muenkelino&gastropoda
Geonewbie
Auf ausdrücklichen Wunsch von
veröffentliche ich mal eine Mail an uns:
ohne Kommentar
"Die letzte Mail war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt !
Schade das Ihr so handelt!
Das reißt wahrscheinlich neue Wunden auf!
Dafür entschuldige ich mich!
Offensichtlich ist den Aprovern die Natur egal.
Der SBA gilt Euch! Entscheidet selbst was ihr damit macht.
Falls Ihr es immer noch nicht verstanden habt: Hier könnten gefährdete Pflanzen zertrampelt werden. Vielleicht gräbt auch jemand den ganzen Hang um - wer weiß ?
Euer Cache befindet sich ja nicht auf dem Acker, sondern auf dem Magerrasen unter einem Stein.
Es dürfte auch klar sein, daß die Schädigung wenn sich sporadisch dort jemand aufhält kleiner ist, als wenn alle zwei Wochen dort jemand intensive Suche betreibt.
Hier der Link für alle die es interessiert ob ihr Cache in einem Biotop liegt oder nicht:
http://www.bayern.de/lfu/natur/biotopkartierung/index.html
Sicherlich ein wenig Zeitintensiv - ich hab die Zeit investiert um ein ruhiges Gewissen zu haben.
Sollte sich nichts in den nächsten Tagen nichts tun, entsorge ich den Cache "Naturkunstraum" irgendwann mal selbst wenn ich wieder in der Gegend unterwegs bin.
Ich folge damit meiner Überzeugung, daß dieser Cache dort nicht hingehört.
Das werde ich auch in Zukunft auf diese Art und Weise durchziehen, wenn ich der Meinung bin die Natur könnte Schaden nehmen.
"Gerne könnt Ihr diese Mail ebenfalls im grünen Forum posten !
Ich bitte sogar darum !
Damit auch jeder bescheid weiß !
Es ist ein gutes Informationsmedium, der Großteil der treads ist aber nur blah-blah von Leuten die Microcaching betreiben. Belange eines Caches gehören in dessen Listing und nicht woanders hin.
Gruß an alle,
Bovist"
Nur zu Helfen wisen wir uns jetzt nicht mehr und haben schon lange keine Lust mehr auf die Disskusion.
Aber: Macht DER das wirklich? Und wer kann Ihn bremsen?
PS: hieraus hat sich der ganze Spuk entwickelt: http://www.geoclub.de/ftopic10007.html

veröffentliche ich mal eine Mail an uns:
ohne Kommentar
"Die letzte Mail war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt !
Schade das Ihr so handelt!
Das reißt wahrscheinlich neue Wunden auf!
Dafür entschuldige ich mich!
Offensichtlich ist den Aprovern die Natur egal.
Der SBA gilt Euch! Entscheidet selbst was ihr damit macht.
Falls Ihr es immer noch nicht verstanden habt: Hier könnten gefährdete Pflanzen zertrampelt werden. Vielleicht gräbt auch jemand den ganzen Hang um - wer weiß ?
Euer Cache befindet sich ja nicht auf dem Acker, sondern auf dem Magerrasen unter einem Stein.
Es dürfte auch klar sein, daß die Schädigung wenn sich sporadisch dort jemand aufhält kleiner ist, als wenn alle zwei Wochen dort jemand intensive Suche betreibt.
Hier der Link für alle die es interessiert ob ihr Cache in einem Biotop liegt oder nicht:
http://www.bayern.de/lfu/natur/biotopkartierung/index.html
Sicherlich ein wenig Zeitintensiv - ich hab die Zeit investiert um ein ruhiges Gewissen zu haben.
Sollte sich nichts in den nächsten Tagen nichts tun, entsorge ich den Cache "Naturkunstraum" irgendwann mal selbst wenn ich wieder in der Gegend unterwegs bin.
Ich folge damit meiner Überzeugung, daß dieser Cache dort nicht hingehört.
Das werde ich auch in Zukunft auf diese Art und Weise durchziehen, wenn ich der Meinung bin die Natur könnte Schaden nehmen.
"Gerne könnt Ihr diese Mail ebenfalls im grünen Forum posten !
Ich bitte sogar darum !
Damit auch jeder bescheid weiß !
Es ist ein gutes Informationsmedium, der Großteil der treads ist aber nur blah-blah von Leuten die Microcaching betreiben. Belange eines Caches gehören in dessen Listing und nicht woanders hin.
Gruß an alle,
Bovist"
Nur zu Helfen wisen wir uns jetzt nicht mehr und haben schon lange keine Lust mehr auf die Disskusion.
Aber: Macht DER das wirklich? Und wer kann Ihn bremsen?
PS: hieraus hat sich der ganze Spuk entwickelt: http://www.geoclub.de/ftopic10007.html