(Habe irgendwie meinen alten Account verschlampt, daher unter neuem Namen.)
Bin gerade über eine Geocaching Newsgroup gestolpert die darüber diskutiert ob man für trackable Items (tI) etwas im Cache hinterlässt oder nicht. Ob es sich quasi um reguläre Tauschgegenstände handelt die unter die Regeln:
"trade up, trade even or don't trade" bzw.
"Ein Gegenstand pro Person"
fallen, oder ob tI eine Ausnahme darstellen.
Ohne jetzt die Argumente im Einzelnen auflisten zu wollen, sind dort mehrere Meinungen vertreten. Die einen sagen: "Ja es ist ein regulärer Gegenstand, da manche Caches sonst ausgehungert werden könnten", andere sagen "Nein, ich helfe dem tI nur und ich nehme gleich alle mit die sich im Cache befinden".
Wie seht ihr das???
(Warum ich das hier diskutiere? Die Beiträge in der Newsgroup waren für mich sehr ausfallend. An so einer Gesprächsrunde möchte ich mich nicht beteiligen. Ist aber ein anderes Thema und soll hier nicht diskutiert werden.)
Bin gerade über eine Geocaching Newsgroup gestolpert die darüber diskutiert ob man für trackable Items (tI) etwas im Cache hinterlässt oder nicht. Ob es sich quasi um reguläre Tauschgegenstände handelt die unter die Regeln:
"trade up, trade even or don't trade" bzw.
"Ein Gegenstand pro Person"
fallen, oder ob tI eine Ausnahme darstellen.
Ohne jetzt die Argumente im Einzelnen auflisten zu wollen, sind dort mehrere Meinungen vertreten. Die einen sagen: "Ja es ist ein regulärer Gegenstand, da manche Caches sonst ausgehungert werden könnten", andere sagen "Nein, ich helfe dem tI nur und ich nehme gleich alle mit die sich im Cache befinden".
Wie seht ihr das???
(Warum ich das hier diskutiere? Die Beiträge in der Newsgroup waren für mich sehr ausfallend. An so einer Gesprächsrunde möchte ich mich nicht beteiligen. Ist aber ein anderes Thema und soll hier nicht diskutiert werden.)