• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diebstahlschutz für GPS-Empfänger?

Matthes

Geonewbie
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie ihr eurer GPS vor Langfingern schützt, wenn ihr mal nicht in menschenleeren Waldgegenden unterwegs seid.

Ich werde demnächst in engen Gassen und auf Märkten in Marokko unterwegs sein, und dann das Gerät mit einer Metallkette an einem Karabiner im Inneren des Rucksacks befestigen. Wo ich die andere Seite der Kette am Gerät befestige weiß ich nur noch nicht so genau.

Welche Strategien habt ihr? (auch für gierigen Putzfrauen im Hotelzimmer?)
 

greg

Geomaster
Ich frage mich was passieren würde, wenn man dort ein "I love USA" T-Shirt tragen würde
 

whitesun

Geowizard
Ich wollte mal fragen, wie ihr eurer GPS vor Langfingern schützt, wenn ihr mal nicht in menschenleeren Waldgegenden unterwegs seid.

Möglichst nicht allzu öffentlich präsentieren und bei jeder Gelegenheit "wichtig" tun. Und festbinden kommt sicher gut. Versuch mal ein "Lanyard" statt der Handschlaufe anzubringen. Und dann um den Hals hängen. Hast Du eine Weste mit Innentasche? Dann kannst Du den GPSr dort prima unterbringen und gleichzeitig die Sicherheit mit dem Halsband.

Welche Strategien habt ihr? (auch für gierigen Putzfrauen im Hotelzimmer?)

Safe im Hotelzimmer? An der Rezeption? Ordentliche Hotels bieten einen solchen Service.

Und ich bin ziemlich sicher, daß der OP nicht nach "I love USA" T-Shirts gefragt hat :roll:

Gruß

Armin
 

DerAustralier

Geocacher
Matthes schrieb:
...

Ich werde demnächst in engen Gassen und auf Märkten in Marokko unterwegs sein, und dann das Gerät mit einer Metallkette an einem Karabiner im Inneren des Rucksacks befestigen. ...

im gegensatz zu städten in deutschland ist das diebstahlrisiko in den arabischen souks usw. wesentlich geringer !
dort wirste als touri eher beim teppichkauf abgezockt :D
 

bikeman

Geocacher
Lanyard buw. Handschlaufe würde ich nicht an den Halterungen am Gerät anzubringen zumindest beim 60er sollen diese schnell mal abreißen oder brechen. Ich habe an mein 60er etwas gebastelt das stabil genug sein dürfte. Bei interesse stelle ich gerne mal ein Bild davon hier ein.
 

Alf_71

Geocacher
team bikeman schrieb:
Lanyard buw. Handschlaufe würde ich nicht an den Halterungen am Gerät anzubringen zumindest beim 60er sollen diese schnell mal abreißen oder brechen. Ich habe an mein 60er etwas gebastelt das stabil genug sein dürfte. Bei interesse stelle ich gerne mal ein Bild davon hier ein.

Ich hätte da schon Interesse. Kannst Du da mal Bilder von zeigen ?

Danke für Deine Mühe.... :2thumbs:
 

bikeman

Geocacher
ich habe ein kleines loch gebohrt durch das die schnur vom lanyard geführt wird. so wird die schnur einmal um die schraube geführt. dürfte ausreichend stabil sein und es stört auch nicht wenn ich das gerät in die garmin halterung klippen möchte. ich hoffe man kan es auf den bildern erkennen.

 

DerAustralier

Geocacher
team bikeman schrieb:
Lanyard buw. Handschlaufe würde ich nicht an den Halterungen am Gerät anzubringen zumindest beim 60er sollen diese schnell mal abreißen oder brechen. Ich habe an mein 60er etwas gebastelt das stabil genug sein dürfte. Bei interesse stelle ich gerne mal ein Bild davon hier ein.

kann ich bestätigen, bei meinem vista ist auch recht bald der haltesteg ausgebrochen.
ist halt nur grauguss das gehäuse....
 
Oben