiv" nicht immer zum nächsten Cache, sondern zu irgendeinem anderen in der Nähe.
Erst dachten wir, er zeigt immer zum nächsten Multi, aber das ist nicht immer so.
Es ist auch kein Filter gesetzt.
Weiß Jemand Rat?

Liebe Grüße
Team Romantica
 

The New Cachers

Geowizard
Es gibt zwei Dashboards...
Habe momentan leider mein Dakota nicht zur hand: Es müsste entweder "Geocache -akiver" und "Geocache nächster" heisen.
 
OP
T

Team Romantica

Geonewbie
The New Cachers schrieb:
Es gibt zwei Dashboards...
Habe momentan leider mein Dakota nicht zur hand: Es müsste entweder "Geocache -akiver" und "Geocache nächster" heisen.

Das ist richtig, es gibt noch ein anderes, wo auch die Gesamtzahl der Funde angezeigt wird,
Die Bedienung des Gerätes ist soweit auch klar.
Nur ist es normalerweise so, das das Dashboard "Geocaching Aktiv" den nächstgelegenen
Cache zeigt. Fährt man weiter, und ein anderer Cache (Tradi) wäre der Nächste, so müsste dann eigentlich dieser angezeigt werden, und genau das tut es nicht.
Wir haben noch keine Gesetzmäßigkeit herausgefunden, welcher Cache denn nun als nächstes angezeigt wird, der Nächstgelegene ist es jedenfalls nicht.
Geht man über das Hauptmenü auf "Geocache" --> "Geocache suchen" dann wird der nächste Cache angezeigt -- da ist alles O.K.
Wie gesagt, das ist erst nach dem letzten Firmwareupdate aufgetreten.

LG
Team Romantica
 

cmowse

Geomaster
Team Romantica schrieb:
The New Cachers schrieb:
Es gibt zwei Dashboards...
Habe momentan leider mein Dakota nicht zur hand: Es müsste entweder "Geocache -akiver" und "Geocache nächster" heisen.

Nur ist es normalerweise so, das das Dashboard "Geocaching Aktiv" den nächstgelegenen
Cache zeigt.

Klingt nicht wirklich logisch, oder?

IHMO
Geocaching Aktiv -> zeigt den zuvor über Geocaching Suchen ausgewählten Cache
Geocaching Nächster -> Zeigt den nächstgelegenen Cache an.
 
OP
T

Team Romantica

Geonewbie
cmowse schrieb:
Team Romantica schrieb:
The New Cachers schrieb:
Es gibt zwei Dashboards...
Habe momentan leider mein Dakota nicht zur hand: Es müsste entweder "Geocache -akiver" und "Geocache nächster" heisen.

Nur ist es normalerweise so, das das Dashboard "Geocaching Aktiv" den nächstgelegenen
Cache zeigt.

Klingt nicht wirklich logisch, oder?

IHMO
Geocaching Aktiv -> zeigt den zuvor über Geocaching Suchen ausgewählten Cache
Geocaching Nächster -> Zeigt den nächstgelegenen Cache an.

O.K., etwas genauer:
Ich habe KEINEN Cache augewählt, ich navigiere NIRGENDWO hin.
Auf dem großen Kompass ist KEIN Richtungspfeil.
DANN zeigt mir das Dashboard oben den nächsten Cache an, auf dem kleinen
Kompass ist ein kleiner Richtungspfeil dorthin.
Wenn nun ein Cache angezeigt wird, den ich machen möchte, tippe ich auf den angezeigten Namen und danach auf "LOS". DANN habe ich auch im großen Kompass den Richtungspfeil, und der ist synchron mit dem kleinen.
So war es auch immer, und so ist es im Prinzip auch noch, ausser das es eben nicht mehr der nächstgelegene Cache ist, wie es sonst war.

LG
Team Romantica
 

The New Cachers

Geowizard
Team Romantica schrieb:
O.K., etwas genauer:
Ich habe KEINEN Cache augewählt, ich navigiere NIRGENDWO hin.
Auf dem großen Kompass ist KEIN Richtungspfeil.
DANN zeigt mir das Dashboard oben den nächsten Cache an, auf dem kleinen
Kompass ist ein kleiner Richtungspfeil dorthin.
Wenn nun ein Cache angezeigt wird, den ich machen möchte, tippe ich auf den angezeigten Namen und danach auf "LOS". DANN habe ich auch im großen Kompass den Richtungspfeil, und der ist synchron mit dem kleinen.
So war es auch immer, und so ist es im Prinzip auch noch, ausser das es eben nicht mehr der nächstgelegene Cache ist, wie es sonst war.

LG
Team Romantica

Es schaltet wohl (oder eben nicht) in dem Moment auf das andere Dashboard sobald Du einen Cache als Ziel ausgewählt hast! Also genau in diesem Zustand nochmal die Einstellung für das Dashboard prüfen!
 
OP
T

Team Romantica

Geonewbie
Hallo nochmal!

Wir waren gerade nochmal mit dem Gerät unterwegs.
Beide Dashboards ausprobiert ("Geocaching-Aktiv" und "Geocaching am nächsten")
BEIDE Dashboards zeigen den gleichen Cache an, und das ist NICHT der nächstgelegene.
Eine Sache ist uns aufgefallen: Es gibt ja den Schnellfilter. Einmal als Schaltfläche, um die Vorgaben zu machen (Typ, Cachegröße, Schwierigkeit, etc.) dann auf "Suchen"..., und einmal als Schaltfläche, bei der Caches angezeigt werden.
Wir haben darunter noch zwei WEITERE Schaltflächen, ebenfalls mit "Schnellfilter" beschriftet, die bei Betätigung beide ebenfalls die gleichen Caches anzeigen.
Ist das so normal?
Wir haben diesen Filter in der Praxis noch nie benutzt, und können daher nicht sagen, ob das schon immer so war. :hilfe:
Wer kennt sich aus?

EDITiERT

LG
Team Romantica
 

Eastpak1984

Geoguru
Team Romantica schrieb:
Eine Sache ist uns aufgefallen: Es gibt ja den Schnellfilter. Einmal als Schaltfläche, um die Vorgaben zu machen (Typ, Cachegröße, Schwierigkeit, etc.) dann auf "Suchen"..., und einmal als Schaltfläche, bei der Caches angezeigt werden.
Wir haben darunter noch zwei WEITERE Schaltflächen, ebenfalls mit "Schnellfilter" beschriftet, die bei Betätigung beide ebenfalls die gleichen Caches anzeigen.
Ist das so normal?

Ja, das ist normal. Du hast Schnellfilter eingerichtet, die nach der Nutzung gespeichert werden.
Du kannst sie umbenennen oder löschen, unter
Einstellung
Geocaches
Starte: Filter-Einstellungen
Schnell-Filter

(bezieht sich alles auf eine editierte Sprachdatei)

Wir haben diesen Filter in der Praxis noch nie benutzt....
Das bezweifele ich. Irgendjemand muss da mal rumgespielt haben, sonst gäbe es den Filter nicht.
 
OP
T

Team Romantica

Geonewbie
Das bezweifele ich. Irgendjemand muss da mal rumgespielt haben, sonst gäbe es den Filter nicht.

Erstmal Danke für die Antwort!

O.K., rumgespielt kann natürlich sein, aber das hat dann ja nichts mit der fehlerhaften Anzeige zu tun.
Kann man also ausschließen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee :???:

LG
Team Romantica
 

Fleckenzwerg

Geonewbie
nach dem gestrigen Firmwareupdate habe ich jetzt das gleiche Problem :kopfwand:
Wenn ich einen entfernten Cache auswähle oder "in einem Multi bin",
bekomme ich nicht mehr die an der Wegstrecke naheliegenden Caches im Fenster angezeigt.
Gibt es hierzu eine einfache Lösung?
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

ganz einfach NICHT den Geocaching-Modus wählen. Im Kompass unten rechts auf den Knopp, dort "Large Data Field" bzw. "Großes Datenfeld" (oder so ähnlich wählen). Dann im Kompass auf selbiges großes Feld klicken, "Entfernung bis Ziel" festlegen und los kann es gehen...

BG
HansHafen
 

Fleckenzwerg

Geonewbie
Guten Morgen und Danke für deine Antwort. Habe deine Anleitung (und danach auch andere Optionen) brav ausprobiert, aber es funktioniert leider immer noch nicht. Sobald ich einen Cache anwähle, der z. B. 20 km entfernt liegt, zeigt das Gerät mir nicht mehr einen näheren Cache in diesem Fenster an. *seufz*
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

das mit dem Geocaching-Modus klappt eh nicht. Also - hast du wirklich den ganz normalen Kompass-Modus gewählt (große Kompass-Rose + ein Datenfeld)? Dann zeigt er zum aktuellen Ziel. Das kann ein von dir erstellter Wegpunkt sein, ein Tradi, eine Station von einem Multi.....

Alles andere würde ich mir abschminken, also dass dort wirklich etwas verwertbares in Hinsicht Geocaching angezeigt wird. Da ist es sinngebende, wenn man die Topo-Karte offen lässt und z.B. beim Autofahren den Pfeil drauf langrutschen sieht und dabei vorbeiziehende Cachesymbole beachtet. Idealer Weise macht das natürlich der Beifahrer...

Ansonsten musst du nochmal erklären, was genau du willst...

BG
HansHafen
 
Oben