Für mich steht ab diesen Wochenende fest, mein Wherigo wird es nicht für iFein und iHoho geben.
- Abstürze mit Freude, weil automatisch abgespeichert wird
- Abstürze mit großer Freude, weil automatisch abgespeichert wird (und somit der letzte brauchbare Spielstand getötet wurde) <- Folge: Endlosschleife
- Soundwiedergabe per Zufall, mal Ton, mal kein Ton (das wusste ich schon)
- showscreen.main WTF, ach lass mal <- als ich das sah, staunte ich nicht schlecht
- erweitertes LUA, z.B. metatable WTF, ach brauche ich nicht
- Bilder aktuallisieren WTF (zwar bekannt)
Das ganze wird bei iTunes mit 4+ freudestrahlend gefeiert, man hat ja hohe Ansprüche, schlechte Apps gibt es nicht und alles was ein i vorne hat ist Qualität schlecht hin - dass darf nicht kritisiert werden!
Mir ist es egal, sollen die Apfelbeisser weiter feiern, während Androidgeplagte mit multimedialen Hochgenuß und Garmingestreßte zumindest in Farbe und Bund einen nicht ganz alltäglichen Cache suchen werden.
Sabeta
PS: wer das Posting nicht versteht.
Ein Wherigoplayer von Pi-Soft der mit 4+ gelobt wird, wird in naher Zukunft nicht besser werden (das Soundproblem gibt es wohl schon seit Juni 2013). IPhone/IPad-Nutzer sollten endlich mal kritisch ihre Technik hinterfragen und bewerten, es ist nicht die Aufgabe der anderen halbgares Stückwerk zu produzieren, damit es halbweg auf dem Fallobst läuft, meine Ansprüche sind eben höher und selbst ein Garmin versteht deutlich mehr LUA als ein iPhone - das ist einfach nur peinlich.
Ich möchte auch nicht wissen, was an schönen Cacheideen begraben wird/wurde, nur weil es auf dem iPhone nicht funktioniert. Ich unterstütze dies nicht mehr.
- Abstürze mit Freude, weil automatisch abgespeichert wird
- Abstürze mit großer Freude, weil automatisch abgespeichert wird (und somit der letzte brauchbare Spielstand getötet wurde) <- Folge: Endlosschleife
- Soundwiedergabe per Zufall, mal Ton, mal kein Ton (das wusste ich schon)
- showscreen.main WTF, ach lass mal <- als ich das sah, staunte ich nicht schlecht
- erweitertes LUA, z.B. metatable WTF, ach brauche ich nicht
- Bilder aktuallisieren WTF (zwar bekannt)
Das ganze wird bei iTunes mit 4+ freudestrahlend gefeiert, man hat ja hohe Ansprüche, schlechte Apps gibt es nicht und alles was ein i vorne hat ist Qualität schlecht hin - dass darf nicht kritisiert werden!
Mir ist es egal, sollen die Apfelbeisser weiter feiern, während Androidgeplagte mit multimedialen Hochgenuß und Garmingestreßte zumindest in Farbe und Bund einen nicht ganz alltäglichen Cache suchen werden.
Sabeta
PS: wer das Posting nicht versteht.
Ein Wherigoplayer von Pi-Soft der mit 4+ gelobt wird, wird in naher Zukunft nicht besser werden (das Soundproblem gibt es wohl schon seit Juni 2013). IPhone/IPad-Nutzer sollten endlich mal kritisch ihre Technik hinterfragen und bewerten, es ist nicht die Aufgabe der anderen halbgares Stückwerk zu produzieren, damit es halbweg auf dem Fallobst läuft, meine Ansprüche sind eben höher und selbst ein Garmin versteht deutlich mehr LUA als ein iPhone - das ist einfach nur peinlich.
Ich möchte auch nicht wissen, was an schönen Cacheideen begraben wird/wurde, nur weil es auf dem iPhone nicht funktioniert. Ich unterstütze dies nicht mehr.