• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

@ die kletterer hier: "Sigg-Flaschen-Methode" ?

arbalo

Geomaster
ich habe bei einem kletter-c. gelesen, daß er in / mit der "Sigg-Flaschen-Methode" erklettert wurde.

was eine siggi-flasche weiss ich.

was bitte kann man damit noch machen ausser getränke transportieren?
 

Zai-Ba

Geowizard
arbalo schrieb:
was bitte kann man damit noch machen ausser getränke transportieren?
draus trinken?!

Aber was das Aufsteigen am Seil mit der Blechflasche zu tun haben soll, leuchtet auch mir nicht ein. Schreib' doch mal den Verfasser des [LOG]s an, was er meint...

keep climbing, Zai-Ba
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

Zai-Ba schrieb:
arbalo schrieb:
was bitte kann man damit noch machen ausser getränke transportieren?
draus trinken?!

Aber was das Aufsteigen am Seil mit der Blechflasche zu tun haben soll, leuchtet auch mir nicht ein. Schreib' doch mal den Verfasser des [LOG]s an, was er meint...

keep climbing, Zai-Ba

ist doch relativ einfach, wenn man es weiss !
Also um das Seitl dann um einen Ast zu bekommen knotest du einfach die möglichst gefüllte Sigg-Flasche, die hierfür am Schraubverschluss extra eine Öse hat, am vorderen Ende des Seiles fest.
Das bewirkt beim werfen, na, na, na ? genau eine prima Dusche, da man leider den Deckel nicht richtig zu hatte. Gleichzeitig stellt man fest, das Cola Light / alternativ Apfelschorle / Tritropsaft auch widerlich klebt !

Gruß
SL
 

Windi

Geoguru
Ich muss mal meine Jungs fragen ob sie das mit ihren Sigg-Flaschen auch immer so machen. Die sehen nämlich schon ganz schön verbeult aus.
 

Kappler

Geowizard
In so stark verbeulten Sigg-Flaschen finden sich auch viele Ecken, die man nicht richtig sauberbekommt.
Mit Wasser gefüllt und bei sommerlichen Temperaturen kann man damit ganze Gruppen von Kletterern für einige Tage ausschalten :twisted:
(wir haben das ganze mal unbeabsichtigt in der Schweiz ausprobiert - hat wunderbar geklappt :? )
 
OP
arbalo

arbalo

Geomaster
beim dem c. handelt es sich nicht um einen baum-c.

die methode wurde bei der teufelsley angwandt.

werde den logger mal anschreiben.
 

Kappler

Geowizard
Die haben die "Sigg-Flaschen-Methode" wohl nicht zum Klettern benutzt, sondern beim Üben einer Spaltenbergung.

Wozu man dabei eine Sigg-Flasche verwenden kann, weiß ich allerdings auch nicht... :oops:

Edit:
Ich habe doch etwas gefunden, was gemeint sein kann: Link
Da geht es am 03.08.2007 um das "Abseilen an der Sigg-Flasche".

Weiß einer, wie das funktionieren soll? Das klingt doch irgendwie ganz interessant...
 
ScottLyle schrieb:
ist doch relativ einfach, wenn man es weiss !
Also um das Seitl dann um einen Ast zu bekommen knotest du einfach die möglichst gefüllte Sigg-Flasche, die hierfür am Schraubverschluss extra eine Öse hat, am vorderen Ende des Seiles fest.
Das bewirkt beim werfen, na, na, na ? genau eine prima Dusche, da man leider den Deckel nicht richtig zu hatte. Gleichzeitig stellt man fest, das Cola Light / alternativ Apfelschorle / Tritropsaft auch widerlich klebt !

PET-Bierflaschen halten enorm was aus und machen auch keine Beulen (bei Betroffenen). Nicht nur aus sensorischen Erwägungen kann man das Bier vorher austrinken und an Stelle dessen zucker- und geruchsarmes Wasser einfüllen.
Bei diesem Cache hat das super funktioniert. Bei dem Cache geht es nicht (es sei denn man heißt Flanagan oder Kusenkowa).
Für eine verläßliche Aussage über den Zusammenhang von Biermarke und Erfolg liegen noch nicht hinreichend viele Würfe vor.
8|
 
Oben