• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die richtige Cachegröße

Amaterasu

Geocacher
Hi,

wie ermittele ich die richtige Größe meines Caches, wenn ich ein neues Listing erstelle?

Auf GC gibt es ja als Richtsatz folgendes:

Micro bis 100ml
Small 100ml bis 1l
Regular 1l bis 20l
Large über 20l

Angenommen, ich verstecke einen größeren Behälter, der von seiner Größe her mindestens ein Small wäre. Nun ist das aber nicht der Cache, sondern nur die Hülle (weiß grad nicht, wie ich es richtig ausdrücken soll). Und in dieser Hülle findet sich dann beispielsweise ein Micro als Filmdose (weil das Außenrum nicht richtig wasserdicht ist, befindet sich der "richtige" Cache im Innern).

Was gebe ich nun als Größe an? Small, damit die Cacher wissen, sie suchen etwas größeres? Oder doch lieber Micro, damit sie wissen, wie groß der Cache wirklich ist und welche Tauschgegenstände rein passen?

Mich persönlich nervt es tierisch, wenn im Listing steht "small", weil dann die Coins und TBs mitnimmt in dem Glauben, sie hier loswerden zu können. Und dann ist es doch nur ein Micro in einem anderen Behälter, wo nix reinpasst..... Da hätte der Owner dann lieber Micro angeben sollen.

Andererseits weiß man bei "small" besser, was man eigentlich sucht und dass man nicht in jeder kleinen Ritze suchen muss.

Wie seht ihr das?
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich würde es an der Größe des Innenbehälters(also da, wo das Logbuch ist) ausrichten,
ich weiss aber, dass oft die Größe des Gesamtbehälters genommen wird.
Wenn es da Abweichungen gibt, sollte man das im Listing erwähnen.
 

Nadiphan

Geocacher
Wenn ein Behälter in einem Behälter der Cache ist, dann finden ca. 50%, dass du die Größe falsch angegeben hast. Das Dilemma hast du ja schon selbst beschrieben. :)

Ich würde in dem Fall den Außenbehälter als Größe angeben, denn diesen sucht der Cacher ja. Zusätzlich würde ich im Listing deutlich angeben, dass keine Tauschgegenstände in den Cache passen. (Was ich sehr schade finde)
Wer das Listing nicht liest ist selber schuld.
 

Börkumer

Geoguru
Ja die These mit den zu suchenden Objektgröße wird hier öfter angesprochen und da scheiden sich wohl die Geister. Aber wenn ich einen Regular in einen Briefkasten packe, wird es dadurch ja auch kein Large. Es wird ein Micro gesucht, wenn der nun zufällig in einer Verteilerbox liegt, bleibt es dennoch ein Micro. Man versteckt Caches vor Mugglen, nicht vor Cacheraugen.
 

Zweiauge

Geowizard
Ich hab so einen Behälter, ich hab die Außengröße angegeben. Die Außenbox ist nicht ganz dicht, aber gut genug für Tauschgegenstände und TB, die zumindest ein bisschen Feuchtigkeit aushalten, ist sie eh (Kunststoffteile, etc), es ist aber auch nie wirklich nass da drin. Plüschtiere uÄ würde ich halt nicht reingeben.


Ich würd die große Dose angeben, wenn sie dicht genug ist, dass man ohne schlechtes Gewissen Coins etc reingeben kann, und die innere Hülle, wenn in der äußeren wirklich das Wasser steht, regelmäßig.

Und ich würds jedenfalls im Listing erwähnen.
 
OP
A

Amaterasu

Geocacher
Danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten!

MadCatERZ schrieb:
Wenn es da Abweichungen gibt, sollte man das im Listing erwähnen.
Stimmt, da hast du Recht. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht.

Zweiauge schrieb:
Ich würd die große Dose angeben, wenn sie dicht genug ist, dass man ohne schlechtes Gewissen Coins etc reingeben kann, und die innere Hülle, wenn in der äußeren wirklich das Wasser steht, regelmäßig.
Da ist was Wahres dran.

Nadiphan schrieb:
Zusätzlich würde ich im Listing deutlich angeben, dass keine Tauschgegenstände in den Cache passen. (Was ich sehr schade finde)
Das findest nicht nur du schade.

Aktuelle Problematik bei mir ist, dass ich gerade ein altes Telefon auseinandernehme, weil es so schön zu meinem Cache passt. Viel reinpassen tut da allerdings nicht. Andere alte Geräte hab ich jetzt leider nicht hier. Außerdem sollen sie ja auch nicht so groß sein, dass ich mit dem Verstecken wieder Probleme bekomme.
 

obstgarten

Geocacher
Kanst ja mal ne Umfrage hier starten.
Dann sehen wir ja wie viel Prozent lieber den richtigen Cache (dort wo das Logbuch enthalten ist) oder die Hülle als Cachegröße ansehen wollen.
 
OP
A

Amaterasu

Geocacher
Das ist auch ne coole Idee. Wie mach ich das? Muss ich dafür ein neues Thema erstellen oder geht das hier noch rein?

PS: Habs gefunden, muss wohl ein neues Thema erstellen.
 
Oben