• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eierlegende Wollmilchsau Explorist 500/600 ??

Mogel

Geomaster
Es liegt in der Natur von Threads, dass das Ursprungsthema irgendwann kollabiert!
Im anderen Falle würden Threads einfach aus Langeweile von selber enden.
 

DocW

Geowizard
Mogel schrieb:
Es liegt in der Natur von Threads, dass das Ursprungsthema irgendwann kollabiert!
Im anderen Falle würden Threads einfach aus Langeweile von selber enden.
Dann schliesst man den Thread oder lässt ihn sterben. Neues Thema, neuer Thread, so einfach ist das.
 
OP
Team Spikeman

Team Spikeman

Geocacher
@mogel

was ist dabei wenn dem hier neu entstandenem Thema ein eigener Name gegeben wird. Wir laufen deshalb doch nicht weg. Laß uns doch einfach an einem anderen Ort weitermachen.

gruss
joachim
 

DocW

Geowizard
Übrigens: Wir hatten schon ein 600er Thread. Wurscht.

Und: man kann bei 400, 500 und 600 auch die Basiskarte tauschen, es geht immer noch!
Es gibt mittlerweile eine Explorist-Group auf Yahoo, da habe ich auch einen link auf einen Server gesehen, wo man die Karte ziehen kann.
Dumm ist wirklich die fehlende Projektionsfunktion. Es scheint, als wenn die Kundschaft bei den Geräten gerade Beta-Tester abgibt....
Kommt Zeit, kommt neue Firmware.
Und es scheint Probleme mit dem Joystick zu geben. Ich glaube, ich lasse erstnochmal die Finger (Oktober in USA) von dem Gerät.

Und ausserdem einen 600er ohne Farbe will ich! Ich brauche einfach kein Farbgerät, aber Kompass soll es schon sein!
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
Ich hatte nun die Möglichkeit einen eXplorist 600 zu testen und bin in vielen Punkten enttäuscht von der bisherigen Firmeware in diesem Gerät, solch einer Preisklasse.
Positiv der Empfang ist wirklich gut, aber es sind kaum Funktionen implementiert wurden die schon mein alter Magellan 3000 und erst recht die Meridian- und SporTrak-Serie haben.
Es fehlen momentan:
- Highway-Seite
- Tachometerseite
- Bandkompass-Seite
- Projektionsfunkion
- Luftdrucktrendanzeige als Graph
- Thermometer nicht kalibrierbar

Das Farbdisplay ist nicht ganz so feinpixelig und kann bei direkter Sonneneinstrahlung nicht mit den Garmin C-Geräten mithalten.
Einen kleinen Displayvergleich zwischen eXplorist 600 und Garmin eTrex Vista C kann man hier einsehen.
Ich kann nicht so recht nachvollziehen, warum bewährte Funktionen, die schon jahrelang in den Magellan-Geräteserien implementiert sind, nicht übernommen wurden.
Von Hardware und Design her, hat der eXplorist 600 schon was zu bieten, aber diese wenigen Funktionen. Und wann schafft es Magellan mal endlich die Signalpegelbalken der Satelliten numerisch zu sortieren?
Gruss Magic21
 

DocW

Geowizard
Magic21 schrieb:
Von Hardware und Design her, hat der eXplorist 600 schon was zu bieten, aber diese wenigen Funktionen.
Auf der Yahoo-Gruppe vermutet man, dass die Firmware noch "reifen" muss, sprich man wollte das Gerät in den Markt drücken und hat erstmal die angeblich wichtigsten Funktionen realisiert. Lassen wir uns überraschen.
Jaja, Magellan stellt die Leidensfähigkeit seiner Kunden auf grosse Proben.
 

Magic21

Geomaster
Auf der Yahoo-Gruppe vermutet man, dass die Firmware noch "reifen" muss, sprich man wollte das Gerät in den Markt drücken und hat erstmal die angeblich wichtigsten Funktionen realisiert.

Diese Vermutung ist für mich nicht plausibel. Man hätte ja "nur" die vorhandene Firmeware eines Meridian Color oder SporTrak Color an die Hardware des eXploristen anpassen müssen.
Seitdem Magellan von Thales übernommen wurde geht es nicht mehr so richtig vorwärts. Wenn ich mir dagegen die Funktionen eines Lowrance iFinder GO zu ca. 100,-EUR anschaue und Lowrance noch den europäischen Markt für sich entdeckt, dann wird es Magallan schwer haben seinen Platz zu behaupten.
Gruss Magic21
 

DocW

Geowizard
Magic21 schrieb:
Auf der Yahoo-Gruppe vermutet man, dass die Firmware noch "reifen" muss, sprich man wollte das Gerät in den Markt drücken und hat erstmal die angeblich wichtigsten Funktionen realisiert.

Diese Vermutung ist für mich nicht plausibel. Man hätte ja "nur" die vorhandene Firmeware eines Meridian Color oder SporTrak Color an die Hardware des eXploristen anpassen müssen.
Das ist ja vermutlich gerade das Problem: Neue Hardware Platform, viel Arbeit.

ÜBrigens zum Thema laden und laden lassen habe ich noch was gefunden:
(Yahoo.explorist-Group)

Das Power-Kabel lässt sich in zwei Orientierungen auf das Gerät stecken:

a, Kabelabgang nach oben:
Keine USB-Verbindung, COM-Verbindung unbekannt (hat der poster nicht testen können)
Akku wird über USB-Kabel geladen, wenn das Gerät abgeschaltet ist, Gerät wird über USB versorgt, wenn es eingeschaltet ist, Akkus werden dann nicht geladen
b, Kabelabgang nach unten:
USB Verbindung da, COM vermutlich, aber nicht getestet.
Akku wird geladen unabhängig vom Einschaltzustand des Gerätes

Mit dieser Information ist es ein Leichtes einen 5V-USB-Adapter zu schnitzen, der den Akku auch draussen im Walde lädt. Stellt euch mal eine USB-Handkurbel vor :lol:
 

DocW

Geowizard
Achso: Auflösung des Displays und Stromverbrauch
eXplorist 500/600: 176 x 220 x 16 Farben,
100/200/300: 120 x 160 (Wie die Meridians)

drei Helligkeitsstufen, Licht ist nicht abschaltbar,
Lesbarkeit bei Sonnenlicht soll aber kein Vergleich zum Color sein (deutlich besser).
Akkulaufzeit in geringster Helligkeitsstufe ca 16h, höchster Stufe ca 7h
 

spaziergaenger

Geowizard
Magic21 schrieb:
Wenn ich mir dagegen die Funktionen eines Lowrance iFinder GO zu ca. 100,-EUR anschaue und Lowrance noch den europäischen Markt für sich entdeckt, dann wird es Magallan schwer haben seinen Platz zu behaupten.
Gruss Magic21

Kann jemand was zur Empfindlichkeit des Lowrance-Empfängers sagen? Ist der Empfang unter schlechten Bedingungen schlechter, genauso oder besser im Vergleich zu den Magellan-Empfängern?
 

Sir Cachelot

Geoguru
schau hier mal nach ob du was findest.
http://www.gpsinformation.net/
es gibt aber auch teilweise serienstreuungen.
da hier kaum einer einen lowrance hat, wirst du wahrscheinlich keine info bekommen.
 
Oben