• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Doppelte Caches

Feodora_

Geocacher
Ich habe das "Vergügen" :roll: fern von Braunschweig (meiner "Homebase") zu arbeiten. Nun kam mir die Idee, dass einige meiner Caches sich auch hier legen liessen, da es Rätselcaches sind und thematisch so das sie überall "funktionieren".

Meine Frage ist: Wäre es "statthaft" einen Cache in derselben Form an anderem Ort erneut zu legen? :???:
:hilfe:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Feodora_ schrieb:
Ich habe das "Vergügen" :roll: fern von Braunschweig (meiner "Homebase") zu arbeiten. Nun kam mir die Idee, dass einige meiner Caches sich auch hier legen liessen, da es Rätselcaches sind und thematisch so das sie überall "funktionieren".

Meine Frage ist: Wäre es "statthaft" einen Cache in derselben Form an anderem Ort erneut zu legen? :???:
:hilfe:
Was soll dagegen sprechen. Wir fahren im Jahr ca. zweimal in den Harz und "bringen", unterdessen schon aus Tradition, einen Cache mit. Da wir dort viele Freunde haben, ist die Wartung gewährleistet. Allerdings doppeln sich unsere Caches, bezüglich des Listings oder des Rätsels, niemals.
 

Sturmreiter

Geocacher
Ich finde die Idee nicht schlecht: aufwandseffektives Cachelegen.
Davon abgesehen könnte es doch ganz interessant sein zu beobachten wie verschiedene Landstriche auf ein und die selbe Idee reagieren. Könnte Stoff für soziologische Betrachtungen geben.
 

argus1972

Geowizard
Meine Frage ist: Wäre es "statthaft" einen Cache in derselben Form an anderem Ort erneut zu legen?
Na sicher, warum denn nicht?

Die meisten Caches unterscheiden sich doch auch nur marginal voneinander und bei der Entfernung, die Du angibst, ist das doch bei einem Mystery überhaupt kein Problem und sollte irgendein weitgereister Cacher gewisse Parallelen feststellen können, wird er damit leben müssen. ;)
 
Oben