A
Anonymous
Guest
Hi,
ich frage mich so langsam was sich Geocaching.com alles anmaßt. Jetzt werden schon Caches, die nicht einen Behälter und Log haben deaktiviert mit dem Hinweis doch bitte auf http://www.waymarking.com auszuweichen (Beispiel siehe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCA746). Ich finde das eine Frechheit! Erstens ist der Cache dann kein Cache mehr und zweitens nurnoch für preminum Member zugreifbar. Wieso meint GC.com bestimmen zu können was ein Cache ist und was nicht. Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein, einen Cache so zu gestallten wie er es für richtig hällt, ob mit Log oder nur mit Fotos oder Fragen zur location. Was GC.com macht erinnert mich so langsam an das ausnutzen einer quasi Monopolstellung und das aufdrücken der Meinung gemäß dem Motto "Friß oder Stirb". Solche aktionen machen das schöne hobby Geocachen auf Dauer kaputt. Sollte jeder mal drüber nachdenken und besonders die Leute von GC.com...
ich frage mich so langsam was sich Geocaching.com alles anmaßt. Jetzt werden schon Caches, die nicht einen Behälter und Log haben deaktiviert mit dem Hinweis doch bitte auf http://www.waymarking.com auszuweichen (Beispiel siehe http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCA746). Ich finde das eine Frechheit! Erstens ist der Cache dann kein Cache mehr und zweitens nurnoch für preminum Member zugreifbar. Wieso meint GC.com bestimmen zu können was ein Cache ist und was nicht. Ich denke es sollte jedem selbst überlassen sein, einen Cache so zu gestallten wie er es für richtig hällt, ob mit Log oder nur mit Fotos oder Fragen zur location. Was GC.com macht erinnert mich so langsam an das ausnutzen einer quasi Monopolstellung und das aufdrücken der Meinung gemäß dem Motto "Friß oder Stirb". Solche aktionen machen das schöne hobby Geocachen auf Dauer kaputt. Sollte jeder mal drüber nachdenken und besonders die Leute von GC.com...
: Das ist kein böser Wille des GC.com-Personals, sondern so etwas wie Gesetzmäßigkeit. Jedes De-facto-Monopol führt anscheinend zwangsläufig zu schwindender Kundennähe und zunehmender Arroganz. Das geht so lange, bis der Leidensdruck zu einem relevanten Maß an Murren und Widerstand beim Publikum und schließlich zur Bildung von parallelen "freien" Strukturen führt. Noch scheint die Zahl der Dissidenten nicht von allzu großer Bedeutung für Groundspeak zu sein, aber die werden weiter daran arbeiten, dass es mehr werden.
.