• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eichenprozessionsspinner

Hallo! Wir haben beim Spazierengehen an einem Baum Eichenprozessionsspinner gesehen. Muss man die melden?! Wie gefährlich sind die denn?
 

Fisler

Geocacher
Schau mal hier:

http://www.eichenprozessionsspinner.org/

Da gibts doch tatsächlich ne website zu, tsts. Hab aber nix gefunden. Hauptsache du hast das ding nicht berührt.
 
OP
M

mecs+schokofee

Geocacher
Danke, leider hab ich nicht gefunden, ob ich das jemanden (Gemeinde oder so) sagen muss. Sollte man da jetzt gar nicht laufen? Nur weil da ein Baum voll ist? Oder geht das? Das wär nämlich ne herrliche Strecke für einen Cache...
 

Fisler

Geocacher
Hab ich auch nicht gefunden. Aber die Haaren von den Dingern fleigen ja auch durch die Gegend. Vielleicht mal an den Förster bzw. Jagdpächter wenden?!?
 

Sir Cachelot

Geoguru
also ich kann nur warnen.
bin mal eine eiche hochgeklettert (wolle einen cache verstecken...)
auf halber höhe habe ich die überreste von eps gesehen und auch abbekommen, da ich nur ein t-shit anhatte.
nach einigen stunden hatte ich dann übelsten juckenden ausschlag der sich bestimmt 2 wochen gehalten hat.
die haare sind über monate gefährlich für den menschen.
 
OP
M

mecs+schokofee

Geocacher
Kann man (Waldmenschen, Gemeindearbeiter) die wegmachen?! Oder sperren die dann das Gebiet. Hab schon gehört, dass Kindergartenspielplätze wegen den Raupen gesperrt wurden. Leider weiß ich nicht wie lange und ob die dann doch weggemacht wurden. Aber irgendwas muss man doch machen können, oder?
 

TKKR

Geoguru
Fisler schrieb:
Natürliche Feinde ansetzen, v.a. Wanzen und Vögel. Aber Spritzen geht wohl auch.
In Ulm wird, statt Gift, Haarspray eingesetzt. Damit werden nicht die Raupen, sondern vorab die Nester eingesprüht. Dann kommen die Raupen nicht mehr raus und die Haare werden auch verklebt. Danach wird alles abgesaugt und danach verbrannt. OK, sowas geht nur in der Stadt mit einer übersichtlichen Anzahl von Eichen.
 

Laird McKai

Geocacher
Das bayerische Landesamt für Wald und Forstwirtschaft gibt in diesem Folienvortrag die Zuständigkeiten an:

http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/content/lwf-internet/waldschutz/eichenprozessionsspinner_foliensatz_2006.pdf

Schaut auf Seite 27 nach.
 

wildchicken.net

Geocacher
gestern abend kam im tv ein eps-bericht. es hieß, dass man die viecher keinesfalls selbst abfackeln soll, sondern dass das von fachleuten gemacht werden muss (feuerwehr etc.).

bei uns in der rhön konzentrieren sich die prozessionsspinner derzeit noch auf die wallfahrtskirchen kloster kreuzberg und maria ehrenberg :shock: :!: :mrgreen:

bye, spirou
 
OP
M

mecs+schokofee

Geocacher
So, ich hab mir jetzt doch ein bisschen Sorgen gemacht, dass anderen Leuten (Kindern) was passieren könnte und habs mal bei der Gemeinde gemeldet. Der Mann dort war auch sehr dankbar und wollte gleich jemanden hinschicken. Leider werden die wohl den ganzen Weg sperren... Wird wohl vorerst nichts mit dem Cache dort :-(.
Weiß jemand, wann die Zeit vorbei ist?
 

Starglider

Geoguru
mecs+schokofee schrieb:
Weiß jemand, wann die Zeit vorbei ist?
Die Haare, die die Reizungen hervorrufen, haben die Larven im 3. Stadium (Mai bis Juni). Dummerweise bleiben die Haare, die jahrelang haltbar sind, aber in den Nestern hängen und verbreiten sich in der Umgebung.
Wenn da also nicht schnell was getan wird...

Zum Entfernen der Haare gibt es die Methode "mit Haarspray o.ä. fixieren und abfackeln". Das macht man in Innenstädten, aber bei einem trockenen Wald, in dem schon Rauchen verboten ist...?
 
Oben