• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der neue

Longri

Geoguru
Hallo alle zusammen, ich wollte mich auf diesem Wege einmal kurz vorstellen.

Ich bin vor etwa einem halben Jahr zum Cachen gekommen, weil mich meine Familie dazu gedrängt hat. Zum Glück, den jetzt komme ich nicht mehr davon los.

Da ich seit meine frühesten Kindheit Programmiere und dies mittlerweile auch mein Job ist, war mein erster Gedanke eine Prog. zum Cachen zu schreiben, da die, bis ich Cachebox gefunden habe, getesteten Programme nicht meinen Vorstellungen entsprachen.

Dann habe ich auch noch gelesen, das hannes! das Projekt als OpenSource freigegeben hat, und meine Begeisterung war kaum noch zu bremsen. Als dann mein erster Patch (use intern compass for HD2) und dann noch meine Translation Engine ins Projekt aufgenommen wurden, stand für mich fest, hier musst du dich bewerben.
Dank einer sehr schnellen Bearbeitung von hannes!, bin ich seit gestern Abend ein neuer Developer bei Cachebox. (Danke dafür)

Ich habe mir erst einmal zwei Aufgaben erlegt.
  • 1. Fertigstellung der Translation Engine. Es fehlen noch ein paar Übersetzungen von MsgBoxen und Forms, wie der Settings Dialog.
  • 2. Überarbeitung der ListControls für mehr Performance beim Scrollen.
Ich bin aber auch gerne für andere Aufgaben offen.

PS
Da mich meine Familie zum Cachen gebracht hat, entspricht mein Name hier im Forum nicht dem bei Groundspeak, siehe Signatur.


Grüße aus Berlin Longri
 

Papst Bene

Geocacher
Hey longri, herzlich Willkommen!
Finde ich stark, dass Du Dich am Projekt beteiligen möchtest :thumbsup:!

Longri schrieb:
Ich bin aber auch gerne für andere Aufgaben offen.

Wenn Du tatsächlich noch Aufgaben suchst:
Ich wünsche mir schon lange (schon fast seit es cachebox! gibt) die Möglichkeit auch Koordinaten im UTM-Format (im Menü "Neuer Wegpunkt") eingeben zu können. Solch' eine Funktion wäre super und sinnvoll.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Papst Bene schrieb:
Hey longri, herzlich Willkommen!
Ich wünsche mir schon lange (schon fast seit es cachebox! gibt) die Möglichkeit auch Koordinaten im UTM-Format (im Menü "Neuer Wegpunkt") eingeben zu können. Solch' eine Funktion wäre super und sinnvoll.

Hallo Papst Bene,
dein Wunsch ist mir Befehl.

Die UTM Eingabe ist in der REV 550 enthalten.
Ich habe mehrere Versuche gemacht und bei 20 Eingaben lag die Umrechnung bei zwei Koordinaten um 1m daneben. Fragt sich jetzt ob ich falsch gerechnet (gerundet) habe oder Groundspeak?

Für alle anderen, die Bearbeitung von Anfragen gehen nicht immer so schnell,
aber da ich die Waypoint Dialoge gerade mit der Translation Engine in der Hand hatte,
habe ich es gleich eingebaut.

Grüße aus Berlin Longri
 

Papst Bene

Geocacher
Longri schrieb:
Papst Bene schrieb:
Hey longri, herzlich Willkommen!
Ich wünsche mir schon lange (schon fast seit es cachebox! gibt) die Möglichkeit auch Koordinaten im UTM-Format (im Menü "Neuer Wegpunkt") eingeben zu können. Solch' eine Funktion wäre super und sinnvoll.

Die UTM Eingabe ist in der REV 550 enthalten.

genial! Vielen, vielen Dank! Dann freue ich mich besonders auf die 550!
Viele Grüße aus Kölle
Bene
 

Toette

Geomaster
Supersuper....

Da UTM schon "verwünscht" ist, würde dann noch gerne GaussKrüger Koords haben.


Grüße
Toette
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Toette schrieb:
Supersuper....

Da UTM schon "verwünscht" ist, würde dann noch gerne GaussKrüger Koords haben.

Ist das wirklich nötig?
Ich musste erst einmal WIKI befragen um zu erkennen wo ich die beiden Namen schon einmal gehört habe.

Zitat WIKI =>http://de.wikipedia.org/wiki/Gauß-Krüger-Koordinatensystem
Im amtlichen Vermessungswesen (Landesvermessung) wird derzeit von Gauß-Krüger-Koordinaten auf UTM-Koordinaten umgestellt.
 

Toette

Geomaster
Longri schrieb:
Toette schrieb:
Supersuper....

Da UTM schon "verwünscht" ist, würde dann noch gerne GaussKrüger Koords haben.

Ist das wirklich nötig?

Naja, gerade bei Multis mit höherer D-Wertung kommt es durchaus schon mal vor, dass exotische Koordinatenformate angegeben werden.
Bislang musste ich dann mit Mopsos umrechnen oder den Garmin aus der Tasche kramen, bzw. warten, bis ein Garminianer sein Koordinatenformat um- und wieder zurückgestellt hat.

Wenn es zuviel Aufwand ist, kann ich auch ohne leben ;)

CU
Toette
 

Ging-Buh

Geowizard
Longri schrieb:
Die UTM Eingabe ist in der REV 550 enthalten.
Ich habe mehrere Versuche gemacht und bei 20 Eingaben lag die Umrechnung bei zwei Koordinaten um 1m daneben. Fragt sich jetzt ob ich falsch gerechnet (gerundet) habe oder Groundspeak?
Hi Longri!
Super Arbeit. Ich denke, es sollte nichts dagegen sprechen, wenn ich deinen UTM-Konveter auch in WinCachebox einbaue? Das stand schon lange auf meiner ToDo - Liste. Hab mich aber (zum Glück) bisher noch nicht dran gemacht. Spart mir so eine menge Arbeit.

Hab mir deinen Quelltext noch nicht direkt angesehen. Ist da auch ein Konverter in die andere Richtung dabei (Lat-Lon -> UTM)?
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ging-Buh schrieb:
Hab mir deinen Quelltext noch nicht direkt angesehen. Ist da auch ein Konverter in die andere Richtung dabei (Lat-Lon -> UTM)?

Ja naklar! Die aktuell gewählten Lat-Lon werden nach UTM convertiert und dann in die entsprechenden Text Boxen eingetragen.

Wie im Source zu sehen ist stammt der Code aber nicht von mir. Ich habe ihn nur auf das wesentliche gekürzt und ihn an unsere Bedürfnisse Angepasst.
 

Toette

Geomaster
quercus schrieb:
bitte keine funktionen für exotische caches, die stärke von CB war/ist seine übersichtlichkeit

ganz meiner meinung, aber gerade bei "add waypoints" wäre noch platz...
aber wie gesagt, ich kann auch ohne leben...äh. ohne GK, ohne cachebox wird schon schwerer :D
 

cacheboxer

Geomaster
Longri schrieb:
Die UTM Eingabe ist in der REV 550 enthalten.
Die Eingabefelder sind leider genau verkehrtrum. Und wozu sollen die Buttons N/S und E/W gut sein?

Bei UTM werden die Zone, der Rechtswert (Ostwert) und der Hochwert (Nordwert) ("ran an den Baum, rauf auf dem Baum") in genau dieser Reihenfolge angegeben.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
cacheboxer schrieb:
Longri schrieb:
Die UTM Eingabe ist in der REV 550 enthalten.
Die Eingabefelder sind leider genau verkehrtrum. Und wozu sollen die Buttons N/S und E/W gut sein?

Bei UTM werden die Zone, der Rechtswert (Ostwert) und der Hochwert (Nordwert) ("ran an den Baum, rauf auf dem Baum") in genau dieser Reihenfolge angegeben.
Wird überarbeitet.
Ich hatte einfach die Eingabe-Form Kopiert.
 
Oben