• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Datenbank synchronisieren mit PQ

schliene

Geocacher
Gsak 33138

Ich habe zwei Datenbanken, eine mit 12000 Caches fürs Garmin Oregon 650 und eine mit 8000 für das Garmin Montana.

Wenn ich die 12000 per PQ und Cacheaktualisierung update sind die Daten aktuell.
Nun wechsel ich in die 8000 und die Daten sind auf dem alten Stand, obwohl alle Caches von den 8000 in der 12000 enthalten sind.

Muss ich die 8000er Datenbank auch aktualisieren???
 

UF aus LD

Geowizard
Die PQ wird immer nur in eine Datenbank eingespielt und die wird dann aktalisiert.
Wenn du die zweite Datenbank aktualisieren willst musst du die PQ auch ein zweites mal einspielen. Mir ist kein Weg bekannt mittels PQ zwei Datenbanken in einem Schritt zu aktualisieren.

Ich würde dir vorschlagen alle Caches nur einmal in eine Datenbank zu tun (und dann auch nuir einmal zu aktualisieren) und die Übertragung auf die Geräte mittels Filtern zu steuern und auf die Geräte zu exportieren..
 
OP
S

schliene

Geocacher
Jetzt habe ich mal Zeit gehabt.

Das Compare-Macro funzt bei mir nicht wirklich, nach dem Macro sind nur die Flags gesetzt.

Mit Filter geht theoretisch, aber es werden dann längst nicht alle Caches erfasst und einzelnd ist der Aufwand zu groß.

Mit Wegpunkte "kopieren/verschieben" klappt alles prima.
Genau so, wie ich mir das vorgestellt habe!!!

Vielen Dank an Dich/Euch für die Antworten!

Gruß

Markus
 
Oben