• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ein paar Fragen

Kalli

Geowizard
Ich habe den folgenden Text aus dem PDA-Hardware-Thread geholt, damit der Thread übersichtlich bleibt.

cerveza*libre schrieb:
Wie kriege ich den richtigen Pfand zum integriertem IE im PDA in den Cachewolf eingetragen?
Macht keinen Sinn, da der IE dort nicht aus dem CW heraus gestartet werden kann.

cerveza*libre schrieb:
Wenn's nicht klappt, wie kriege ich die über den Windows-CacheWolf heruntergeladenen Fotos auf den PDA - aktuell zeigt der CacheWolf allerdings beim spidern von 100 Caches seit einer Stunde eine Eieruhr (DSL2000) ...!?
Einfach das komplette Verzeichnis mit den Cachedaten auf die Speicherkarte kopieren.
Wieviele Caches hast Du in der GPX-Datei drin? Werden auf dem PC irgendwelche Meldungen auf der Konsole ausgegeben?

cerveza*libre schrieb:
Wie kriege ich den eingebauten GPSr mit dem CacheWolf verbunden?
In den Preferenzen gibt es einen Button "GPS", dort kann man den COM-Port und die Baudrate einstellen. Bei WM2005 musst Du wahrscheinlich einen von den Software-COM-Ports nehmen. Hier im Forum gibts Beschreibungen von Usern, die das hinbekommen haben.
 

cerveza*libre

Geocacher
Vielen Dank für die prompte Antwort!!!

1. Schade. Da mein PDA WiFi und einen IE hat, wäre es natürlich schön gewesen, via öffentlichen hot spot (irgendwo in der Republik auf einem Markplatz) Caches und Bilder zu aktualisieren.

2. Stimmt. Allerdings muss ich dann die gpx-Datei erneut einlesen. Sonst fehlen die Koordinaten. Läuft aber mittlerweile auch via ActiveSync!

3. Aktuell mein größtes Problem! Im PDA kann ich einstellen, ob "GPS" von Windows Mobile 5 "verwaltet" werden soll. Nehme ich den Haken raus, erkennt Tomtom Navigator 6 kein GPS-Gerät. Lasse ich den Haken drin, findet CW zwar den richten Port (COM4), startet aber den GPSr leider nicht!

Heute sind wir das erste mal mit dem CW "paperless" cachen gegangen. Hat riesig Spass gemacht. Deshalb:

Vielen Dank euch allen, für das Engagement für uns "Normal-User"!!!!
 

greiol

Geoguru
cerveza*libre schrieb:
2. Stimmt. Allerdings muss ich dann die gpx-Datei erneut einlesen. Sonst fehlen die Koordinaten. Läuft aber mittlerweile auch via ActiveSync!
kopier einfach das ganze verzeichnis incl. index.xml und GC*.xml und ...
dann hast du alles zusammen.

schneller wird es dann allerdings, wenn du einen kartenleser am pc hast und ein tool benutzt um die verzeichnisse syncron zu halten. dann wird nur kopiert was sich geändert hat.
 

Bilbowolf

Geowizard
1. Schade. Da mein PDA WiFi und einen IE hat, wäre es natürlich schön gewesen, via öffentlichen hot spot (irgendwo in der Republik auf einem Markplatz) Caches und Bilder zu aktualisieren.

Das sollte gehen. In CW den/die Caches markieren und aktualisieren lassen.
 

minzus

Geocacher
@ cerveza*libre:

Zu Deinem "größten" Problem:
Das Integrierte GPS vom HTC ist da etwas eigen (hab selber einen).
Wenn Du zwei Navigationsprogramme drauf hast, brauchst Du einen Port-Splitter!
Kostenlos gibt es hier einen ganz guten! :D
 

cerveza*libre

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
1. Schade. Da mein PDA WiFi und einen IE hat, wäre es natürlich schön gewesen, via öffentlichen hot spot (irgendwo in der Republik auf einem Markplatz) Caches und Bilder zu aktualisieren.

Das sollte gehen. In CW den/die Caches markieren und aktualisieren lassen.

Es scheitert im Moment scheinbar an der Syntax für den Pfad zum IE im CW (PDA) selbst. Da man an der Stelle nicht browsen kann, habe ich es schon mit Verknüfungen zum IE an verschiedenen Stellen im file system des PDA versucht ... Hat aber bisher noch nicht geklappt.
 

cerveza*libre

Geocacher
minzus schrieb:
@ cerveza*libre:

Zu Deinem "größten" Problem:
Das Integrierte GPS vom HTC ist da etwas eigen (hab selber einen).
Wenn Du zwei Navigationsprogramme drauf hast, brauchst Du einen Port-Splitter!
Kostenlos gibt es hier einen ganz guten! :D

Danke für den Hinweis. Mittlerweile klappt es (sogar ohne Splitter). Ich hatte sogar schon den CacheWolf parallel mit einem freeware-Programm namens "Kompass" laufen. Möchte fast wetten, dass ich noch TomTom mit dazu starten könnte - habe es aber noch nicht probiert.
 

Bilbowolf

Geowizard
Es scheitert im Moment scheinbar an der Syntax für den Pfad zum IE im CW (PDA) selbst. Da man an der Stelle nicht browsen kann, habe ich es schon mit Verknüfungen zum IE an verschiedenen Stellen im file system des PDA versucht ... Hat aber bisher noch nicht geklappt.

Du brauchst den Explorer (eigentlich) nicht. Denn die Bilder werden von CW mitgeladen und angezeigt.
 

Kappler

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Du brauchst den Explorer (eigentlich) nicht. Denn die Bilder werden von CW mitgeladen und angezeigt.
Aber schöner wäre es, wenn die Bilder an der richtigen Stelle der Textbeschreibung angezeigt würden :oops:
 

Bilbowolf

Geowizard
:evil:
Bilder an der richtigen Stelle der Textbeschreibung

Ja, ja... aber das werden wir irgendwann später versuchen zu lösen. Ich muss ghestehen, dass ich noch an keinem Cache vorbeigekommen bin, wo ich nicht ohne ausgekommen bin.
 

cerveza*libre

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
Es scheitert im Moment scheinbar an der Syntax für den Pfad zum IE im CW (PDA) selbst. Da man an der Stelle nicht browsen kann, habe ich es schon mit Verknüfungen zum IE an verschiedenen Stellen im file system des PDA versucht ... Hat aber bisher noch nicht geklappt.

Du brauchst den Explorer (eigentlich) nicht. Denn die Bilder werden von CW mitgeladen und angezeigt.

Ich werde versuchen es zu verstehen :? , trotzdem: Danke.
 

Kappler

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
:evil:
Bilder an der richtigen Stelle der Textbeschreibung

Ja, ja... aber das werden wir irgendwann später versuchen zu lösen. Ich muss ghestehen, dass ich noch an keinem Cache vorbeigekommen bin, wo ich nicht ohne ausgekommen bin.

Entschuldigung, ich wollte auf keinen Fall drängeln... :oops:

Da ich diesen Wunsch aber in den Feature Requests auf Berlios nicht gefunden habe, wollte ich nicht, dass es "in Vergessenheit" gerät.
Ich kenne ein paar Caches, die ohne vorheriges Ausdrucken wegen dieser Grafiken nicht machbar sind.
 
Oben