• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die ET-Series in den USA ist archiviert worden

lordmacabre

Geomaster
Sämtliche Wirtschaftsorgen sind dahin. Der deutsche Automobil, Maschinen- und Anlagenbau kann aufgeben.

Wir werden Powertrailland. Jeder Weg, jede Radwanderroute, Landstraßen und auch Autobahnen sollen bedost werden. Die Bundesregierung garantiert 500 Funde pro Tag. Geocaching goes Massentourismus. Die neuen Pilgerstätten dieser Nation sind Autobahnkreuze und große Parkplätze. Rechnergestützte Dosenlegemaschinen pflanzen millimetergenau Mikrofilmdosen mitsamt kleinem Wimpelchen. Dosenlegemaschinen, Dosen und auch Wimpelchen kommen aus den vollautomatisierten Groundspeak Fabriken.
 

BriToGi

Geowizard
Das war eine einfache Information ohne jegliche Wertung von mir mit Quellenangabe, wie man es macht ist es falsch :D Und ob es nun Jeremy oder irgendwer anders gepostet hätte - ist doch wurscht ;)

Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden, es ist halt nur erstaunlich, wie so ein PT die Wirtschaft offenbar ankurbelt ;-)
 

Geo Aussi

Geomaster
Wenn sich die Cacher besser verhalten würden, wäre so eine Serie durchaus machbar.
(nicht das ich dafür bin), aber dadurch, dass sie mit dem Auto bis zur Dose fahren
(und sogar noch stolz drauf sind) oder irgendetwas andere anrichten, ist es unmöglich
solche Serien zu verstecken. Wenn man sich mal die Geschichte am Niederrhein ansieht
(ich glaube, davon haben schon viele von gehört) hat man einen Grund solche Powertrails
niemals in der Cacherwelt willkommen zu heißen.
Die Cacher werden sich nie bessern! :kopfwand:
 

Trracer

Geowizard
Geo Aussi schrieb:
Wenn sich die Cacher besser verhalten würden, wäre so eine Serie durchaus machbar.
(nicht das ich dafür bin), aber dadurch, dass sie mit dem Auto bis zur Dose fahren
(und sogar noch stolz drauf sind) oder irgendetwas andere anrichten, ist es unmöglich
solche Serien zu verstecken. Wenn man sich mal die Geschichte am Niederrhein ansieht
(ich glaube, davon haben schon viele von gehört) hat man einen Grund solche Powertrails
niemals in der Cacherwelt willkommen zu heißen.
Die Cacher werden sich nie bessern! :kopfwand:

Also die ET Serie war genau für Autos ausgelegt, wäre zu Fuß oder mit dem Fahrrad gar nicht machbar. Ich sehe bei der Niederrheinsache ganz klar den Owner in der Pflicht. Wenn du 40 Dosen an eine Straße legst, dann werden die Leute versuchen mit dem Auto die Dosen anzufahren.
Das Hauptproblem ist doch, dass vor allem Anfänger meinen einen Powertrail legen zu müssen und die vorhandenen Defizite (schlechte Koordinaten, schlechte Beschreibung, nicht durchdachte Wegführung) sich bei der Anzahl der Dosen potenziert.
 

Geo Aussi

Geomaster
Trracer schrieb:
Geo Aussi schrieb:
Wenn sich die Cacher besser verhalten würden, wäre so eine Serie durchaus machbar.
(nicht das ich dafür bin), aber dadurch, dass sie mit dem Auto bis zur Dose fahren
(und sogar noch stolz drauf sind) oder irgendetwas andere anrichten, ist es unmöglich
solche Serien zu verstecken. Wenn man sich mal die Geschichte am Niederrhein ansieht
(ich glaube, davon haben schon viele von gehört) hat man einen Grund solche Powertrails
niemals in der Cacherwelt willkommen zu heißen.
Die Cacher werden sich nie bessern! :kopfwand:

Also die ET Serie war genau für Autos ausgelegt, wäre zu Fuß oder mit dem Fahrrad gar nicht machbar. Ich sehe bei der Niederrheinsache ganz klar den Owner in der Pflicht. Wenn du 40 Dosen an eine Straße legst, dann werden die Leute versuchen mit dem Auto die Dosen anzufahren.
Das Hauptproblem ist doch, dass vor allem Anfänger meinen einen Powertrail legen zu müssen und die vorhandenen Defizite (schlechte Koordinaten, schlechte Beschreibung, nicht durchdachte Wegführung) sich bei der Anzahl der Dosen potenziert.
Die Owner der 111 Route waren eigentlich schon erfahrene Geocacher, diese haben schon viele Caches gelegt,
die mir persönlich gut gefallen. Daher waren es keine Anfänger. Wieso die aber auf einmal auf so eine Idee kamen hat mich doch gewundert. Das hätte ich denen niemals zugetraut.

Zappo schrieb:
Geo Aussi schrieb:
....Die Cacher werden sich nie bessern! :kopfwand:
So früh schon so resigniert? Wie soll das erst in ein paar Jahren werden? :D

Z.
Dann glaube ich, dass die Cacher total verrückt sind, alles für so eine Plastikdose zu tun. :D
 

Zappo

Geoguru
Geo Aussi schrieb:
[....Die Owner der 111 Route waren eigentlich schon erfahrene Geocacher....
Nöh. Powertrailleger und -sucher sind keine Geocacher. Wie das genau heißt, was die da machen, weiß ich allerdings auch nicht.
Geocaching ist das zumindest nicht. Geocaches werden an Stellen gelegt und gesucht, wo es was zu zeigen, zu lernen, zu erleben gibt. So stehts in den Spielregeln.

Bei dem Thema verstehe ich keinen Spaß :D :D :D

Gruß Zappo
 

Anhänge

  • Müll.jpg
    Müll.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 411

Geo Aussi

Geomaster
Zappo schrieb:
Geo Aussi schrieb:
[....Die Owner der 111 Route waren eigentlich schon erfahrene Geocacher....
Nöh. Powertrailleger und -sucher sind keine Geocacher. Wie das genau heißt, was die da machen, weiß ich allerdings auch nicht.
Geocaching ist das zumindest nicht. Geocaches werden an Stellen gelegt und gesucht, wo es was zu zeigen, zu lernen, zu erleben gibt. So stehts in den Spielregeln.

Bei dem Thema verstehe ich keinen Spaß :D :D :D

Gruß Zappo
Die Owner der Route 111 haben wirklich klasse Multis gelegt. Daher glaube ich, dass es immer noch gute Owner sind.
 
Oben