• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eigene waypointssymbole an Mapsource/GarminGPS

Tattergreis

Geocacher
Wie heißt das Macro, welches die eigenen Waypointsymbole (Cachearten) an Mapsource, bzw ins Garmin GPs sendet?
Ist mir irgendwie abhanden gekommen.

Danke schonmal.
 

Astartus

Geowizard
Das "Tool" um Benutzerdefinierte Symbole auf ein garmin zu laden heißt xImage.

Das Makro, das die benutzerdefinierten Symbole nutzen kann lautet "Garmin Custom Symbol Export" oder kurz "GCSE"
 

John-Deere

Geomaster
Kann mir bitte hier jemand erklären,wofür das Makro ist?
Wenn ich auf meinem Vista eigene POI habe, dann dieses Makro starte, werden dann die Symbole automatisch genau den POI zugeordnet oder ist trotzdem noch Handarbeit erforderlich?
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
Kann mir bitte hier jemand erklären,wofür das Makro ist?
Wenn ich auf meinem Vista eigene POI habe, dann dieses Makro starte, werden dann die Symbole automatisch genau den POI zugeordnet oder ist trotzdem noch Handarbeit erforderlich?
die icons für die pois werden beim übertragen mit dem dem poi-loader eingebunden.
hier geht es, unschwer in den postings zu lesen, um wegpunkte und um custom waypoint icons.
lesen! lesen!

frohes jagen.

edit: vertipper
 

John-Deere

Geomaster
Hallo mein lieber HHL,
ich finde es trotzdem überaus nett, daß du nicht mittlerweile die Augen vor meinen Postings verschließt. :schockiert:

Ich lese und lese, aber irgendwie finde ich wohl keine Unterschiede zwischen Waypoints, POI, Caches und anderen "Fachausdrücken". Daher wohl meine Fragen, die für Kenner der Szene, als überflüssig erscheinen.

Also sind Wegpunkte keine POI´s und daher muß ich wohl mit diesen kleinen Pünktchen, die als POI´s ausgewiesen werden leben müssen, oder?
 

Schnueffler

Geoguru
Richtig Wegpunkte sind keine POIs. Hier geht es darum, Wegpunkten eigene Symbole zuzuordnen.

Die Symbole der POIs werden per POILoader zugewiesen und haben nichts mit den Symbolen von Wegpunkten zu tun. Die Symbole der vorinstallierten POIs (diese werden mit der Karte installiert) kannst du nicht ändern. Bei eigenen POIs kannst Du beim Übertragen aufs Navi ein Icon per Datei mitgeben, das dann für alle POIs in diesem Set angezeigt wird.
 

Astartus

Geowizard
Wegpunkte können mit dem GPS angesteuert werden. Sie haben nur wenig Platz für zusätzliche Informationen, können aber mit einem eigenen Symbol schneller gesucht werden oder als Geocache in den Geocaching-Einstellungen ausgewählt werden.

Ein Point of Interest (POI) hat zwar auch Koordinaten, kann aber erst nach der Umwandlung in einen Wegpunkt (den POI auswählen und dann die Option "Speichern" im GPS wählen) angesteuert werden. Dafür können POI's mehr Informationen specierhn (Texte mit bis zu 88 Zeichen glaube ich, im Vergleich zu nur 32 bei einem normalen Wegpunkt).

POI's und Wegpunkte belegen zwei unterschiedliche Datenbanken. Ob POI's nun auch die passenden Symbole bekommen können weiß ich auf die schnelle aber nicht.
 
A

Anonymous

Guest
astartus irrt, was die ansteuerbarkeit eines poi betrifft. selbstredend kann man einen poi mit einem goto ansteuern.

frohes jagen.
 

John-Deere

Geomaster
Das man POI´s mit dem Goto-Befehl ansteuern kann ist korrekt.
Praktiziere ich so.

Aber ich habe eben probiert mit dem POI-Loader ein anderes Icon anstelle des Punktes mitzusenden. Ich sehe keine Auswahlmöglichkeit, auch nicht unter manuell.

Wie mache ich das?
Geht das auch mit GSAK?
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
Das man POI´s mit dem Goto-Befehl ansteuern kann ist korrekt.
Praktiziere ich so.

Aber ich habe eben probiert mit dem POI-Loader ein anderes Icon anstelle des Punktes mitzusenden. Ich sehe keine Auswahlmöglichkeit, auch nicht unter manuell.

Wie mache ich das?
Geht das auch mit GSAK?
das icon muß ein .bmp mit 256 farben sein, 16x16 pixel groß. und es muß in dem ordner liegen, in dem auch die csv-files für den poi-loader liegen.
btw: das ist alles auch mit der suchfunktion des boards herauszubekommen.
suche nach poi* und autor hhl. ergebnis: mehr als 80 postings zu dem thema.

frohes jagen
 

Schnueffler

Geoguru
Leg einfach eine *.bmp-Datei zusammen mit der *.gpi (jeweils gleicher Name) auf das Navi. Und schon hast Du das Symbol aus dem Bitmap. Bei mir haben die 20x20 px.
 

John-Deere

Geomaster
Hallo,
also das mit der Suche nach bestimmten Wörtern haut nur bedingt hin.
Ich bekomme nur alle Meldungen zu POI aus diesem Thread........naja, wird noch.

Ich habe ein BMP in 16x16 in den Ordner gelegt, wo auch mein erzeugter CSV-File liegt.
(Mit Makro alle CSV-File zu einem gemacht). Jedoch erhalte ich weiterhin nur die kleinen Punkte als POI-Point.

GPI-Endungen sehe ich übrigens bei mir nirgends.
 

John-Deere

Geomaster
Ich habe jetzt die poi-gpi gefunden.
In dieses Verzeichnis habe ich das *.bmp als poi.bmp reinkopiert.
Leider noch immer diese Punkte.

Gibt es irgendwo POI-Bildchen zum downlaoden?
 

John-Deere

Geomaster
Ich muß dieses Thema erneut aufgreifen.
Mittlerweile habe ich BMP-File gefunden.
Auch habe ich mich in einschlägigen Threads durchgelesen und auch einiges so befolgt.
Ob es nun mit dem Programm xImage sein sollte oder ob es über GSAK funktionern sollte, leider haut es bei mir nicht hin.

Vorgehensweise:
Ich habe 5 GPX-Dateien, die ich per Makro mit GSAK zu einem gsv-File zusammenfüge.
Diesen File lade ich mit dem POI-Loader auf den Garmin im Express-Modus.
Ich habe nun auf dem Garmin ein Verzeichnis POI mit dem File POI.gpi
In dieses Verzeichnis habe ich ein BMP-File in der Bezeichnung POI.bmp hineinkopiert.
Keine Änderung in der Ansicht, es bleiben weiterhin die kleinen Punkte.

Wo liegt mein Fehler?
 
A

Anonymous

Guest
John-Deere schrieb:
Hallo nochmals,
ich habe den Fehler selber gefunden!
Alles jetzt bestens!!
dann wäre es nett, wenn du andere daran teilhaben könnstest. :roll:
nicht für mich. ich wußte ja, was du falsch machst. hihi

frohes jagen.

nb: der poi loader kompiliert ein blah.csv und ein blah.bmp (beide müssen im gleichen ordner liegen) zu der poi-datei poi.gpi. dann wird das icon angezeigt.
hans
 

John-Deere

Geomaster
......HHL stelle Dir mal vor, ich hätte - sagen wir mal - durch PC-Defekt- keinen Zugang mehr.
Wäre es nicht für die anderen hier, die vielleicht weiterhin auf nähere Erklärung warten, echt schade, wenn Du den Fehler weißt, aber keine Lust hast es reinzuschreiben. Finde ich persönlich schade!

Nun gut, ich dachte wirklich, daß dieses Thema nicht so interessant ist, da sich keine Leute darauf gerührt hatten......

Also mein Fehler beruht darauf, daß ich den umbenannten BMP-File nachträglich in das Verzeichnis kopiert habe, dort wo der erzeugte POI.gpi-File liegt.
Richtig ist es, bevor man mit POI-Loader die Daten zum Empfänger überträgt, beide gleichbenannte File (Unterschied nur in der Endung) in einem Verzeichnis hat.
 
Oben