• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das kapitalistische Geschäft mit den Trackingnnummern

OP
G

GigaDiver

Geocacher
Verhindern können sie "ungenehmigte" Designs eh nicht.
Denn wenn so ein beknackter Typ z.B. auf die Idee kommt, einen "Das 1000 jährige Reich" GeoCoin mit entsprechendem Design zu machen und dafür die Nummer eines "genehmigten" unaktivierten GeoCoins benutzt, kann GC da auch nicht allzu viel machen, ausser evtl. das weitere Logen zu unterbinden - sofern möglich. War jetzt vielleicht auch ein krasses Beispiel.

Wäre schön gewesen, aber was hilft's.
Muss man sich eben GeoCoins oder TravelSlugs bei eBay kaufen und daraus dann teure Unterlegscheiben machen ... oder man fängt 'ne Sammlung an. ;)
 

radioscout

Geoking
GigaDiver schrieb:
ausser evtl. das weitere Logen zu unterbinden - sofern möglich. War jetzt vielleicht auch ein krasses Beispiel.
Sowas wurde mit "virtuellen TBs" gemacht, es ist also möglich.
(Die TBs wurden wieder freigegeben, sofern die Regeln eingehalten wurden)

Und es ist kein Problem, einen TB unsichtbar zu machen oder komplett aus der Datenbank zu löschen, wenn er gegen ein Gesetz verstößt.
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
@ RadioScout:
Mit der Anfrage werde ich es mal versuchen. Danke für den Tip!

Die Gefahr, dass jemandem ein TB oder ein GeoCoin nicht oder sogar "zu gut" gefält, besteht auch bei gekauften Sachen. Dass GeoCoins oder TB's ab und zu wegkommen, habe ich schon gelesen.

Es ist eben immer eine Herausforderung, was eigenes zu entwerfen und umzusetzen. Wo bliebe der Reiz, wenn es anders wäre? Nur möchte ich mir auch nicht von GC oder wem anders vorschreiben lassen, wie mein TB auszusehen hat.
 
OP
G

GigaDiver

Geocacher
Kann man die Regeln für Designs irgenwo nachlesen?
Ich meine, dass sie nicht gegen geltendes Recht verstossen dürfen, ist schon klar. Aber welche anderen Regeln gibt es evtl. noch?
 

T-M

Geocacher
Das steht in der Groundspeak Geocoin Policy.

Die Regeln gelten aber soweit ich weiß nur für offizielle Coins, einen TB zu kaufen und die Nummer auf eine selbst gebastelte Coin (oder irgendwas anderes) zu prägen, ist soweit ich weiß nicht verboten. schließlich sind bei vielen Coins ja auch nicht die Coins selbst unterwegs, weil der Owner Angst hat, sie könnten verloren gehen (oder das Original schon verloren gegangen ist). Wenn Groundspeak etwas dagegen hätte, wären die meisten davon sicherlich auch schon gelöscht.

Ach ja, was die Unterlegscheiben angeht: Es gibt Coins, die schon gleich die richtige Form für so eine umnutzung haben. :wink:
 

GeoFaex

Geowizard
GigaDiver schrieb:
Kann man die Regeln für Designs irgenwo nachlesen?
Ich meine, dass sie nicht gegen geltendes Recht verstossen dürfen, ist schon klar. Aber welche anderen Regeln gibt es evtl. noch?
Soweit ich weiss müssen die Coins flach sein, sonst nix. Kommt daher dass Anfangs auch selbstgeschnitztes als Coin verwendet wurde.

Gruß,
GeoFaex
 

movie_fan

Geoguru
frag doch einfach mal bei gc an, welche mengen du an tracking nummern du abnehmen müsstest, das du die einfach so bekommst...

dann machste ne anfrage hier im forum und um blauen, und verjubelst die trakingnummern weiter...

abnehmer wird es sicher geben, is halt nru die frage zu welchem preis sich groundspeak drauf einlässt...
 

radioscout

Geoking
Noch etwas sollte man nicht vergessen:

Gc kann kostenlos genutzt werden. Die Benutzerzahen steigen extrem stark, die Anforderungen der User an schnelle und stabile Server auch.
Sowas kostet Geld und kann ab einer bestimmten Größe nicht mehr nebenbei als Hobbyprojekt betrieben werden.

Es ist auch immer wieder zu lesen, daß gc mit "unseren" Caches Geld verdient. Das ist nur die eine Seite. Gc bietet uns auch die kostenlose Möglichkeit, unsere Caches zu listen.


Evtl. sollte man diesen Fred an sinnvoller Stelle teilen?
 

GeoFaex

Geowizard
Weiss zwar nicht wie Du jetzt darauf kommst, aber....

radioscout schrieb:
Sowas kostet Geld und kann ab einer bestimmten Größe nicht mehr nebenbei als Hobbyprojekt betrieben werden.
Allein die Codes für Zig-Tausende Coins sollten jede Portokasse zum platzen bringen....

radioscout schrieb:
Evtl. sollte man diesen Fred an sinnvoller Stelle teilen?
Da stimm ich Dir zu
 

ElliPirelli

Geoguru
Bei geoswag.com gibt es den cache mover,
ein Umzugwagen-coin, der Löcher hat und damit Anhängemöglichkeiten für was immer man los schicken möchte.
Eigenes icon, zählt als coin und ist beim derzeitigen Dollarkurs sehr erschwinglich ($3.97).


Muß aber ehrlich zugeben, daß ich die Ausführungen mit dem Haus nicht verstanden habe, bastel Deinen TB und schick ihn mit dem dog tag los, oder von mir aus der travel slug. Wo ist das Problem?


Außerdem zwingt Dich doch niemand, coins und TBs zu kaufen.

Gruß, ElliPirelli
 
A

Anonymous

Guest
Auf Wunsch und eigenem Einsehen habe ich mal die Freds geteilt.

Rainer
(Elch und Moderator)
 

GeoFaex

Geowizard
Coins, Trackingnummern und eigene Icons....

Wär der Fred nicht in der Coinabteilung besser aufgehoben?

Gruß,
GeoFaex
 
A

Anonymous

Guest
Für mich geht es primär um Trackingnummern. Dies betrifft nicht nur Coins und deshalb meine ich, dass der Fred hier auch gut aufgehoben ist.
Das unerwünschte Crossposting wäre eine Alternative.
 
Oben