• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung Topo v3 Nord auf Oregon 550

A

Anonymous

Guest
Darstellung Topo v3 Nord auf Oregon 550

Ich habe auf meinem neuen Oregon 550 und der Topo v3 Nord ein Darstellungsproblem welches ich mir nicht wirklich erklären kann. Wie ihr sicher wisst gibt es die Top auf DVD und microSD Karte. Zuerst habe ich natürlich die DVD auf meinem Mac (10.6.3) installiert und die Topo in BaseCamp 3.0.1 freigeschaltet. Danach habe ich die Topo v3 Karte zusammen mit dem City Navigator NT 2011.1 auf einer microSD Karte mit MapInstall 2.1.5 im Oregon installiert. Alles verlief ohne Probleme. Natürlich habe ich beide Karten im Oregon als aktiv markiert.

Danach ergibst sich für mich folgende Darstellung:
bad.gif

Lege ich nun bei den exakt gleichen Einstellungen des Oregons die microSD Karte ein, erhalte ich folgende Darstellung:
good.gif

Ich habe natürlich auch schon ein wenig herum experimentiert und die City Navigator NT deaktiviert usw... aber egal was ich auch versuche immer das gleiche schlechte Ergebnis.

Ich verwende die neueste Firmware: 3.40

Habt ihr so etwas bei euch auch schon festgestellt. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Danke!!!
 

Schnueffler

Geoguru
Ich versteh Dein Problem nicht?? Du hast die Karten auf der SD-Karte und wenn du sie einlegst, werden die Karten auch angezeigt. Wenn Du die Karten auch ohne SD sehen willst, musst Du sie auf das GPS kopieren und nicht auf die SD-Karte.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Sorry dann habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt!

Das "good.gif" zeigt die Ansicht der SD Karte die bei der Topo v3 dabei ist. Das "bad.gif" zeigt die mit MapInstall installierten Topo v3 Karte ebenfalls auf SD Karte.

So habe ich das schon seit 1,5 Jahren auf dem Oregon 300 gemacht und es war immer gut. Die Topo Schweiz ist ebenfalls auf SD Karte installiert und damit gibt es keine Probleme.
 

Schnueffler

Geoguru
Und welche Karten sind noch auf dem Gerät installiert? Was zeigt Dir die Seite Einstellungen -> Karte -> Installierte Karten ??
 
OP
A

Anonymous

Guest
Installiert sind:

Topo Deutschland v3 Nord
City Navigator Europe NT 2011.10
Topo Schweiz v3 West
Basemap

Ich habe jetzt auch einmal einen Test gemacht und NUR die Topo v3 Deutschland mit MapInstall auf der SD Karte installiert. Leider ohne Veränderung. Daher schliesse ich aus, dass es ein Problem mit den mehrfach installierten Karten ist.
 

-Gast-

Geomaster
naja, das ist schon komisch. Die wege sind ja irgendwie da, aber es ist wie wenn das Typefile geändert, oder falsch wäre. Bzw. beim erstellen des Kartensatzes irgendwas schief läuft und dann in der gmapsupp fehlt
 

joyrideii

Geocacher
Du bist nicht allein!
Auf meinem Oregon 200 ist es auch so. Da ich aber die Version von MapInstall sowie die Version der Firmware geändert habe,
habe ich noch keinen Anhaltspunkt! Da bei einem Bekannten aber die Topo v3 mit aktueller Firmware läuft tippe ich auf einem Fehler im OSX MapInstall.

Bernd
 
OP
A

Anonymous

Guest
@Bernd: Du hast ja soooo recht!

Kurz bevor du deinen Beitrag geschrieben hast habe ich die Parallels Windows Kiste hochgefahren, die Topo v3 brav installiert und nach dem üblichen K(r)ampf mit der Garmin Software endlich auch MapInstall mit der richtigen Sprach *.dll zum fliegen bekommen.

Die Topo v3 wieder auf einer microSD Karte installiert und ins Oregon gestopft.... und siehe da... alles Bestens!

MapInstall 2.1.5 auf Mac ist Buggy!! Allerdings ist die Topo v3 die erste Karte die damit nicht funktioniert. Alle anderen Topos und CN's wurden bisher einwandfrei installiert.

Jetzt hatte ich mich schon gefreut, dass ich die Windows VM Kiste nicht mehr benötige da es ein Mac install gibt und..... wieder nix. Garmin ist einfach nicht in der Lage ein Minimum an Qualitätssicherung durchzuführen. Da schmeisst man denen hunderte von Euros in den Rachen und bekommt gelinde gesagt hauptsächlich Schrott Software/Firmware. :kopfwand:

Na ja.... ist ja nix neues und wird sich wahrscheinlich ohne Konkurrenz auch nicht ändern... allerdings wenn mal alles schnuckelt möchte ich auf den Komfort von so einem Oregon beim Dosensuchen nicht mehr verzichten. ;)

Leider hat die Medaille immer zwei Seiten.

Vielen Dank für eure Zeit und Mithilfe!!!
 

joyrideii

Geocacher
BaseCamp 3.0.0 ist bei mir nichtmal gestartet, 3.0.1 läuft nun wenigstens.

Ne, so richtig hat es Garmin nicht drauf....
 
Oben