salzkammergut
Geomaster
Hallo Mitentwickler,
kennt Ihr den Eclipse Memory Analyzer (http://eclipse.org/mat/)? Geniales Werkzeug! Gibt es standalone oder als Plug-in für Eclipse.
Mit jconsole (zu finden im /bin Verzeichnis der relevanten JRE ab 1.6) kann man interaktiv und graphisch beobachten wie CW Speicher belegt indem man sich zu einer der angezeigten, laufenden Sun Java VMs verbindet. Über das Tab "MBeans" und dann com.sun.management->HotSpotDiagnostic->operations->dumpHeap kann man einen Dump (eine .HPROF Datei) des Heaps erstellen, die dann mit dem Memory Analyzer komfortabel nach Memory Leaks untersucht werden kann. Alternativ kann auch über die Startoption -XX:+HeapDumpOnOutOfMemoryError der VM ein Dump bei einem Out Of Memory Fehler erzwungen werden.
Weitere Links dazu:
http://dev.eclipse.org/blogs/memoryanalyzer/2008/04/21/immortal-objects-or-how-to-find-memory-leaks/
Webcast
Bin schon gespannt auf Eure Erfahrungen mit dem Werkzeug um CW stabiler zu machen.
skg
kennt Ihr den Eclipse Memory Analyzer (http://eclipse.org/mat/)? Geniales Werkzeug! Gibt es standalone oder als Plug-in für Eclipse.
Mit jconsole (zu finden im /bin Verzeichnis der relevanten JRE ab 1.6) kann man interaktiv und graphisch beobachten wie CW Speicher belegt indem man sich zu einer der angezeigten, laufenden Sun Java VMs verbindet. Über das Tab "MBeans" und dann com.sun.management->HotSpotDiagnostic->operations->dumpHeap kann man einen Dump (eine .HPROF Datei) des Heaps erstellen, die dann mit dem Memory Analyzer komfortabel nach Memory Leaks untersucht werden kann. Alternativ kann auch über die Startoption -XX:+HeapDumpOnOutOfMemoryError der VM ein Dump bei einem Out Of Memory Fehler erzwungen werden.
Weitere Links dazu:
http://dev.eclipse.org/blogs/memoryanalyzer/2008/04/21/immortal-objects-or-how-to-find-memory-leaks/
Webcast
Bin schon gespannt auf Eure Erfahrungen mit dem Werkzeug um CW stabiler zu machen.
skg