• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigenbau eines Tracking Systems

Lohnt sich der Eigenbau?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

airjump

Geocacher
Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe ein Garmin GPS Gerät bekommen.
Mit meinem iBook von Aplle lauft das schon ganz gut zusammen.
Ich möchte aber gerne das ich meine Wege die ich laufe und fahre aufzeichnen kann um die Daten dann später über eine Karte zu legen.
Mein Garmin mit meinem iBook ist etwas groß in der Abmaße.
Möchte halt schon jede sekunde eine Aufzeichnung machen.

Wer von Ihnen hat so ein gerät schon mal selber gebauet?

GPS Reciver -> jede sec. -> Speicherung auf ein Medium

Es gibt bei Sander Electronic ein Juniper 20 Empfänger Modul was man vielleicht verwenden kann.

Wer kann von ihnen vielleicht eine Quelle benennen?

Gruß Markus
 
OP
A

airjump

Geocacher
Hallo,

BlackyV schrieb:
Die meisten Garmins machen so was freiwillig und nennen das "Tracklog".

ja das ist mir bewusst.
Ich möchte aber nicht immer mein Garmin mitnehmen. Ist auch nicht mein eigenes.
Ich wollte versuchen alles in einem eigenem Gerät zu haben.
Das Gerät soll dann in ein Fahrzeug was bis zu 800 Km fährt und ich am Ende der Reise es einfach herausnehme und auswerte.

Gruß Markus

P.S. Sorry habe erst später gesehen das es ein Forum Elektronik gibt.
 

hobbyfoerster

Geocacher
Vielleicht wäre die RBT 3000 GPS-Maus von Royaltek was für Dich. Diese besitzt einen eingebauten Datenlogger und kann nach der Fahrt das Log per Bluetooth an einen PC oder PDA übertragen.

Viele Grüße

Axel
 
OP
A

airjump

Geocacher
Hallo Axel,

hoffe ich darf Du sagen.
Danke für die Info. Habe gerade mal gegooglet und auch was gefunden.
Weißt Du vielleicht wieviel Speicher das Gerät hat.

hobbyfoerster schrieb:
Vielleicht wäre die RBT 3000 GPS-Maus von Royaltek was für Dich. Diese besitzt einen eingebauten Datenlogger und kann nach der Fahrt das Log per Bluetooth an einen PC oder PDA übertragen.

Viele Grüße

Axel

So finde ich das Gerät schon echt super.
Ich könnte es fest einbauen und einfach per Bluetooth abfragen.

Gruß Markus
 

-tiger-

Geowizard
...eine Alternative wäre eine Amateurfunklizenz und APRS. Hier gibts Infos:

http://www.aprs.de/

Hier kann man Positionen suchen etc:

http://www.findu.com/

ist natürlich ne etwas andere Baustelle als ein einfacher Datenlogger zumal eine Afu Lizenz (die kleinste Klasse reicht für APRS) ein gewisser Aufwand ist. Aber wenn man mit Remote-Tracking-Technik spielen und die Möglichkeiten ausloten will, ist das ne lustige Sache. Es gibt auch kommerzielle Lösungen, die sind aber für den Hobby-Betrieb kaum bezahlbar.

Tiger
 
OP
A

airjump

Geocacher
Hallo Tiger,

danke für die Informationen. Das ist echt eine Alternative. Werde mal beim http://www.darc.de schauen wo ich die E Lizens machen kann.

-tiger- schrieb:
...eine Alternative wäre eine Amateurfunklizenz und APRS. Hier gibts Infos:

http://www.aprs.de/

Hier kann man Positionen suchen etc:

http://www.findu.com/

ist natürlich ne etwas andere Baustelle als ein einfacher Datenlogger zumal eine Afu Lizenz (die kleinste Klasse reicht für APRS) ein gewisser Aufwand ist. Aber wenn man mit Remote-Tracking-Technik spielen und die Möglichkeiten ausloten will, ist das ne lustige Sache. Es gibt auch kommerzielle Lösungen, die sind aber für den Hobby-Betrieb kaum bezahlbar.

Tiger

Danke noch einmal.

Gruß Markus
 

ruhrteam

Geocacher
-tiger- schrieb:
...eine Alternative wäre eine Amateurfunklizenz [...]

Hallo Tiger,

wenn ich mich richtig erinnere, gibt (gab?) es beim AFu die Einschränkung, dass man den Dienst ausschließlich nichtkommerziell und offen, d.h. unverschlüsselt nutzen darf. Ist das immer noch so?

Falls ja, sollte Markus das unbedingt wissen. Speziell mit der zweiten Bedingung hätten vermutlich viele Leute als potentielle Nutzer ein Datenschutz-Problem.

LG
Stefan vom Ruhrteam (DG5YIP, aber nicht aktiv)
 
Oben