• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Du weißt, Du bist ein Geocacher, wenn...

memo

Geocacher
...Du an keinem Astloch mehr vorbeigehen kannst, ohne mal eben den Finger reinzustecken.

Definitiv schuldig. :hilfe:


...Du Deine Autoschlüssel suchst und vor Dich hin murmelst: "Der ist bestimmt gemuggelt worden."

Schon wieder schuldig. :hilfe:


...Dich Dein Cache-Partner nach zwei Stunden von einem DNF wegzerren musst, während Du rufst:"Neeeein, noch niiiiicht. Ich weiß genau, da hiiiiinten ist er!!"

Öh...ja... :hilfe:


...Dich Deine Freunde seltsam finden, weil Du jedesmal, wenn Du Dir einen Stift von ihnen leihst, ein Spielzeugauto, einen LED-Schlüsselanhänger oder eine Murmel dafür hinterlässt.

Nun gut, so weit ist es noch nicht... :^^:

KOMMT ES SO WEIT? :schockiert:


Ich cache seit Mitte des Jahres mit Begeisterung. Es hat ja ganz harmlos angefangen, als eine Freundin davon schwärmte... Und ich habe auch ganz langsam angefangen. Ab und an mal ein Cache, weil die Kinder so einen Spaß dabei hatten. Und dann? Tja, dann wurden es langsam mehr und mittlerweile sind schon D4-Touren geplant... wenn es denn endlich mal aufhört zu schneien. :roll:

Ich bin oft mit meinen Hunden draußen und bin diejenige, die ab und zu Riesenlöcher im Waldboden hinterlässt. Obwohl...das bin nicht ich, das ist einer meiner Hunde, der jede sich bietende Gelegenheit ergreift, um sich bis nach Argentinien durchzubuddeln. Nein, ich binde ihn nicht in Cachenähe an. :roll:

Und jetzt sagt mir bitte, dass es nicht so weit kommt, dass ich wirklich dazu übergehe, Tauschgegenstände in der Hosentasche mit mir rumzuschleppen, weil...man könnte sie ja mal brauchen und so... :D

Liebe Grüße

memo72/Sonja
 
OP
memo

memo

Geocacher
:schockiert:

Au verflixt, dann steht mir ja noch was bevor... :roll:

Letzte Nacht hab ich das erste Mal vom Cachen geträumt. Da war so eine Dose, die wollte sich partout nicht finden lassen, trotz Hint und Spoilerfoto. :lachtot:

Auf die Idee, mit Satellitenfotos und Kompass loszumarschieren, wäre ich nicht gekommen, aber meine ersten beiden Dosen hab ich mit Autonavi gefunden. Ohne passende Software natürlich...ich bin einfach den auf- und ablaufenden Zahlen in der Satellitenanzeige nachgelaufen... :roll: Heute bin ich glücklich mit meinem Garmin *garmin liebhalt*.
 

Frundsberg

Geocacher
ich denke - es wird noch schlimmer :D ein jahr geocaching liegen hinter mir und das fieber wird immer stärker, die begagnenen höhlen immer tiefer, die kilometerleistung je cache immer höher. die feiertage habe ich genutzt um expeditionskisten für die kommende cachesaison auszustatten (kletterzeug in die eine, elektronische aufklärung in die andere)

der jahrsurlaub ist auch schon komplett auf deutsche "mustfound-lp's" geplant. und der "top-dog" wird auf plastikdosen konditioniert (wenn er es denn mal endlich schnallt) :kopfwand:

.... dann dist du ein Geocacher :^^:
 

[Gonzo]

Geocacher
bei mir ist es auch schon soweit...

meine Alltagsjacke hat schon immer Werkzeug als Standartausrüstung gehabt, aber dazugekommen sind Logbücher, 2 weitere Kugelschreiber, Taschenspiegel, eine Fenix, ein dicker Notizblock, Tauschgegenstände, Ersatzakkus und natürlich mein Garmin. Ohne diese Standartausrüstung, die durch die massige Anzahl an Taschen noch begünstigt wird, geh ich nicht mehr aus dem Haus.

Tja ich will nicht wissen, was noch so alles kommt
 
OP
memo

memo

Geocacher
Hihi, das kann ich noch toppen.

Nicht mal 50 Founds auf der Liste, aber schon eine Werkzeugkiste voll mit Caching-Kram im Auto. Aus der Kiste wird dann ausgepackt, was benötigt wird: Taschenlampe, Stirnlampe, Tauschgegenstände (ja, ich steh auf die Tauscherei!), Stifte, Pinzette, Handschuhe u n d Schokolade!! :D

Zusätzlich kommen noch dazu drei Brustgeschirre, drei Leinen, diverse Kauknochen (um den Buddelkönig vom Buddeln abzuhalten, wenn ihm langweilig ist), Hundegutties,...

Ich gehe gerne vorbereitet aus dem Haus. ;)


PS: Ich hab auch schon versucht, den Hundis das Dosensuchen beizubringen...vergeblich. Die Dinger sind einfach zu unterschiedlich. :^^: Außerdem wollte ich nicht, dass sie ständig vor dem Tupperschrank kleben, um darin die Tupperschüsseln anzuzeigen. :D
 

macrojames

Geocacher
Ich kann dir sagen, dass meine Zugfahrten echt schlimm sind :)

Ich fahre normalerweise 2 Mal pro Woche ~4 Stunden Zug durch viele Wälder, das ist anstrengend :irre:
Der MP3-Player spielt den Dosenfischerpodcast und den Cachetalk ab und draußen sind verdammt viele Felsritzen und Baumstümpfe mit "da ist doch sicher einer" oder "da könnte man..."
Und das ganze 4 Stunden lang obwohl man weiß, dass man eigentlich keine Caches in Gleisnähe legen darf. Ich hab mal Geocaching Live mitlaufen lassen, so interessehalber und es sind in der Tat einige an der Strecke. Das macht aber das ganze nur noch schlimmer, weil der Zug da mit 140 Sachen verbeifährt und man einfach nicht loggen kann.

Aber ich könnte mal das Fenster aufmachen und paar Mikros rauswerfen :)
Eine Serie gestalten: DB - München -> Regensburg -> Hof
:kopfwand:

Der Schnee soll endlich weggehen :hilfe:
 
OP
memo

memo

Geocacher
München-Regensburg? Dann fährst Du bestimmt über Moosburg oder Landshut. Dort sind ein paar sehr nette Dosen versteckt, nur um den Mund mal wässrig zu machen. :D

Jo, der Schnee soll endlich wieder die Biege machen. Mein Hundeplatz wird langsam etwas unbrauchbar, die Mikros frieren an ihren Befestigungen fest und im Wald findste nix mehr, weil sämtliche Wurzeln zugeschneit sind. :motz:

Außerdem würde ich so gerne mal einen Kletterkurs machen und dann ein paar Bäume bezwingen. Aber im Winter... :???:

Es ist sch...kalt draußen! Heute morgen hab ich vier Stunden auf dem Hundeplatz verbracht und mir die Zehen abgefroren! Ich will Frühling!! :sauer:
 

Froschsocke

Geocacher
Ich hab auch schon versucht, den Hundis das Dosensuchen beizubringen...vergeblich.

Ich auch! Aber nicht vergeblich. Es geht ganz gut, den Hund auf Plastik mit Papier (Log) drinnen zu konditionieren, welches schon viele Menschen angefaßt haben. (Also die Lerndosen vorher durch den ganzen Hundeverein reichen und für den Hund mit einem Jackpot verknüpfen.)
Einen FTF-Jagdhund hat man dann zwar nicht...
 
OP
memo

memo

Geocacher
Ich glaube, auf Tupperzeugs könnte man sie schon schicken...aber die Dosen sind ja nicht alle aus Plastik. Und bei einem Multi die Hinweise auch nicht... :roll:


Ich weiß noch was:

Du weißt, Du bist ein Geocacher, wenn...

...Du Dir bei einem Nachtmulti den Knöchel verknackst, deswegen schmerzverzerrt aufgeben musst, Du Dich aber über den abgebrochenen (wirklich schönen) Multi mehr ärgerst als über den Knöchel. :blush13:

So geschehen gestern abend. Jetzt gleich muss ich erstmal ins Krankenhaus und checken lassen, ob nicht doch was gebrochen ist. :(

Menno, das sollte unser Fünfzigster werden. :(

Edit: Der Fuß ist gebrochen. :zensur: :motz: Mist! :kopfwand:
Falls zufällig jemand einen Hundetrainer kennt, der in den nächsten vier Wochen bei Stunden mit einspringen kann... :hilfe: :kopfwand:
 

Smocky1983

Geonewbie
Also meine beiden Minis sind zwar erst 4 Monate alt, finden aber viele Dosen vor mir.

Einmal Jackpot, und zack, der Hund hat´s drauf :)

.........und das als Hütehund............ *kopfschüttel*

Grüße,

Smocky
 

Apfeldieb

Geocacher
ja das stimmt schon mit den Baumlöchern und Wurzeln, da muss ich am Vorbeigehen auch oft einen unbewussten Blick rein werfen.
Doch letztens wars ja extrem: Hab ich mal wieder den guten alten Train-Simulator von MS gezockt und fahr da mit dem Zug durch die virtuelle Landschaft, da dacht ich so bei mir, da in den Wäldern könnt man bestimmt auch die ein oder andere Dose verstecken, ne tolle Landschaft wär das ja ....
Ohweia :kopfwand:
 
OP
memo

memo

Geocacher
Vielen Dank, Zappo. :handy: Bisher verheilt es ganz gut und Hilfe hab ich auch gefunden. :^^:

Übrigens hab ich gestern die neuen "lost"-Folgen geschaut...man glaubt gar nicht, was man dort alles für geniale Verstecke sieht...und kein Förster weit und breit. :^^:

@Smocky: "Jackpot"? Klingt sehr nach Clickertraining. :D
 

Deichy1982

Geocacher
Tja, wann ist man ein Geocacher und wann ist man süchtig?
Wer kennt sowas?
http://home.rhein-zeitung.de/~mhaertel/gc/gc.html
 
OP
memo

memo

Geocacher
D i e sind gut... :lachtot:

... Du mindestens 10 Kilo Cache-Ausdrucke im Auto liegen hast

*finger heb* definitiv schuldig...was gäbe ich doch für paperless caching... :eek:ps:

... Du bei jedem vorbeikommenden Hund alle Hundemarken kontrollierst, ob nicht ein TB-Anhänger dabei ist

*hust* Nachdem ich bei meinen beiden Süßen auch schon einen dranpinnen wollte, schau ich mir die Geschirre/Halsbänder anderer Hunde genauer an. :roll: Aber bevor noch jemand auf die Idee kommt, sie zu grabben, habe ich lieber davon abgesehen. :D

By the way...nette Sig, Deichy. ;)
 

Teddy-Teufel

Geoguru
... und da war dann noch der Cacher, der erst wieder am Parkplatz angekommen bemerkte, daß er immer noch den TB in der Hand hatte, den er in den 2km entfernten Cache legen wollte.
Merkwürdiger noch, daß sein Zündschlüssel weg war. :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 
OP
memo

memo

Geocacher
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

Schön finde ich auch die Wortwechsel cachender Pärchen. :D Früher stritten sie sich darum, dass e r aus Prinzip nicht nach dem Weg fragt. Heute streiten sie sich darum, wer beim letzten Multi die vorletzte Koordinate nicht richtig ausgerechnet hat.

Daran sollen schon langjährige Ehen gescheitert sein. :schockiert: :lachtot:
 
Oben