• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Earthcache Kollision

Fisler

Geocacher
Kann ein Earthcache mit einer regulären Station eines bereits bestehenden Multis (keine QTA) kollidieren? Ich wollte das vorher mal abchecken, bevor ich mir die Mühe mache einen auf die Beine zu stellen, ist ja doch immer etwas Arbeit und bei besagtem Cache wäre das der Fall.
 

Carsten

Geowizard
Die Frage stellst du besser genau dem Reviewer, der den Cache reviewen wird. Alles andere wäre aufgrund diverser Erfahrungen ja nur Spekulation.
 

Carsten

Geowizard
Fisler schrieb:
Aber woher weiß ich denn, wer das sein wird?

Das sagt dir die Glaskugel deines Vertrauens. Was ich mit meinem Posting sagen wollte: Egal, welche Antwort du hier erhältst, die Chance ist groß, dass gerade der Reviewer, der dein Listing bearbeitet, die Sache ganz anders sieht (egal was die Guidelines sagen).
 
OP
Fisler

Fisler

Geocacher
Korrekt, ich dachte nur es fände sich möglicherweise jemand, der mal das selbe Problem hatte. Aber zugegebenermaßen ist diese Chance wohl recht gering.
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

normalerweise fallen Caches ohne Dose (die Earthcaches gehören dazu) nicht unter die 161m-Regel.
Im Zweifelsfall vorher irgendeinen Reviewer anmailen und dann beim Onlinestellen die positive Antwortmail des Reviewers als Referenz anführen.
Dann sollten die Chancen eigentlich ganz gut stehen... ;-)

Gruß

Dirk
 

DocW

Geowizard
earthcaches werden von der geologic society of America approved. Anschliessend erst an dich übertragen. Die scheinen eine höhere instanz als das gemeine Approvervolk zu sein....
 

pom

Geoguru
Groundspeak schrieb:
Cache Saturation

The reviewers use a rule of thumb that caches placed within .10 miles (528 feet or 161 metres) of another cache may not be published on the site.
...
The guideline does NOT apply to event caches, earthcaches, ...
Allgemein empfehle ich, sich mit ggf. den Earthcache-Guidelines sehr gut vertraut zu machen. "Die" monieren jeden kleinen Fehler, und dann zieht sich die Freigabe evtl. unnötig lange hin.
 
OP
Fisler

Fisler

Geocacher
Ah, danke für den Hinweis in den Guidelines. Ich hab schon zwei Earthcaches online gestellt und weiß wie aufwendig das ist und wie penibel man auch in englisch den Cache erklären und auf die geologischen Besonderheiten eingehen muss. Eben deswegen wollte ich das vorher abklären. Aber ich werde wohl einfach wirklich mal einen Rewiever anschreiben. Danke für das rege Engagement!
 

Mika Mifizu

Geocacher
Fisler schrieb:
... Ich hab schon zwei Earthcaches online gestellt und weiß wie aufwendig das ist und wie penibel man auch in englisch den Cache erklären und auf die geologischen Besonderheiten eingehen muss...
Genau deswegen würde ich sagen: vergiß den Earthcache und leg einen normalen Cache (Tradi oder Multi). Anschauen kann man die Location dann auch so.
 
OP
Fisler

Fisler

Geocacher
Ne, finde ich nicht. Mit einem Earthcache sind ganz andere Überlegungen verbunden.
 

Kiki

Geomaster
Fisler schrieb:
Ne, finde ich nicht. Mit einem Earthcache sind ganz andere Überlegungen verbunden.

Denkst Du vielleicht an den netten "EarthCache Master"-Pin, den es in Bronze, Silber, Gold und Platin gibt? :wink:
 
OP
Fisler

Fisler

Geocacher
Ahhhhhhhhhhhhhhhhha ;) den bekomm ich aber ja leider nur, wenn ich auch suche. Bisher hab ich nur gelegt. Aber ja, der spielt auch'ne Rolle.
 
Oben