• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigenen Namen in den Wherigo einbinden

Der Spieler soll beim Start des Wherigos seinen Namen eingeben so dass er im weiteren Spielverlauf mit eigenem "Namen" angesprochen werden kann.
Ist bestimmt ganz einfach zu realisieren aber ich komme nicht drauf.
Kann mir jemand weiter helfen?
LG TotalBlue
 

bodenseepingu

Geomaster
Zum einen ist der Name dessen, der die Cartridge herunterlädt (GC Nick) in einer Cartridge zugreifbar und kann verwendet werden. Will man dennoch einen Namen eingeben ist das eine ganz normale Eingabe. Du solltest vielleicht das ein- oder andere Tutorial durcharbeiten - es gibt eigentlich zu allem Beispiele - auch die Tutorials sind unter http://www.das-wherigo-handbuch.de verlinkt
 

AoiSora

Geocacher
Naja wie Bodenseepingu schon geschrieben hat, ist das etwas, was du in jedem Tutorial findest.
Du machst einen normalen Input, die Eingabe wird in einer Variablen gespeichert und dann gibst du den Text mit der Variablen aus. Wie Text mit Variablen funktioniert findest du auch im Wiki.

Ich empfehle dir aber dringends 1-2 Tutorials komplett durchzulesen und parallel alles mal im Builder nachzumachen, bevor du anfangen willst gleich einen eigenen Wherigo zu basteln.
 

HowC

Geomaster
oder du verwendest die Variable dafür wie Beitrag 1 schon andeutet....

Den Namen selbst eingeben zu müssen ist eigentlich für die Technologie unnötig.

falls dir das Tutorial nicht hilft (was es sicher tun würde), würde auch die Suchfunktion helfen:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=63393
 

docfred

Geocacher
Nochmal zu dem was Bodenseepingu gesagt hat:
1. Es gibt eine "Spielervariable", die den Namen enthält. In Urwigo (deutsch): Spieler.Name. (Tutorial hilft.)
2. Wird die Cartridge von der wherigo.com-Seite heruntergeladen wird in diese Variable der Name des Cachers, mit dem er registriert ist, eingetragen.
3. Die Variable kann dann in Dialogen verwendet werden (Tutorial lesen)
4. Will ich, dass der Player nicht mit seinem Pseudonym "docfred" angeredet, sondern mit seinen Vornamen "Friedemann", so muss durch eine Eingabe der Name abgefragt und gespeichert werden. (Tutorial hilft!)

Meine Vorredner haben schon recht. Dies ist ein an verschiedenen Stellen diskutiertes Problem, das durch Lesen in Tutorials selbst erlernt werden kann. Du kommst nicht drum rum Tutorials zu lesen, sonst wirst du bei den nächsten 50 Problemen auch nicht weiter kommen. Damit eine Cartridge gut wird und (auf allen Geräten!) funktioniert muss mal viele Dinge beachten, die man nicht wissen wird, wenn man nicht solche Tutorials oder Foren liest. Du wirst es erst dann merken, wenn ein publizierte WIG immer Probleme macht!

docfred
 

thomas0809

Geocacher
Hast du ne Lösung gefunden (oder entnervt aufgegeben?)

Die hinweise auf Tutorials bringen eher weniger...


Falls bedarf besteht, ich habe selbst lange dran herum laboriert,und kann dir für den groundspeak builder jetzt aber einigermassen gut weiterhelfen

Urigo etc. Ist mir noch etwas zu unübersichtlich

Also... Melde dich...
 

hcy

Geoguru
docfred schrieb:
2. Wird die Cartridge von der wherigo.com-Seite heruntergeladen wird in diese Variable der Name des Cachers, mit dem er registriert ist, eingetragen.
Das funktioniert aber sicher nur für direkt bei Whereigo gehostete Cartridges oder, also nicht wenn ich die woanders hochlade? Wie machen die das eigentlich, wird das File beim Download noch mal verändert?
 

HowC

Geomaster
thomas0809 schrieb:
Hast du ne Lösung gefunden (oder entnervt aufgegeben?)

Die hinweise auf Tutorials bringen eher weniger...


Falls bedarf besteht, ich habe selbst lange dran herum laboriert,und kann dir für den groundspeak builder jetzt aber einigermassen gut weiterhelfen

Urigo etc. Ist mir noch etwas zu unübersichtlich

Also... Melde dich...

wozu macht man tutorials sonst?

man sollte ja auch dann halbwegs verstehen was man macht und nicht einfach nur irgendwo eine fertige Lösung kopieren
 

HowC

Geomaster
hcy schrieb:
docfred schrieb:
2. Wird die Cartridge von der wherigo.com-Seite heruntergeladen wird in diese Variable der Name des Cachers, mit dem er registriert ist, eingetragen.
Das funktioniert aber sicher nur für direkt bei Whereigo gehostete Cartridges oder, also nicht wenn ich die woanders hochlade? Wie machen die das eigentlich, wird das File beim Download noch mal verändert?
scheinbar...
unangemeldet kann man catridges ja auch nicht herunterladen und mein Wherigo-Player weiß eigentlich nicht wie ich heiße (ok.... ist bei der heutigen App-Vernetzung nicht so leicht zu sagen... aber mein Oregon kommt eher selten ins Internet ;-) )
 

Charlenni

Geomaster
Die Datei wird beim Herunterladen compilert und durch entsprechende Zusätze erweitert (Username, CompletionCode usw.).
 
Oben