• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Daten für Cachetour "spiderarm" in den Cachewolf bringen

skyalex

Geocacher
Ich versuche mal den etwas seltsam anmutenden Header dieses Threads genauer zu erklären.
Ich bin mittlerweile ein begeisterter Cachewolf Nutzer, vor allem zum paperless cachen.

Da das spidern ja etwas verrufen ist und ich Premium Mitglied bei GC.com bin frage ich mich, wie befülle ich mein Cachewolf Profil für die nächste Tour am GC.com schonensten.
Natürlich kann ich die Daten erstmal über ein Pocket Query holen, nur hier stört mich dass es dann nur 5 logs gibt. Das mag zwar in den meisten Fällen so ok sein, nur ich hatte schon einige Cache da waren weiter unten wichtige Hinweise, ohne die ich den Cache nicht gefunden hätte.
Also bleibt hier doch nur das komplette spidern, oder? Andererseits, macht es denn einen Unterschied ob ich alle Caches spidere oder ein Pocket Query GPX reinimportieren und dann ja auch nochmal wegen der Spoilerbilder spidern muß.
Wir handhabt ihr das so?
Ich hoffe ich konnte meine Frage einigermassen verständlich rüberbringen.
 

MiK

Geoguru
Wenn Du alle Caches aktualisierst verursacht das die gleiche Serverlast wie wenn Du sie spiderst.
 

Robin888

Geomaster
MiK schrieb:
Wenn Du alle Caches aktualisierst verursacht das die gleiche Serverlast wie wenn Du sie spiderst.
Jein.
Pro aktualisiertem Cache stimmt das. Aber es lässt sich die Anzahl der aktualisierten Caches reduzieren.

Beim "richtigen" Spidern, also Umkreissuche werden u.U. einige Cache dabei sein, die den OP gar nicht interessieren. => vermeiden

Wenn er eine bestimmte Tour haben will sollte er auch nur diese Caches ins Profil schieben. Per Hand, mittels "Cacheliste" oder PQ.

Die ersten beiden Varianten benötigen aber noch für jeden Cache eine Aktualisierung. => Auch nicht optimal.

Pocket Queries liefern ja schon einige die wichtigste Informationen, sodaß man nur noch die Caches aktualisieren muß, für die man mehr Logs oder Fotos haben möchte.

Je nach Größe der Tour ist das natürlich mehr oder weniger Arbeit, aber 1/1er-Tradis zum Beispiel könnte man wohl ruhigen Gewissens aus dem PQ übernehmen.

Robin(888)
 
Oben