• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Datenübertragung mit sinnvollen Namen

api60

Geocacher
Hallo,

in den letzten Tagen habe ich micht gut in die Software EasyGPS eingearbeitet. Leider hat das Programm einen riesen Nachteil. Caches die ich auf mein GPS-Empfänger lade tauchen dort fast alle unter Buchstabe "G" (wegen(GC......)auf. Das ist ein bissl nervig! Wie kann man die Caches unter ihrem Namen bzw. verkürzten Namen abspeichern? Vielleicht gibt es dazu auch ein Softwaretool, denn 500 Cache manuell umzubenennnen ist nicht machbar.

Gruß API
 
wutzebear schrieb:
Bei GSAK zum Beispiel wäre das ganz einfach machbar, such in der Dokumentation mal nach "Smart Tags"

Was für ein GPS hast Du denn? Beim Oregon z.B. kann man das direkt im Gerät und ohne GSAK einstellen...

Udo

... ach so, ein Etrex? Schreib das doch mal in Deine Signtur...
 

wutzebear

Geoguru
Die C-SAU Bande schrieb:
wutzebear schrieb:
Bei GSAK zum Beispiel wäre das ganz einfach machbar, such in der Dokumentation mal nach "Smart Tags"

Was für ein GPS hast Du denn? Beim Oregon z.B. kann man das direkt im Gerät und ohne GSAK einstellen...

Udo

... ach so, ein Etrex? Schreib das doch mal in Deine Signtur...
Es geht doch gar nicht darum, was ich für ein GPS nutze (ist nebenbei bemerkt meist ein Oregon, kein Etrex), sondern was api60 nutzt, oder sehe ich da was falsch???
 

EW742

Geomaster
wutzebear schrieb:
Es geht doch gar nicht darum, was ich für ein GPS nutze (ist nebenbei bemerkt meist ein Oregon, kein Etrex), sondern was api60 nutzt, oder sehe ich da was falsch???

Oregon in den USB-Massenspeichermodus stellen, am PC anschließen, PQ mittels Explorer aufs Garmin schieben, fertig....ansonsten ggf. das Handbuch von Garmin für Details in Anspruch nehmen.

Gruß
EW742
 

wutzebear

Geoguru
Lies doch nochmal von vorn und versuch zu kapieren, wer was wissen wollte! :kopfwand:

@api60: falls Du noch fragen hast, bitte PN. Bevor der Nächste mir noch erklären will, wie ich mein Oregon einschalten kann, ist für mich EOT.
 

EW742

Geomaster
wutzebear schrieb:
Lies doch nochmal von vorn und versuch zu kapieren, wer was wissen wollte! :kopfwand:

@api60: falls Du noch fragen hast, bitte PN. Bevor der Nächste mir noch erklären will, wie ich mein Oregon einschalten kann, ist für mich EOT.

Keine Ahnung, was ich falsch verstanden haben soll. Aber hier wird die paperless-Geocaching-Funktion mit Screenshots gezeigt und ich sehe die Namen der Caches und nicht den GC-Code: http://geocachefanatic.com/geocache-app/.
Ich verwende ein solches Gerät nicht, habe jedoch das in dem Link dargestellte Bildschirmchen so auch schon bei befreundeten Geocachern auf dem Gerät so gesehen....

Viel Spaß
EW742
 

Schnueffler

Geoguru
EW742 schrieb:
wutzebear schrieb:
Lies doch nochmal von vorn und versuch zu kapieren, wer was wissen wollte! :kopfwand:

@api60: falls Du noch fragen hast, bitte PN. Bevor der Nächste mir noch erklären will, wie ich mein Oregon einschalten kann, ist für mich EOT.

Keine Ahnung, was ich falsch verstanden haben soll.
Woher weisst Du denn, dass der Threadersteller ein Oregon besitzt? wutzebaer besitzt ein Oregon. Aber das ist für die Lösung des Problems vollkommen uninteressant.
 
Oben