• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Displaygröße (Anzeigegröße) in Cachewolf ändern

Superlooser

Geonewbie
Bisher habe ich Cachewolf im PDA mit einer Displaygröße 240x320 genutzt. Mit dem Stylus lies es sich auch gut bedienen. Jetzt bin ich auf das Smartphone HTC HS2 mit der Displaygröße 480x800 und kapazitivem Touchscreen gewechselt. Die jetzt winzigen Cachewolf-Buttons lassen sich mit dem Finger nun nicht mehr bedienen. Einen spitzen Stylus gibt es nicht mehr für kapazitive Displays. Kann man in Cachewolf die Programmauflösung ändern, so dass es wieder bedienbar wird?
 
OP
Superlooser

Superlooser

Geonewbie
Da ich neu installiert habe, ist natürlich auch der Cachewolf neu: 1.0.2320
Vielleicht meinst du auch Win mobile: 6.5
 

Harry1999

Geocacher
CW ist auf high density-Displays wie HTC Diamond oder eben alle Nachfolger nur mit einem Stylus bedienbar (meine Erfahrung). Mit dem HD2 von HTC ist jetzt die allerneuste Generation von Geräten im Markt aufgeschlagen... mit kapazitiven Display, die nix mit Stylus anfangen könnnen. Nun entsteht ein echtes Problem! Man könnte die Font-Size hochdrehen, aber leider werden damit nur einige Bedienelemente skaliert.
Mein Wunsch war schon immer, eine Daumenbedienbarkeit (gibts das Wort eigentlich?) in CW vorzufinden... das würde aber meinem Eindruck nach einen Komplettumbau aller GUI-Elemente bedeuten. (Ausnahme die MM, sofern das, was schon mal angedacht wurde auch umgesetzt wird.)
Das Hauptfenster müsste quasi so gebaut sein, wie die MM. Keine TABS, keine Menus sondern nur Buttons mit neuen Fenstern, bzw. wie in der MM das Dreieck.
Naja... lange Rede... dat wird wohl nix mit dem HD2 und CW.

Ähm... gibt es nicht beim HD2 diese Zoom-Funktion(das mit den beiden Fingern, wie beim IPhone)? Oder geht das nur in den HTC-Mitgeliferten Apps wie Browser?
Grüße, Harry1999
 
OP
Superlooser

Superlooser

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort, ich hatte mir schon so was in der Art gedacht. Also muss ich mich jetzt für Cachewolf oder HD2 entscheiden, allerdings hat das Handy viel viel Geld gekostet und CW war kostenlos....

Die Zoomfunktion geht nur bei HTC-Apps, aber insbesondere das CW-Einstellungsfenster ist nicht mit Fingern bedienbar.
 

arbor95

Geoguru
Superlooser schrieb:
Da ich neu installiert habe, ist natürlich auch der Cachewolf neu: 1.0.2320
Vielleicht meinst du auch Win mobile: 6.5

Trugschluss! siehe andere threads.

die Aussagen von Harry1999 gelten vermutlich trotzdem.
 

maierkurt

Geowizard
Zumindest weiß ich jetzt, dass der Cachewolf prinzipiell auf dem HD2 läuft. Ich plane auch mir das Gerät zu kaufen.
 

Harry1999

Geocacher
Es gibt die Software Zoomer für den HD. Der kann dieses Touch-Zoom für Cachewolf enablen. Das ist der Hammer! Das klappt mit CacheWolf so gut, dass ich richtig neidisch auf die HD2-Besitzer bin...*seufz*
 

maierkurt

Geowizard
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des HD2.
Die Bedienung des Cachwolfes ist bei mir überhaupt kein Problem, oder habt ihr wirkliche Pranken? Ich stelle bei Gelegenheit mal einen Screenshot ein.
 
OP
Superlooser

Superlooser

Geonewbie
Harry1999 hat geschrieben: Es gibt die Software Zoomer für den HD
Hallo Harry1999, das war die ultimative Lösung, die ich gesucht habe. :roll:
Jetzt kann ich endlich auch die winzigen Buttons bedienen, die insbesondere im Einstellungsdialog zu finden sind.
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
 

CachingRanger

Geocacher
Das ihr's nicht auf Anhieb findet liegt u.a. daran, dass es mit DREI (!!!) O's geschrieben wird, also ZOOOMER...

Wer die BsB1.6 tweaks kennt kann auch den dort enthaltenen Zoom nehmen. Funktioniert bei mir bestens auf'm HTC Touch HD2!
 
Oben