Lichtinsdunkel
Geomaster
Hier ist der Beweis http://www.youtube.com/watch?v=D02B6k82ZY0&feature=related
Es ist die gleiche Gewichts- und Groessenklasse, die man in den Wald schleppt und der Vergleich zeigt bei welcher der beiden sich das lohnt.JoFrie schrieb:Sorry aber das etwas wie Äpfel mit Birnen vergleichen - die Polarion ist eine 50 Watt HID und wie schon festgestellt nicht der günstigste Vertreter Ihrer Klasse.
Ersteres kann ich momentan nicht fuer eine Lampe ausgeben, aber wenn, waere ich bei der Polarion sofort abereit dazu (um nicht zu sagen, dass ich schon laenger von dem Tag traeumeJoFrie schrieb:1800 Euro gegen 349 Euro, das ist der über 5-fache Preis
JoFrie schrieb:Außerdem achte man auf den Kommentar "Mal warten bis die Polarion richtig hochgefahren ist" was er nicht gezeigt hat, das die HID wie alle ihrer Gattung etwas braucht bis die volle Leistung zur Verfügung steht und häufiges ein/aus mag die auch nicht.
elho schrieb:Und wie in einem der frueheren Teile des Videos auch schon dargelegt wird, ist die Polarion durchaus guenstig in ihrer Klasse
elho schrieb:Wie z.B. auch bei der SureFire Beast gibt es bei der Polarion keinerlei Wartezeit beim Einschalten und sie ist explizit zum beliebigen An- und Ausschalten geeignet.
elho schrieb:Und wie in einem der frueheren Teile des Videos auch schon dargelegt wird, ist die Polarion durchaus guenstig in ihrer Klasse - wobei sie bisher ihre eigene Klasse definiert hat - die teurere SureFire Beast hat auch nur 35W
Dann haettest Du das von mir bereits gegebene Beispiel nicht gerade eben abschneiden sollen beim Quoten.JoFrie schrieb:Da bin ich ja mal auf Beispiele teurerer Lampen gespannt...
Waere ja so oder so nur fair bei einem Vergleich auch mal beide parallel Anzuschalten, das ist ja der vielleicht einzige Punkt bei dem ein Video ideal ist.JoFrie schrieb:finde ich es etwas Schade, das der Videofilmer dort so einen Blödsinn verzapft hat