• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

die richtige Peilung?

EW742

Geomaster
Hallo zusammen,

irgendwie begreife ich das mit dem Peilen nicht so richtig...jedenfalls habe ich bei den letzten drei Caches mit Peilung irgendwie daneben gepeilt...

Also, oft steht ja folgender Text:

Von diesem Punkt aus liegt der Cache in einer Entfernung von 200 Metern in Richtung 240 Grad wahre Nordreferenz.

Ich nehme also den Wegpunkt, um das GPS dahin zu navigieren lassen, dann mache ich mich auf den Weg nach Südwesten und im Display sollte dann irgendwann stehen 200 Meter bis zum Ziel (eigentlich ja mein Ausgangspunkt) und eben 60 Grad als entgegensetzter Wert von der Kompassrose...

Dort sollte dann der Cache liegen, oder? :?:

Bitte um sachdienliche Hinweise :roll:

Danke
EW742
 

alex3000

Geowizard
Sollte eigentlich so stimmen.

Andere Möglichkeit:
Fast alle GPSr unterstützen eine Peilung: Beim Wegpunkt kann man dann Strecke und Richtung eingeben und ein GOTO machen. Dann führt Dich Dein Gerät ganz geschmeidig dahin.
 

radioscout

Geoking
EW742 schrieb:
Dort sollte dann der Cache liegen, oder? :?:

Bitte um sachdienliche Hinweise :roll:
Und es geht noch viel einfacher: Nutze die Projizieren-Funktion, die jeder moderne GPSr bietet.
Bei vielen Garmin-Geräten geht das so:
Neuen WP erstellen, dann MENU drücken, projizieren wählen, als Ausgangspunkt (die aktuelle) Koordinate oder einen vorhandenen WP wählen, Entfernung und Richtung eingeben und den neuen WP als Ziel benutzen.

Wenn Dein GPSr das nicht kann und Du einen PDA hast, kannst Du die hier irgendwo verlinkte Ex**l-Tabelle oder die entsprechende Funktion Deines PDA-Kartenprogramms nutzen.
 

El_Rolfo

Geomaster
EW742 schrieb:
Hallo zusammen,

...
Von diesem Punkt aus liegt der Cache in einer Entfernung von 200 Metern in Richtung 240 Grad wahre Nordreferenz.

Ich nehme also den Wegpunkt, um das GPS dahin zu navigieren lassen, dann mache ich mich auf den Weg nach Südwesten und im Display sollte dann irgendwann stehen 200 Meter bis zum Ziel (eigentlich ja mein Ausgangspunkt) und eben 60 Grad als entgegensetzter Wert von der Kompassrose...

Dort sollte dann der Cache liegen, oder? :?:

....
Danke
EW742

Hat der Vollkreis, also auch die Kompassrose nicht 360 Grad? Dann ist dein Beispiel nämlich falsch und kein Wunder, dass Du den Cache nicht findest, denn dann müßte es 120 Grad als entgegengesetzter Wert heißen, oder????

Gruss Rolf
 
OP
E

EW742

Geomaster
Hat der Vollkreis, also auch die Kompassrose nicht 360 Grad? Dann ist dein Beispiel nämlich falsch und kein Wunder, dass Du den Cache nicht findest, denn dann müßte es 120 Grad als entgegengesetzter Wert heißen, oder????

Auf den Segelbooten hat die Kompassrose 360°, das GPS-Gerät kann auch nicht weiter. Die Hälfte von 360° ist 180°, und damit hätte ich doch den gegenüberliegenden Wert, oder?

EW742
 

PHerison

Geowizard
EW742 schrieb:
El_Rolfo schrieb:
Hat der Vollkreis, also auch die Kompassrose nicht 360 Grad? Dann ist dein Beispiel nämlich falsch und kein Wunder, dass Du den Cache nicht findest, denn dann müßte es 120 Grad als entgegengesetzter Wert heißen, oder????
Auf den Segelbooten hat die Kompassrose 360°, das GPS-Gerät kann auch nicht weiter. Die Hälfte von 360° ist 180°, und damit hätte ich doch den gegenüberliegenden Wert, oder?
240° - 180° = 60° --> Passt scho :)

Ansonsten kann ich hier noch den analogen Kompass empfehlen, vorausgesetzt das Terrain erlaubt freie Sicht in die entsprechende Richtung. Peile auf ein Objekt in 240° und benutze das GPS als Entfernungsmesser. Das war bei mir - bevor ich das mit der Wegpunktprojektion entdeckt hatte - die bessere Vorgehensweise, als die Peilung des GPS zu benutzen.
 

El_Rolfo

Geomaster
PHerison schrieb:
EW742 schrieb:
El_Rolfo schrieb:
Hat der Vollkreis, also auch die Kompassrose nicht 360 Grad? Dann ist dein Beispiel nämlich falsch und kein Wunder, dass Du den Cache nicht findest, denn dann müßte es 120 Grad als entgegengesetzter Wert heißen, oder????
Auf den Segelbooten hat die Kompassrose 360°, das GPS-Gerät kann auch nicht weiter. Die Hälfte von 360° ist 180°, und damit hätte ich doch den gegenüberliegenden Wert, oder?
240° - 180° = 60° --> Passt scho :)

.......

Oh ja, natürlich, war halt doch schon etwas spät gestern. `tschuldigung!

Gruss Rolf
 
Oben