• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigene Symbole

arbor95

Geoguru
Auf der Kartenansicht
kann für folgende "Stati" ein extra Symbol (Overlay) über das normale Cachesymbol gelegt werden:
found.png : habe den Cache schon gefunden.
dnf.png: habe den Cache nicht gefunden:
archived.png : der Cache ist archiviert.
disabled.png: Der Cache ist vorübergehend nicht suchbar.
owned.png: Den Cache habe ich selber platziert.
solved.png: Du hast dem Cache den Status „gelöst“ gegeben, d.h. an den Koordinaten ist der Cache zu finden.
bonus.png: Das ist ein Bonuscache. Die Koordinaten ergeben sich durch Suchen eines anderen Cache.
Das überlagernde Symbol muß kleiner oder gleich groß sein wie das Cachesymbol.

Änderungswünsche und Erweiterungsvorschläge sind möglich.
 

MiK

Geoguru
Ein sehr schönes Feature.

Woran wird der Bonus erkannt? An "Bonus" im Cachenamen?

Beim DNF gibt es noch einen kleinen Fehler. Wenn ich in der Dropdown-Box "Nicht gefunden" auswähle, dann funktioniert es. Wenn ich aber auf das Kalendersymbol gehe und dann auf das X, wird "Nicht gefunden" mit Datum dahinter in das Statusfeld eingetragen. Dies wird zwar bei der Färbung in der Liste richtig erkannt, aber nicht bei den Symbolen.

Wie sieht es aus, wenn mehrere Kriterien zutreffen? Ein gefundener wurde archiviert oder ein eigener ist disabled. Vielleicht könnte man die Symbole in verschiedene Ecken platzieren. Disabled/Archiviert oben links; Found/DNF/solved oben rechts; Owned und Bonus dann unten links und rechts. So sollte es keine Überschneidungen mehr geben.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
MiK schrieb:
Ein sehr schönes Feature.

Woran wird der Bonus erkannt? An "Bonus" im Cachenamen?
ja (darf auch bonus drin stehen!)[/quote]
MiK schrieb:
Beim DNF gibt es noch einen kleinen Fehler. Wenn ich in der Dropdown-Box "Nicht gefunden" auswähle, dann funktioniert es. Wenn ich aber auf das Kalendersymbol gehe und dann auf das X, wird "Nicht gefunden" mit Datum dahinter in das Statusfeld eingetragen. Dies wird zwar bei der Färbung in der Liste richtig erkannt, aber nicht bei den Symbolen.
Sollte nicht. (hab ich aber auch nicht überprüft!)
MiK schrieb:
Wie sieht es aus, wenn mehrere Kriterien zutreffen? Ein gefundener wurde archiviert oder ein eigener ist disabled.
Habe ich (bisher) nicht implementiert. Eine Überlegung dabei war zum einen der ansteigende Speicherplatz und zum anderen die Notwendigkeit solcher Information. Wenn ich einen Cache gefunden habe, dann interessiert nicht mehr ob er inzwischen archiviert wurde. Für einen archivierten oder nicht suchbaren interessiert es nicht ob DNF oder ob Koords ok. Ich habe also erst mal nur Prioritäten gesetzt.
MiK schrieb:
Vielleicht könnte man die Symbole in verschiedene Ecken platzieren. Disabled/Archiviert oben links; Found/DNF/solved oben rechts; Owned und Bonus dann unten links und rechts. So sollte es keine Überschneidungen mehr geben.
1. Bin ich nicht so der Designertype. d.h. wer besseres Design für die Icons hat, das kann ich übernehmen. 2. Die Position ist im Prinzip auch jetzt schon festlegbar durch die Transparenz und Überlagerung. Allerdings überlagere ich immer von oben links ausgehend. 3. Wie schon gesagt nur die wichtigste Info wird angezeigt. Da kann man natürlich auch drüber diskutieren, bzw will ich natürlich für einen gelösten Mystrie auch vielleicht wissen ob er nicht schon ein paar Mal nicht gefunden wurde (wobei es dafür bisher keine Überlagerung gibt).
 

MiK

Geoguru
Ok, wenn das zu viel Speicher kostet, kann man mit Prioritäten leben. Wahrscheinlich gibt es auch nur wenige Fälle, in denen zwei Informationen interessant wären.
 
Oben