pfeffer
Geowizard
Hi!
Zur Mail von Bilbowolf:
ich finde es keine gute Idee, noch mehr Wartungsaufwand zu erzeugen, deswegen finde ich ein selbst betriebenes Entwicklerforum für wenig hilfreich. Es erfordert außerdem, dass man sich als Entwickler an noch mehr Stellen registrieren muss.
Ich finde, man sollte den Aufwand, den es bedarf um mitzuentwickeln, möglichst gering halten. Wenn man sich dazu erstmal an X-Stellen registrieren muss ist das nicht hilreich.
Außerdem befürchte ich, dass das Betreiben eines eigenen Forums aufwändiger ist, als man so denkt. Nicht ohne Grund ist das ewe-Forum total vollgespamt.
Vielleicht kann Dir ja der Besitzer dieses Forums Rechte geben, die es Dir ermöglichen, unter cachewolf selbst weitere Foren anzulegen, insbesondere under CacheWolf/Entwicklung.
Wie sieht es denn mit Alternativen zu BerliOS aus? Sollen wir es nochmal bei Sourceforge probieren? oder bei freshmeat? - hat da jemand Erfahrung und kann etwas dazu sagen?
Schöne Grüße,
Pfeffer.
Zur Mail von Bilbowolf:
ich finde es keine gute Idee, noch mehr Wartungsaufwand zu erzeugen, deswegen finde ich ein selbst betriebenes Entwicklerforum für wenig hilfreich. Es erfordert außerdem, dass man sich als Entwickler an noch mehr Stellen registrieren muss.
Ich finde, man sollte den Aufwand, den es bedarf um mitzuentwickeln, möglichst gering halten. Wenn man sich dazu erstmal an X-Stellen registrieren muss ist das nicht hilreich.
Außerdem befürchte ich, dass das Betreiben eines eigenen Forums aufwändiger ist, als man so denkt. Nicht ohne Grund ist das ewe-Forum total vollgespamt.
Vielleicht kann Dir ja der Besitzer dieses Forums Rechte geben, die es Dir ermöglichen, unter cachewolf selbst weitere Foren anzulegen, insbesondere under CacheWolf/Entwicklung.
Wie sieht es denn mit Alternativen zu BerliOS aus? Sollen wir es nochmal bei Sourceforge probieren? oder bei freshmeat? - hat da jemand Erfahrung und kann etwas dazu sagen?
Schöne Grüße,
Pfeffer.