• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutschlandkarte für Deutschland

jan99

Geocacher
Moin !

als erstes will ich jetzt einmal eine Karte für mein Garmin haben und da habe ich etwas gegooglet und auf http://emexes.powweb.com/osm/download.html einen entsprechenden download gefunden.

Kann es sein, dass Deutschland über 100MB groß ist !!!

Der Standard-Chip ist doch nur ca. 64 MB groß - das passt ja schon einmal nicht !!!

Gibt es andere Wege oder irgendwo nur OSM-Karten für Norddeutschland.

Auf selbergenerieren möchte ich vorerst verzichten.

Gruß Jan :)
 

DerTonLebt

Geocacher
Entweder Speicher vergößern,
oder einfach per Mapsource die Kacheln aufs Gerät laden die du brauchst.

Die von dir verlinkten Karten kommen mit einem Installer der die Karten direkt in Mapsource einbindet (ausgenommen die Europakarte). In Mapsource dann die benötigten Kacheln markieren und aufs Gerät schicken.

Aus diesem Grunde heißen die DL-Links der Karten schließlich "Mapsource Installer" :kopfwand:

Gruß
DTL
 

DerTonLebt

Geocacher
Bei mir hats funktioniert.
Ich hab von dieser Seite neben der großen Europa.img auch die BeNeLux und Deutschlandkarten ausprobiert. Kachelweise Markierung und Versendung an mein Legend HCx waren kein Problem.

Gruß
DTL
 

DerTonLebt

Geocacher
Ja, aber zumindest die aktuellen Geräte ohne SD-Slot haben 24 MB internen Speicher.

64 MB Speicher klingt nach der mitgelieferten micro-SD Karte. :???:
 

Schnueffler

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Schnueffler schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Kauf doch für 7 Euro einfach eine 2048 MB Karte. :kopfwand:
Bringt ihn abe rnur weiter, wenn er ein Gerät mit Speicherkartenleser hat. Und es gibt auch noch neue Geräte, die das nicht haben.
Die haben dann aber 24MB, keine 64MB, oder?
Mein altes Vista (ohne irgeneinen Zusatz) hatte 64Mb und ne serielle Schnittstelle. Geht also auch.
 

Schnueffler

Geoguru
Sorry, ich nehme alles zurück. Habe gerade noch mal die Archive gewühlt und festgestellt, dass es doch nur 24MB waren. Dabei war ich mior so sicher, dass es mehr sein musste. Liegt wohl daran, dass die alte Topo-Karte noch nicht so viel Speicher brauchte, wie die V2.
 
OP
J

jan99

Geocacher
Hi !

ich muss dieses Posting nochmal wieder aufnehmen.

Geonewbie hat geschrieben, dass die Karten, die mit dem Installer kommen, automatisch eingebunden werden.

Nach dem Neustart von MapSource ist aber immer noch die alte "langweilige" Garmin-Karte aktuell !!!

Muss ich etwas umstellen ?
Kann das vielleicht auch an Rechten wegen VISTA Buisness (64) liegen ?
Gibt es ansonsten einen Hack ??? (Irgendwo habe ich gelesen, dass die Pfade in der Registry hinterlegt sind - zu den Dateien ).

Gruß Jan :)
 

DerTonLebt

Geocacher
Mit Geonewbie bin wohl ich gemeint :D

Ich kann nur von meinem Fall berichten, da es bei mir funktioniert.

Nach der Installation gibts in MapSource links oben ein Drop-Down Menü in dem man die einzelnen Kartenwerke anwählen kann.
Dort statt der Standard Trip & Waypointkarte die installierte OSM Karte wählen.
Dann sind mit dem Mauszeiger im Kartenfenster per Klick und Drag die gewünschten Kachel auszuwählen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Cursor im "Auswahlmodus" ist. Anschließend sind die markierten Kacheln im linken Frame unter dem Reiter "Karten" tabellarisch aufgeführt. Die kann man erneut markieren und dann ans Gerät senden.

Gruß
DTL

Edith weist mich gerade darauf hin, dass ich mit diesem Posting kein Geonewbie mehr bin. Yeah :rollsmilie3: :rollsmile: :rollsmilie3:
 
Oben