• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diskussion um den Cache „Theresienwiese“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Inder

Geowizard
baer2006 schrieb:
Wie auch immer, der Cache wurde grad eben archiviert. Meiner Meinung nach nicht schade drum.

Da ich an der Reaktion vermutlich nicht unschuldig bin, sehe ich es natürlich auch so und bin froh, dass der Cache gesperrt ist. Schade ist es nur eventuell wegen des Kollateralschadens in Form der Komplettsperrung. Aber das Gelände wird nun mal auch in Zukunft immer unter strengen Sicherheitsbedingungen sein. Und die beginnen im Juli mit dem Aufbau und enden im November mit dem letzten Abbau. Da macht eine Dose einfach keinen Sinn.
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

Naja, so ganz schrecklich ist das mit den Sicherheitsvorkehrungen auch wieder nicht! Am Promenadeplatz beispielsweise war (oder ist) ja auch ein Mikro und bei der alljährlichen Sicherheitskonferenz war das bisher nie ein Problem. Die Jungs wissen davon und gut ist's...

Wenn die auf der Wies'n einen jeden (kleinen) Behäter unter die Lupe nehmen müßten, dann hätten die viel zu tun... Ich hatte mich ja auch eher am Stift gestört als an der Positionierung des Caches. Den hätte man ja nicht zur Wies'nzeit machen müssen. Aber nun gut, jetzt müssen wir halt mit dem Ergebnis leben, hilft ja nix.

Servus,
Christian
 
OP
T

TomTomMuc

Geocacher
baer2006 schrieb:
Längere Antwort: Wieso eigentlich "möglichst unauffällig"? Warum gehst du davon aus, dass Cacher sich "unauffällig" (wie immer man das anstellen soll, wenn man in der Öffentlichkeit einen Laternenmast erklettert :???: ) verhalten sollen, wenn der Owner die Dose ganz bewusst an eine Muggellocation legt?!
Also ich finde als Cacher sollte man immer versuchen möglichst unauffällig die Dose zu heben denn ansonsten ist die Lebenszeit der Dose wohl sehr kurz. Auf der Wiesn z.B. habe ich erst eine Zeitlang auf der Suche nach meinen Freunden die ich im Gewühl verloren habe leicht herumgetorkelt (geschauspielert was mir möglich war) bis so ziemlich alle Leute die in der Gegend (vor allem an dem nahe gelegenen Getränkestand) das auch mitbekommen haben und ich mich auch dessen sicher fühlte. Und dann bin ich, natürlich auf der Suche nach meinen Freunden, auf den Verteilerkasten geklettert und habe mich dabei mit einer Hand am Laternenmast festgehalten (damit ich in meinem gespielten Suff nicht runterfalle) und dabei unauffällig die Dose gegriffen bzw. auf die gleiche Weise später die Dose auch wieder zurückgelegt. Und das hat mir wohl jeder der mich dabei beobachtet hat abgekauft denn niemand hat etwas bemerkt. Ich bin nachdem ich geloggt hatte noch ca. 20 Minuten in der Nähe des Caches gewesen, kein Mensch hat geschaut was ich da gemacht habe oder hat sich den Laternenmast näher angeschaut. Das Schauspiel hat mir Spaß gemacht und war für die Sicherheit des Caches sicherlich nicht abträglich, abgesehen davon dass es (mir) Spaß gemacht hat. :p
 
OP
T

TomTomMuc

Geocacher
monsterbox schrieb:
Naja, so ganz schrecklich ist das mit den Sicherheitsvorkehrungen auch wieder nicht! Am Promenadeplatz beispielsweise war (oder ist) ja auch ein Mikro und bei der alljährlichen Sicherheitskonferenz war das bisher nie ein Problem. Die Jungs wissen davon und gut ist's...
Man hätte sich (also natürlich der Owner) auch noch vor der Archivierung (oder noch besser bevor der Cache überhaupt gelegt wurde) die Erlaubnis der Oktoberfest-Chefin Gabriele Weishäupl holen können, die hätte den Spaß sicherlich mitgemacht und die Information dann auch an die Sicherheitskräfte weitergegeben. Aber das ist leider nicht passiert, dumm gelaufen. Schade!
 

junico

Geocacher
TomTomMuc schrieb:
Man hätte sich (also natürlich der Owner) auch noch vor der Archivierung (oder noch besser bevor der Cache überhaupt gelegt wurde) die Erlaubnis der Oktoberfest-Chefin Gabriele Weishäupl holen können, die hätte den Spaß sicherlich mitgemacht und die Information dann auch an die Sicherheitskräfte weitergegeben.

Ich denke, Frau Weishäupl und vorallem die Sicherheitskräfte haben ganz andere Sorgen als daß sie auch noch Zeit hätten, sich um ein paar Gspinnerte (ja, das schließt mich mit ein) zu kümmern, die keinen anderen Spielplatz finden. Mir persönlich geht die allgemeine Sicherheit über eine einzelne Dose und mir ist es lieber, die Sicherheitskräfte haben den Kopf frei von solchen Spielerein für die wirklich wichtigen Themen bei so einer Großveranstaltung.

Was ist so schwer daran zu akzeptieren, daß mitten auf der Wiesn im vollen Betrieb ein Cache eine blöde Idee ist, die unserem Hobby nun wirklich keinen Gefallen tut? Gibt es nicht genug Caches mit Nervenkitzel anderswo?

I versteh's ned...

Julia
 

baer2006

Geoguru
TomTomMuc schrieb:
Also ich finde als Cacher sollte man immer versuchen möglichst unauffällig die Dose zu heben denn ansonsten ist die Lebenszeit der Dose wohl sehr kurz.
Wenn der Owner den Cache wissentlich und explizit an eine Muggellocation (die ansonsten nichts Besonderes zu bieten hat) legt, sehe ich das als Problem des Owners an! Je mehr solcher "Der (einzige!) Reiz liegt darin, die Dose unbeobachtet zu heben"-Caches schnell wieder verschwinden, umso besser. Dann werden sie vielleicht seltener gelegt.

Ich lasse mich für diese Meinung auch gerne (virtuell) steinigen, aber ändern werde ich sie nicht.
 

Kellerkind123

Geocacher
Interessant ist, dass einige Kritiker der Dose sich trotzdem nicht zu schade waren sie zu heben. Entweder ich persönlich finde etwas sch...e, dann lass ich es oder etwas ist (m)einer vorherigen Kritik unwürdig und ich stürtz mich drauf. Beides zusammen macht schon einen ziemlich seltsamen Eindruck auf mich. Das war auch für uns der Grund, dass wir uns lieber haben vor der Dose fotografieren lassen als sie zu heben.

Dafür lass ich mich gern virtuell steinigen.
 

baer2006

Geoguru
Kellerkind123 schrieb:
Interessant ist, dass einige Kritiker der Dose sich trotzdem nicht zu schade waren sie zu heben. Entweder ich persönlich finde etwas sch...e, dann lass ich es oder etwas ist (m)einer vorherigen Kritik unwürdig und ich stürtz mich drauf. Beides zusammen macht schon einen ziemlich seltsamen Eindruck auf mich.
Da fühl ich mich doch mal angesprochen ;).

Beim ersten Besuch an der Dose (am Morgen nach dem Publish) habe ich die Dose gesehen, aber von einer Bergung abgesehen! In einer Note habe ich dann zum ersten Mal Kritik an der Location geübt. Zufällig kam dann einen Tag später die U-Bahn-Serie raus, und ich bin spät Abends noch los, um einige Caches dieser Serie zu loggen. Auf dem Heimweg bin ich dann sowieso wieder durch die Lindwurmstraße nach Hause gefahren, d.h. der "Umweg" zur Theresienwiese war praktisch Null. Und weil es inzwischen schon 1:45 Uhr war, standen die Chancen gut, dass niemand mehr auf der Wiesn rumhängt. Also warum nicht diesen Zufall nutzen und loggen? Das ändert nichts an der Tatsache, dass ich reine "Muggelcaches" nicht mag, weil ich i.a. eben nicht zufällig mitten in der Nacht dran vorbeikomme. Dass das Oktoberfest unter spezieller Überwachung steht, verschärft die Situation nur noch.

Dafür lass ich mich gern virtuell steinigen.
Och nö, warum denn ;) ? Bei mir wirst du im Übrigen öfter mal die Situation vorfinden, dass ich eine Dose als gefunden logge, aber trotzdem kein gutes Haar an ihr lasse :p ! Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ein Owner das Recht hat zu erfahren, was andere über sein Werk denken :D .
 

Windi

Geoguru
Ich bin bei meinem Wiesnbesuch auch an der Dose vorbeigekommen und hab sie mir angeschaut.
Wie heisst es so schön: Man muss nicht jeden Cache heben. Genau das habe ich hier auch getan (ihn nicht gehoben).
Genau so gut könnte man aber auch schreiben: Man muss nicht jeden Cache legen.
Wenn das jeder beherzigen und sich an die Morsix'schen Gesetze halten würde gäb es so einen Mist nicht.
 

Inder

Geowizard
Ein besseres Schlusswort könnte man auch hier nicht finden. Hoffentlich macht jetzt schnell jemand den Thread dicht, bevor es wieder von vorne beginnt.
 

Windi

Geoguru
Es wurde alles wesentliche gesagt.
Vielleicht nimmt sich der eine oder andere Owner das ja zu Herzen.
Dann machen wir hier mal dicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben