• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigenreparatur am Dakota möglich ?

Sillytoppi

Geocacher
Hallo,

Seit einiger Zeit zickt der Ein/Ausschalter meines Dakotas. Man muss zum Schalten tief drücken und spürt keinen Druckpunkt mehr. Vermutlich wird der bald seinen Geist aufgegeben.
Eine Reparatur bei Garmin lohnt sich wohl aufgrund des Alters des Gerätes nicht mehr.
Meine Frage wäre: Kann man so etwas selbst reparieren?

Schon jetzt vielen Dank für Antworten!

Viele Grüße
Michael
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Klar kann man das (wenn man mit dem SMD-Löten vertraut ist). Die Frage ist, ob sich eine Reparatur bei Garmin nicht doch lohnt. Oftmals erhält man gegen einen geringen Aufpreis ein halbwegs gleichwertiges Gerät der aktuellen Generation. Schau am besten mal im Forum, da gibt es einige Erfahrungsberichte.
 

Zappo

Geoguru
Sillytoppi schrieb:
...Seit einiger Zeit zickt der Ein/Ausschalter meines Dakotas. Man muss zum Schalten tief drücken und spürt keinen Druckpunkt mehr. Vermutlich wird der bald seinen Geist aufgegeben.
Eine Reparatur bei Garmin lohnt sich wohl aufgrund des Alters des Gerätes nicht mehr.
Meine Frage wäre: Kann man so etwas selbst reparieren?
Ich hab keine Ahnung von Elektro. Das gleiche war aber bei meinem GPS60 auch - und nach Öffnen des Gehäuses hat sich das einfach als eine zu stark verbogene "Grundplatte" des Ein/ausschalters rausgestellt. Wieder ein wenig in Richtung nach außen gebogen und weiter gings.

Gruß Zappo
 

Fadenkreuz

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Oder http://h186.de/index.php?id_m=32
Dort steht aber, dass man nur Displays repariert. Und ausdrücklich: "Was wir leider nicht können - Achten Sie bitte darauf, dass wir auf Display-Schaden spezialisiert sind, wann können wir leider NICHT weiter helfen: Ihr Navi lässt sich nicht einschalten, Das Gehäuse des Navis oder die Halterung ist defekt" usw.
 
Oben