• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der grobmotorische Geocacher oder www.geo_iq.com

A

Anonymous

Guest
Madu1 schrieb:
Ich bezweifle, dass es rein vom Mitgliedsstatuts bei GC abhängt ob etwas kaputt geht oder nicht.
Eben. Fedora hatte das mal richtig passend auf den Punkt gebracht:

Fedora schrieb:
Mal abgesehen davon, dass das jeder selbst wissen muss, wie er seinen Cache listet und sich die Nachfrage deshalb schon erübrigt, möchte ich doch darauf hinweisen, dass grobmotorische Verhaltensweisen beim Erwerb der Mitgliedschaft nicht zwangsabgelegt werden und auch niemand einen Nichtgrobmotoriker-Nachweis erbringen muss, um diese zu erlangen, insofern ist der Glaube man könne damit Caches schützen in etwa so sinnfrei wie das Abschaffen von "Killerspielen" zur Verhinderung von Straftaten. Wie gesagt, macht was ihr wollt, aber begründet's doch vorzugsweise nicht mit solchem Unfug...

:^^:
 

coronar

Geowizard
wilde-maus schrieb:
Wir sind sooo irre viele Geocacher geworden. Das heisst, dass ein guter Cache ganz häufig besucht wird.

Ist das so? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Neuen nur Tradis machen. Ok, es gibt auch gute Tradis, die Diskussion möchte ich jetzt gar nicht anfangen, aber Leute mit kleinen Fundzahlen finde ich bei meinen Multis so gut wie gar nicht. Der "Graf Daniel" im Stenumer Forst ist in diesem Jahr bisher zwei Mal gefunden worden, trotz Logeinträgen wie "so konnten wir im anschluss noch diese absolute highlight erleben" (deep green) oder "Dieser cache war bei weitem der schönste für uns seit einiger Zeit! " (dignus) (So, genug Eigenwerbung betrieben). Ich war öfter zum Warten oder zur Kontrolle dort als es Funde gegeben hat.
Die Stationen sind leider nicht wartungsfrei (ok, ich muss dringend wieder hin), und hier sind eigentlich nur Erfahrene am Werk gewesen. Trotzdem hab ich ne Dose ca. 20cm eingegraben gefunden (kein Wunder, dass die Station keiner mehr gefunden hat) oder 6m neben der ursprünglichen Versteckstelle.

Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Ach ja, es liegt nicht unbedingt immer an den Neuen, fehlende Sorgfalt ist überall zu finden und einige finden es offensichtlich komisch, die Versteckschwierigkeit zu erhöhen (normalerweise mag ich schwierig versteckte Stationen überhaupt nicht, aber manchmal geht es nicht anders). Kaputt kann immer was gehen, Station 2 (mein Sorgenkind) muss ich schon wieder reparieren, aber dann sollte man auch Bescheid sagen. Und immer erst einmal ein bisschen zu denken hat auch noch niemandem geschadet.
Insofern, keep caching und nicht verzagen. Wenn es niemand mehr auf sich nimmt, gute Caches zu legen wird unser Hobby ein Stück ärmer.

Grüße
coro
 

wilde-maus

Geomaster
coronar schrieb:
wilde-maus schrieb:
Wir sind sooo irre viele Geocacher geworden. Das heisst, dass ein guter Cache ganz häufig besucht wird.

Ist das so? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Neuen nur Tradis machen.

Sorry, dass ich "gut" mit "viel gesucht/gefunden" gleichgesetzt habe. Bitte nicht persöhnlich nehmen.
Es gibt keine schlechten Caches, es gibt nur viele Cacher mit einem anderen Geschmack.

LG,
Karen
 
OP
Pnirff

Pnirff

Geocacher
Hallo,

"viel gesucht/gefunden" mit "gut" gleichzusetzen wäre natürlich falsch, so denke ich. Aber "viel gesucht/gefunden" mit populär, wäre schon okay und das ist sehr oft gut!
Was ist denn gut? Wenn 50 Votes von 300 Besuchern 5 Sterne bringen, hat der Cache ein Voting von 5!!!
Ist das dann gut? Das ist weniger als 20%?

Obwohl ein Cache, mit diesem Voting, wäre unter den Top 100 von weit aus mehr als 100.000 Caches in Deutschland ...

Bewertung ist wohl subjektiv und im kollektiv nicht repräsentativ!
Wenn Dir, also Karen, ein Cache gefällt, dann hat er für Dich 5 Sterne, egal ob er für 100 anderen Cachern nur einen Stern hat. Anders herum aber auch. Und das ist das Problem beim Voting ...
Es ist immer subjektiv, einen Cache zu bewerten, aber das gesamte Voting kann objektiv werden.

Aber ganz ehrlich!
Ich habe noch nie einen Cache mit guter Bewertung gemacht, der mir nicht gefallen hätte. Das mag an meiner Durchschnittlichkeit liegen oder an meiner guten Objektivität!

Beste Grüße
Pnirff
 

coronar

Geowizard
wilde-maus schrieb:
Sorry, dass ich "gut" mit "viel gesucht/gefunden" gleichgesetzt habe. Bitte nicht persöhnlich nehmen.

Nee Nee, so war es gar nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass die Masse der Leute halt nicht unbedingt gute Caches macht. Die Masse der Leute macht entweder neue Caches oder bekannt Caches. Wobei letzte Kategorie wahrscheinlich durchaus mit gut gleichzusetzen ist.

Solange diejenigen, die meine Caches machen auch begeistert sind und sich die Logs nicht nach "na ja, ich kann ja nichts abwertendes schreiben" anhören bin ich gut zufrieden. Wobei ich mich schon manchmal frage, ob sich die ganze Arbeit für zwei Founds pro Jahr lohnt oder ich nicht doch PiEckenTradis legen sollte. Aber eigentlich will ich mich auf dieses Niveau nicht begeben.

Grüße
coro
 
Oben