• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ein bovist ist nicht zu stoppen

Wer ist denn der Meinung NatuKunstRaum solllte aus dem Grenzbereich zum "Biotop" entfernt

  • sofort entfernen

    Stimmen: 0 0,0%
  • wieso was ist an dem anders als an anderen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anarchie! jeder darf caches verlegen und solte aprover rechte erhalten

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf ausdrücklichen Wunsch von
Riesenbovist.jpg

veröffentliche ich mal eine Mail an uns:

ohne Kommentar



"Die letzte Mail war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt !
Schade das Ihr so handelt!
Das reißt wahrscheinlich neue Wunden auf!
Dafür entschuldige ich mich!

Offensichtlich ist den Aprovern die Natur egal.
Der SBA gilt Euch! Entscheidet selbst was ihr damit macht.
Falls Ihr es immer noch nicht verstanden habt: Hier könnten gefährdete Pflanzen zertrampelt werden. Vielleicht gräbt auch jemand den ganzen Hang um - wer weiß ?
Euer Cache befindet sich ja nicht auf dem Acker, sondern auf dem Magerrasen unter einem Stein.
Es dürfte auch klar sein, daß die Schädigung wenn sich sporadisch dort jemand aufhält kleiner ist, als wenn alle zwei Wochen dort jemand intensive Suche betreibt.

Hier der Link für alle die es interessiert ob ihr Cache in einem Biotop liegt oder nicht:

http://www.bayern.de/lfu/natur/biotopkartierung/index.html

Sicherlich ein wenig Zeitintensiv - ich hab die Zeit investiert um ein ruhiges Gewissen zu haben.

Sollte sich nichts in den nächsten Tagen nichts tun, entsorge ich den Cache "Naturkunstraum" irgendwann mal selbst wenn ich wieder in der Gegend unterwegs bin.

Ich folge damit meiner Überzeugung, daß dieser Cache dort nicht hingehört.
Das werde ich auch in Zukunft auf diese Art und Weise durchziehen, wenn ich der Meinung bin die Natur könnte Schaden nehmen.

"Gerne könnt Ihr diese Mail ebenfalls im grünen Forum posten !
Ich bitte sogar darum !
Damit auch jeder bescheid weiß !

Es ist ein gutes Informationsmedium, der Großteil der treads ist aber nur blah-blah von Leuten die Microcaching betreiben. Belange eines Caches gehören in dessen Listing und nicht woanders hin.

Gruß an alle,
Bovist"




Nur zu Helfen wisen wir uns jetzt nicht mehr und haben schon lange keine Lust mehr auf die Disskusion.
Aber: Macht DER das wirklich? Und wer kann Ihn bremsen?




PS: hieraus hat sich der ganze Spuk entwickelt: http://www.geoclub.de/ftopic10007.html
 

Gecko-1

Geowizard
Er hat oben geschrieben, das Bovist (deswegen der Pilz) dies wollte.

Meine Meinung. Müsst ihr selbst wissen, ob ihr den Cache verlegt, wenn kein Aprover einschreitet.

@bovist
deine Überzeugung in Ehren, aber hier quasi "Selbsjustiz" auszuüben finde ich mehr als daneben. Sowas sollte es wirklich nicht geben, auch nicht von jemanden der scheinbar schon wirklich lang dabei ist. Wir sind wohl alle in der Lage selbst zu entscheiden, da müssen keine Drohungen in den Raum gestellt werden, denn nichts anderes ist es wohl, was du hier ausdrücken willst.

Entweder fügt sich muenkelino&gastropoda DEINER Meinung oder du lässt den Cache verschwinden. Absolut daneben finde ich sowas. :cry:

Außerdem ist das was du machst absolut überspitzt. Mag sein, das dein Geschriebenes zutrifft. Ich halte mich des öfteren an dem beschriebenen Ort auf und bin bestimmt nicht der Einzige, da der Ort mehr als gut besucht wird. Das Ganze was du abziehst ist nur eine Revanche, sonst nichts. Ich bin auch sauer, das die Fichtelwichtel Caches archiviert sind, aber eigentlich ist und bleibt es eine Sache von muenkelino&gastropoda und Fichtelwichtel, der sicher auch selbst entscheiden kann, was er tut. Er könnte auch einfach wieder die Caches aktivieren und muenkelino&gastropoda wären ziemlich schnell kein Thema mehr.
 
A

Anonymous

Guest
blockwart-attitüden à la bovist erfreuen sich nirgendwo besonderer beliebtheit.
ps: sind boviste nicht die teile, die ganz doll stauben wenn man drauftritt?

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
A

Anonymous

Guest
Also, was ich so mitbekommen habe sind muenkelino&gastropoda auch nicht ganz Ohne, wenn die einen Cache nicht finden, schreien die schonmal nach der "Oberen Gewalt", und das mit +/- 50 Founds, Respekt.

Kein Wunder das da andere Cacher sauer werden, wäre ich auch.

Ich dachte immer Mai 2005 in Bremen wäre Kindergarten, geht ja in Franken genauso ab.

-Andreas-

Sowas kann man bitte auch im persönlichen Umfeld klären und muss es nicht in 2 Freds im Forum breittreten. Danke :!: :!:
 

Gecko-1

Geowizard
@FalconBY

Egal wie du es meinst, irgendwie ist die Spaßgrenze jetzt überschritten :roll:

Man könnte auch mal wieder damit aufhören. Irgendwie schneidet ihr euch mit diesen Aktionen ins eigene Fleisch.
 
Ich reiche gerne ne ganze Palette Taschentücher rum...

Also das kanns doch echt nicht sein. Ich für meinen Teil habe auch schon Caches gemacht die nicht ganz nach den Guidlines waren ... da musste man auch mal ein Schild übersehen. So what ?

Und was die Natur betrifft, sicherlich ist sie das wichtigste was wir haben, aber ich behaupte mal das Geocacher im Durchschnitt vorsichtiger sind als eventuelle Jugendliche oder so. Ganz nebenbei gehe ich davon aus das selbst das großflächige Umgraben des Bodens nur in den seltensten Fällen etwas dauerhaft vernichtet. Mein Gott, bei einem Gewitter gehen tausende Pflanzen und manchmal auch Bäume drauf. Und im Regenwald wird ständig Holz abgeholzt. Aber wenn jemand in Deutschland einen Fehler macht, dann ist das sicherlich entscheidend !

Letzendlich finde ich das ein SBA wirklich nur der letzte Weg sein sollte - hier in meinem Franken werde ich mit jedem Owner sprechen wenn mir etwas an seinem Cache nicht passt. Vielleicht werde ich auch andere Cacher mit einbeziehen, aber einfach gleich an GC petzen ist echt traurig.

Wird wahrscheinlich doch Zeit das wir den Geocaching Franken e.V. gründen, der eigene Caches hat, die man nur als Mitglied sehen kann. Und den Zugang bekommt man nur wenn man genug Mitgliedsbeiträge zahlt, und mindestens (!) zweimal im Jahr eine Naturkundliche Tauglichkeitsprüfung ablegt.

Selbstverständlich das Klettercaches einen Mitgliedschaft im DAV verlangen (plus extra Cacherprüfung), und die Maine-Caches verlangen nochmal eine extra "Ich denke wie Thomas und Bianca"-Prüfung. Die Kletterhai-Caches kann man übrigens nur machen wenn man nachweißlich ostdeutscher Abstammung ist ...

... ich werd mal fragen was die Vereinsgründung kostet ... und dann arbeite ich gleich das 900 Seiten starke Regelwerk aus.

WIR BRAUCHEN MEHR REGELN !!!
 

West468

Geocacher
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
@bovist
deine Überzeugung in Ehren, aber hier quasi "Selbsjustiz" auszuüben finde ich mehr als daneben. Sowas sollte es wirklich nicht geben, auch nicht von jemanden der scheinbar schon wirklich lang dabei ist. Wir sind wohl alle in der Lage selbst zu entscheiden, da müssen keine Drohungen in den Raum gestellt werden, denn nichts anderes ist es wohl, was du hier ausdrücken willst.

Entweder fügt sich muenkelino&gastropoda DEINER Meinung oder du lässt den Cache verschwinden. Absolut daneben finde ich sowas. :cry:
Ganz meine Meinung. Das habe ich in meiner ganzen ca. 2,5-jährigen Cacherzeit noch nicht erlebt, dass jemand meint,
eigenmächtig Caches aus dem Verkehr ziehen zu müssen. Ich kann nur hoffen, dass das nicht ernst gemeint war.
Und dass der Community so etwas auch in Zukunft erspart bleibt. Unabhängig davon, ob ein Cache ok ist oder nicht,
es nicht Sache eines anderen Geocachers, sondern des Owners, ihn zu verlegen oder nicht.
Muggelnde Geocacher braucht niemand, auch die Natur nicht,

meint West468
 

123MAINE

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
...
Selbstverständlich das Klettercaches einen Mitgliedschaft im DAV verlangen (plus extra Cacherprüfung), und die Maine-Caches verlangen nochmal eine extra "Ich denke wie Thomas und Bianca"-Prüfung. ...

:oops: :oops: Sind unsere Caches wirklich so schlimm ??? :oops: :oops:

:twisted: :twisted: oder ist das so o.K.??? :twisted: :twisted:
 
Ihr wisst doch... eure Caches sind echt super !
Und was das denken betrifft. Ich war bislang immer begeistert das zwar manche Caches wirklich knackig schwierig waren, aber alle bislang immer lösbar, und vorallem absolut fair !

Aber doch, manchmal hilft es sich ein bisschen in euch reinzudenken, manches mal schon ...

Also: Nur weiter so :)
 

Philipp pl24.de

Geocacher
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=4909fd09-8f2e-4b70-b0aa-f2a87dac3232

Bin wieder zurück...einfach nur schlimm, was da in den letzten Tagen abgeht...
 

bergmeisterle

Geocacher
This Thread should be archived!

Lieber Forums-Moderator,

bitte diesen Thread und den anderen (den ich begonnen habe, ohne zu ahnen was da draus gemacht wird) sofort archivieren und vor allem dafür sorgen, dass keiner aus der normalen Muggel-Welt diesen Stuss lesen kann.

Danke!

P.S. das ist absolut ernst gemeint :shock:
 
A

Anonymous

Guest
DAS IST DIE HITZE. DAS IST DIE HITZE. Leute cacht bloß nicht bei 30 Grad im Schatten, das gibt dauerhaften Schaden!
21.gif
 
Na ja, durch die beiden Freds kann die "Muggle-Welt" jedenfalls evtl. Berührungsängste überwinden und den simplen Schluß ziehen, daß Cacher wie andere Leute auch gelegentlich kleinlich und / oder rechthaberisch sind, überreagieren, Nachbarschaftsstreitigkeiten anzetteln und sich ganz allgemein zum Narren machen...
Kommt in der besten Gesellschaft vor.

Warum gehen die Hauptmatadore nicht ein kühles Helles zischen und quatschen sich mal von Angesicht zu Angesicht aus, statt sich im Forum und in den Logs anzupöbeln?

Gruß
PaulHarris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben