pfeffer
Geowizard
Hi!
Ich habe mal ein neues .jnf-File eingecheckt, damit auch die .tpl-Dateien ins .ewe bzw ins .exe aufgenommen werden.
Da fällt mir ein: ist das beabsichtigt? - oder sollen die für Benutzer veränderbar sein?
Außerdem habe ich bei der Gelegenheit etwas herumgespielt und festgestellt, dass ich kein funktionierende .jar-file mehr erzeugen kann :-(
Wenn (wie gegenwärtig) "use String pool" in jewel angeklickt ist, dann bekomme ich eine arrayOutOfBoundsException angezeigt.
Wenn "use String pool" aus ist, dann braucht er sehr lange, um das .jar-file zu erstellen und das .jar-file ist kaputt: einige Dateien dadrin haben die Länge 0, z.B. 2.png.
Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können?
Mir sieht das sehr nach einem Bug in Jewel aus :-(
Es wird wirklich Zeit, dass eine neue Version von ewe erscheint.
Gruß,
Pfeffer.
Ich habe mal ein neues .jnf-File eingecheckt, damit auch die .tpl-Dateien ins .ewe bzw ins .exe aufgenommen werden.
Da fällt mir ein: ist das beabsichtigt? - oder sollen die für Benutzer veränderbar sein?
Außerdem habe ich bei der Gelegenheit etwas herumgespielt und festgestellt, dass ich kein funktionierende .jar-file mehr erzeugen kann :-(
Wenn (wie gegenwärtig) "use String pool" in jewel angeklickt ist, dann bekomme ich eine arrayOutOfBoundsException angezeigt.
Wenn "use String pool" aus ist, dann braucht er sehr lange, um das .jar-file zu erstellen und das .jar-file ist kaputt: einige Dateien dadrin haben die Länge 0, z.B. 2.png.
Hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können?
Mir sieht das sehr nach einem Bug in Jewel aus :-(
Es wird wirklich Zeit, dass eine neue Version von ewe erscheint.
Gruß,
Pfeffer.