• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dosendichte in der Hansestadt

GeoKuhl

Geocacher
Hallo Zusammen,

im Rahmen der Planung zu meinem ersten Cache in HH habe ich mich auch mit der Thematik der Abstände der Dosen untereinander auseinandergesetzt. Im Umkreis von 7km um mein Büro finden sich derzeit 496 Döschen.

Um nun von vornherein auszuschließen, das mein anvisierte Ort nicht durch eine andere Dose blockiert habe ich mir mal die Mühe gemacht und eine Karte der Innenstadt mit einem 161m Puffer um den Dosen erstellt.
Dieses Ergebnis möchte ich Euch hier zur Verfügung stellen, damit sich jeder einmal selbst eine Bild der Lage machen kann.


Großes Bild

Gruß
GeoKuhl
 

Anhänge

  • Dosenverteilung_HH.jpg
    Dosenverteilung_HH.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 1.202

P!X3L

Geocacher
moin, das sieht doch schon gut aus und hilft bestimmt auch bei der kontrolle "vor" dem nächsten cache - nur sind auf deiner karte ja die mysteries - verständlicher weise - nicht berücksichtigt, denn hier zählt ja der abstand um das final/die realen stationen und nicht um den virtuellen startpunkt ;-)

da ich die visualisierung aber recht gelungen finde, wüßte ich nun gern, wie du die karte generiert hast?

gruß, der lars - P!X3L
 
OP
G

GeoKuhl

Geocacher
Hallo P!X3L,

zugegeben, die Karte ist nicht perfekt. In der Tat handelt es sich bei den Mysteries "nur" um die Startpunkte... die Finals hatte ich grad nicht zur Hand ;)

Als Geobasisdaten nutze ich einen freien WMS-Dienst mit OSM-Daten in der Standartdarstellung.
Nähere Infos gibt es hier, den Link zum WMS-Dienst hier.

Nach Erzeugung der GPX über GCTour habe ich die Koords und den WMS in die weltweit führenden GIS-Software geladen und die Punkte mir 161m gepuffert - Fertig.

Gruß
GeoKuhl
 

TweetyHH

Geomaster
Könntest du die Karte nochmals ohne die Mysteries erstellen? Ich denke, die liegen in HH eher selten in ihrem 161 meter kreis - sind also denkbar falschst ... naja, und gerade im Centrum sind viele Mysteries alt und ohne eingetragene Koordinaten.
 

P!X3L

Geocacher
moin geokuhl,

vielen dank für die kurze info - dass muss ich mir doch gleich mal näher ansehen. klingt gut ;-)

danke und gruß, der lars - P!X3L
 

john999

Geocacher
Also das mit den Kreisen kannst du auch ganz einfach mit GSAK + Macro erstellen (Für Google Earth):

GoogleEarthCircles:
http://gsak.net/board/index.php?s=2cc1059a3b3ed5159dc52ce884d7a0d0&showtopic=7593&st=0&#entry66563
 
OP
G

GeoKuhl

Geocacher
@john999

...ok, das Tool kannte ich noch nicht, erfüllt aber im Prinzip genau den Zweck, den ich mir vorgestellt habe. Hat gleich Einzug in meine GSAK gehalten. Danke für den Tip.


@TwetyHH

Hier eine überarbeite Karten. Multis und Tradis werden farbliche getrennt dargestellt. Grundlage sind 373 Döschen.



Gruß
GeoKuhl
 

Anhänge

  • Dosenverteilung_HH_Tradis_Multis_660.jpg
    Dosenverteilung_HH_Tradis_Multis_660.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 968

deichgraefin

Geonewbie
ach, das ist ja cool, das hätte mal haben sollen, als wir die Mission verlegt haben. :D
Das hätte uns ja mind. eine Mittagspause gespart!
Viele Grüße
deichgraefin
 
Oben