• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Frage aller Fragen: Wie lang?

adorfer

Geoguru
mcgrun schrieb:
Osterjour schrieb:
Insofern also eine Frage dessen, was Du in Zukunft so planst an Geld für das Hobby aus zu geben
Schenkel klopf!
Da habe ich jetzt wohl den Witz verpasst.

Anyway: Irgendwie erweckt dieser Thread bei mir den Eindruck, als würden viele Leute den Kauf eines Seils als "Anschaffung für's Leben" sehen.

Viele mir bekannte Seile (also auch bei Mitcachern) werden mit der Zeit kürzer, einfach weil irgendwann mal ein Seilschoner verrutscht ist oder ein aus der Wand fallender Stein das Seil erwischt hat.
Angesichts des Seilpreises würde ich auf 50m 10,5er gehen und davon ausgehen, dass nach einem Jahr häufigem Gebrauch dann mit Glück ein 35er und ein 15er draus wird, weil man an der Schadstelle geteilt hat.
 

SkyTrain

Geowizard
-jha- schrieb:
mcgrun schrieb:
Osterjour schrieb:
Insofern also eine Frage dessen, was Du in Zukunft so planst an Geld für das Hobby aus zu geben
Schenkel klopf!
Da habe ich jetzt wohl den Witz verpasst.

Anyway: Irgendwie erweckt dieser Thread bei mir den Eindruck, als würden viele Leute den Kauf eines Seils als "Anschaffung für's Leben" sehen.

Viele mir bekannte Seile (also auch bei Mitcachern) werden mit der Zeit kürzer, einfach weil irgendwann mal ein Seilschoner verrutscht ist oder ein aus der Wand fallender Stein das Seil erwischt hat.
Angesichts des Seilpreises würde ich auf 50m 10,5er gehen und davon ausgehen, dass nach einem Jahr häufigem Gebrauch dann mit Glück ein 35er und ein 15er draus wird, weil man an der Schadstelle geteilt hat.

Doppelte Zustimmung. Den Witz brauch ich auch erklärt und Seile halten bei mir um die 6-8 Monate. Reststücke zwischen 10 und 20 Meter habe ich reichlich im Keller.
 

SabrinaM

Geowizard
Ich bin bisher mit der Kombination 30 Meter und 60 Meter ganz gut gefahren. Meistens reicht das 30er, ab und zu muss ich das 60er schleppen.

Kürzen brauchte ich bisher noch keins (auf Holz klopf), aber das 30er wird wohl bald mal ausgetauscht, wieder gegen ein 30er. Die Länge hat sich bewährt.
 

buddeldaddy

Geomaster
So, mein erstes Seil ist gehimmelt. Irgendeine Einschnürung. Also wird aus 50m jetzt 1x 40m und 1x 10m. Das neue wird ein 60er in 10,5mm. Weils besser läuft, und mein Sohn damit weniger Probleme hat. Und 60m weil ich festgestellt habe, das ab und zu bei 50m doch ein paar cm fehlen. Wenn es mehr sein sollte wird halt verlängert.
 

ErSelbst

Geocacher
Klotczek schrieb:
Hab mich vor´n paar Monaten auch ne Ausrüstung zugelegt. Da stellte sich mir die selbe Frage :???: . Da ich mit dem Seil natürlich möglichst alle Caches angehen können wollte, hab ich mich auch zur "MITTE" also zum 60er durch gerungen.

Allerdings muss man sich - mit Ausnahme von reinen Abseilern - auch darüber im Klaren sein, dass man ein Seil ja auch irgendwie nach oben bekommen muss.
Ich kenne ja nicht Deine körperliche Konstitution, aber ich schaffe es nicht einen Throwbag 30 m hoch zielgenau durch eine Astgabel zu werfen. Sprich wenn man sich eine entsprechend langes Seil zugelegt, sollte man sich auch mit dem Gedanken anfreunden, ordentlich Kohle für ne BigShot o.ä. auszugeben. Da hatte ich seinerzeit nicht bedacht... :kopfwand:
Ich suche im Moment im Internet nach nem 40 m Restseil
http://www.ropemen-shop.de/Beal-Contract-Statikseil-105-mm 1,25€/Meter ... ;)

Davon hab ich ein 60er im Seilsack - und das liegt bei >90% der T5er im Auto.
Im Kletterrucksack hab ich ein 32er GC- Seil (30m waren zu kurz, um keine Versandkosten zu zahlen ...) - das reicht (im Zwifen mit ein paar langen Bandschlingen verlängert) fast immer...

Mehr als 40m ständig mit sich rum zu schleppen nervt nur unnötig.
 

Klotczek

Geocacher
Hab beim Ropemen n Beal Intervention 11 mm Schwarz 25 m gekauft. Is zwar n bisschen kürzer als ich eigentlich wollte, aber denke es sollte trotzdem reichen. Außerdem hab ich ja im Zweifel noch das 60er.
...und bei 30 Euro konnte ich nicht "Nein" sagen.
 
Oben