• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DJH wirbt wieder mit Geocaching

Die Jugendherbergen werben mal wieder mit Geocaching:

aus dem Newsletter/ der Email:
Geocaching Schnuppertage in der Jugendherberge Bollendorf
Die Highlights des Familienprogramms:
• Einweisung in die Geheimnisse des "Geocaching" und der Nutzung der GPS-Geräte
• Begleitete Geocaching-Tour
• Große Auswahl an Geocaches zum „Ausprobieren"
• Barbecue am Abreisetag

Siehe auch:
http://blog.diejugendherbergen.de/so-macht-wandern-auch-kindern-spas/
 

Börkumer

Geoguru
Insgesamt finde ich solche Angebote gut, "ausgebildete" Teilnehmer benehmen sich später wnen sie über die App stolpern nicht wie Trolle im Wald. Kann ich mir gleich was abgucken, wenn ab Sommer bei uns das Jugendhaus Geocaching anbietet. :D
 

dieSulzer

Geowizard
Ich finde, dass gerade die DJH Bollendorf ein gutes Beispiel dafür ist, wie man's richtig macht. :)

Dieses Team Jugi ist sehr engagiert, was Geocaching angeht, und die Events und Caches von denen haben gute Kritiken! Also das sind keine, die mit Geocaching den schnellen Euro verdienen wollen, sondern das sind Geocacher, die "nebenbei" halt auch noch 'ne Jugendherberge betreiben. Von irgendwas muss man schließlich auch leben... ;)
 
Das DJH weiß recht gut, worauf es ankommt und sie informieren auch ihre Gliederungen umfangreich. Detmold (Bundeszentrale sitzt dort) macht das in meinen Augen wirklich gut.

Die Einbeziehung der "Dosen-Infrastruktur" des Spiels Geocaching soll vermieden werden und was ich von so einigen Jugendherbergenbetreibern weiß, legen die ihre "Infrastruktur" selbst.

Da könnte sich mancher Regional-Touristiker noch ne Scheibe von abschneiden, wenn sie schon aufs Pferd Geocaching setzen.
 
Genau `dank` dieses Angebotes sind wir zu diesem Hobby gekommen. Schon nach kurzer Zeit konnten wir sagen, es war gut, unter dieser Anleitung die Grundlagen und so manches darüber hinaus kennenzulernen. Klar kann man sich alles, was man tun und erst recht besser nicht tun sollte, selbst aneignen, aber so hatten wir von allem zumindest schon gehört und konnten deshalb sicherlich so manchen Anfängerfehler vermeiden. (z.B. nein, tappe nicht quer über`s Feld oder durch`s Gestrüpp nur weil der Pfeil es anzeigt, es wird einen Weg geben, der zwar länger sein wird, aber auch zum Ziel führt). Ich möchte wetten, solcherlei Dinge sind nicht jedem Anfänger von selbst klar.
Was es mit Coins und TB`s auf sich hat, wie sie zu behandeln sind, hätten wir auch anfangs nicht gewußt. Wie man sich allgemeinhin bei LP`s benimmt wäre ebenfalls nicht unbedingt so klar gewesen.
Auch wenn es bis in die Südeifel für uns ein Stück weit zu fahren war, es war ne geniale Gegend, um dies Hobby recht umfassend kennenzulernen- ne gute Sache. Wenn es denn so aufgezogen wird, wie dort
 
Oben