Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
wie kann ich eigentlich Karten für Cachebox aus eingescannten Karten erstellen ?
Hab' das Forum schon durchsucht aber nichts gefunden.
Gruß
Wunibald
... oder anders gefragt:
kann man auch Karten nutzen, die nicht im .PACK-Format vorliegen, also z.B. mit .kal oder .cal oder .wfl oder einer ähnlichen Kalibration.
Hintergrund: ich möchte eine eingescannte, topografische Karten nutzen.
Gruß
W.
Ich denke, die kannst du durchaus benutzen. Das Problem wird sein, dass du die Karten georeferenzieren musst, damit das GPS damit was anfangen kann. Da gibt's sicherlich Tools für, frag mal Google.
Wie man die dann genau in CB einbindet kann ich allerdings auch nicht sagen.
Ja, theoretisch funktioniert das.
Aber wie tombom schrieb, muss die eingescannte Karte informationen tragen (also elektronisch), welcher Punkt der Karte denn welchen Koordinaten entspricht.
Ich fürchte das wäre schon eine größere Sache, wenn du das machen willst.
Hier ist eine Anleitung, wie man da vorgehen könnte...
http://www.merkartor.de/tipps_wissen/tipps_wissen.php
Wenn die Karte, also der Scan dann georeferenziert ist, muss man sie "nur noch" ins cachebox-Pack-Format umwandeln. Also in kleine Kartenkacheln aufteilen, die wiederum dann in einer größeren Datei gepackt werden.
Aber gibt es in deiner Gegend keine OSM-Karten oder sind die sooo schlecht?
In meinem Gebiet ist die OSM-Karte erheblich detaillierter und aktueller als irgend eine Topo-Karte von irgend einem Vermessungsamt oder so.
Klar kann es auch mal einen kleinen Waldweg geben, der nicht eingezeichnet ist, oder der nur halb eingezeichnet ist und dann mitten im Wald aufhört. Das ist aber eher selten hier.
Und man darf sogar auf einem Weg laufen, der nicht in der Karte eingezeichnet ist, aber physisch vorhanden ist...
W's Karten sind doch schon georeferenziert, wie er schreibt.
Die Frage ist welche Georeferenziereungen CB noch beherrscht, bzw mit welchem Tool er seine Karten in pack-Format umwandeln kann.
W's Karten sind doch schon georeferenziert, wie er schreibt.
Die Frage ist welche Georeferenziereungen CB noch beherrscht, bzw mit welchem Tool er seine Karten in pack-Format umwandeln kann.
hallo araber95,
genauso ist es.
Programme zum Peoreferenzieren sind kein Problem. Ich habe bisher immer nur .pack in CB benutzt und daraus bekomme ich keine Info, in welchem Format die Referenzierung vorliegt.
Eigentlich müßte Hannes! das doch wissen :hilfe:
Gruß
W.