Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es wahr ist, kann man hier massenhaft TBs auffinden. Da war der Kollege "Winkamol" eifrig am sammeln und hat dann wieder alles auf einmal abgesetzt.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=38e613e2-7d08-4f8d-ab94-1de61845ffbd
ich kenne den cacher nicht - aber der cache wird doch regelmäßig besucht, dann haben die TBs doch eine gute chance, recht schnell wieder weiter zu kommen.
schlimmer ist doch, wenn jemand TBs sammelt und die dann in einer dose ablegt, die fast nie gefunden wird... da gab es doch vor einiger zeit einen thread zu.
Mir ist eben aufgefallen, dass die TBs relativ lange beim Owner verbleiben. Die Folge war, dass die TBs vermisst wurden. Aber stimmt schon, besser als ganz weg ...
Eifrige TB-Sammler scheinen insbesondere auch die Portugiesen zu sein. Mein TB Taxnix on Tour befindet sich schon seit dem 2.10.2009 in Portugal und lag dort seitdem nur 23 Tage in Dosen. Die restlichen ca. 300 Tage befand der sich in Händen von lediglich 6 Cachern. Der jetzige Besitzer lagert derzeit 7 TBs und mehrere Coins auf seinem Küchentisch.
Die Variante "Stolen by ..." habe ich beim vorletzten Besitzer auch verwendet.
Es scheint auch so zu sein, dass TBs mit hoher Km-Leistung besonders lange gehalten werden. Machen die in Portugal einen Wettbewerb mit dem Motto: Sieger ist, dessen TBs in der Summe die längste Strecke zurückgelegt haben?