Folgende Situation:
Der Spieler kommt an ein Haus und soll dort die Nachbarn befragen. Es sind 4 Nachbarn. Erst wenn alle befragt sind soll der Task erledigt sein und es weiter gehen.
Momentan habe ich bei jedem Nachbarn eine bool variable definiert (nachbar1_befragt). Nach der Befragung wird diese auf true gesetzt. direkt anschließend kommt eine abfrage if nachbar1_befragt = true und nachbar2_befragt = true und nachbar3_befragt = true und nachbar4_befragt = true dann....
Und das bei jeder Person! Das kommt mir doch etwas umständlich vor. Kann man das nicht etwas globalisieren?
PS: Ich arbeite mit urwigo
Der Spieler kommt an ein Haus und soll dort die Nachbarn befragen. Es sind 4 Nachbarn. Erst wenn alle befragt sind soll der Task erledigt sein und es weiter gehen.
Momentan habe ich bei jedem Nachbarn eine bool variable definiert (nachbar1_befragt). Nach der Befragung wird diese auf true gesetzt. direkt anschließend kommt eine abfrage if nachbar1_befragt = true und nachbar2_befragt = true und nachbar3_befragt = true und nachbar4_befragt = true dann....
Und das bei jeder Person! Das kommt mir doch etwas umständlich vor. Kann man das nicht etwas globalisieren?
PS: Ich arbeite mit urwigo