• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutsche Anleitung für cGPSmapper?

mani.ac

Geomaster
Hallo,

gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung für cGPSmapper?
Oder kann mir jemand kurz erklären was ich mit den .mp-Files machen muss?

Hat das was mit dem typ-Befehl zu tun? Ich bin nicht sicher ob ich das richtige Script habe und im Forum hab ich sonst auch nix gefunden.
 

macnetz

Geocacher
mani.ac schrieb:
gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung für cGPSmapper?
Oder kann mir jemand kurz erklären was ich mit den .mp-Files machen muss?
Hallo,

was hast du denn vor?

In folgenden Foren findest du Antworten:
- http://www.maps4free.de/forum/
- http://www.naviboard.de/vb/
- http://www.ttqv.com/phpBB2/index.php

see you there . . .
Anton
 
OP
mani.ac

mani.ac

Geomaster
Ich habe mit GSAK eine mp-Datei erstellt. Inzwischen habe ich die erfolgreich in ein img umgewandelt. Jetzt fehlt mir der letzte Schritt das img in eine MapSourcekarte umzuwandeln.

Mein Script erklärt daß das img leer ist und erstellt eine Dummy-Datei.
 

macnetz

Geocacher
mani.ac schrieb:
Mein Script erklärt daß das img leer ist und erstellt eine Dummy-Datei.
hallo mani,

schau mal mit einem Text-Editor in die MP-Datei und/oder öffne die IMG-Datei mit GPSMapEdit. Dann kannst du den Inhalt kontrollieren.

Grüsse - Anton
 

macnetz

Geocacher
hallo mani,

welches Skript verwendest zu zur Einbindung in MapSource?
versuch es mal mit IMG2MS von:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/IMG-FILE-to-MAPSOURCE.html

Grüsse - Anton
 
OP
mani.ac

mani.ac

Geomaster
Genial! :p

Hab ich zwar mal irgendwo gelesen aber noch nicht mit beschäftigt.

Das war mein erster Versuch die Cache-Karte von Patrick ins Quest zu bekommen. Der arbeitet(e) aber mit einem eigenen Script für cgpsmapper.

Gut dass ich rechtzeitig alle Makros etc runtergeladen hab weil ich nicht auf seine Updates angewiesen sein wollte... 8)

Danke Dir und schönes WE!
 
Oben