Hallo zusammen,
ich bin der pygospa, und bin, wie man sieht, neu hier
Ich bin ein 26 jähriger (noch) Student zum Wirtschaftsinformatiker, und bin eigentlich nur durch Zufall auf dieses Hobbie gestoßen. Gehört hatte ich davon schon mal vor längerem, aber erst kürzlich habe ich mir das ernsthaft durch den Kopf gehen lassen, weil ich angenommen habe, dass man so viele nette neue Orte kennenlernt, die man sonst so nie gesehen hätte, oder bereist hätte, etc.
Ausgelöst hat diesen Gedanken ein in einem anderen Forum referenzierter Earthcache zur Drachenschlucht, von der ich zuvor noch nie gehört hatte. Der Gedanke, der mich traf war, dass es doch so viele schöne Flecke in Deutschland gibt, die man so garnicht kennt, und von denen man nie etwas hört.
Daher stiefelte ich mit Freundin den gleichen Tag los - zuvor folgte natürlich eine Anmeldung bei geocaching.com; unser erster Cache war ein Spaziergang von einer halben Stunde entfernt und da das Wetter stimmte und wir raus wollten, verbanden wir dies miteinander. Schnell gefunden, sicher gehoben - und siehe da: Stift vergessen. Böser Anfängerfehler (ich hab ihn danach sogar trotzdem online geloggt. Erst jetzt weiß ich, wie verpöhnt das eigentlich ist...
ps: ).
Naja, wir sind jetzt seit gut einer Woche dabei (daher auch "... oder doch zwei" - wir Cachen bisher nur zu zweit, aber erst einmal bin nur ich hier vertreten ;-) ) und sind ganz verrückt danach. Bald werden wir alle nähreren Caches hier durchhaben (wobei das meiste leider einfache Micros sind), und uns dann in die Welt wagen - und wenn wir das nächste mal Urlaub haben, werden wir sicherlich auch mal was schwereres planen.
Zur Zeit sind wir jedenfalls noch sehr Semi-Professionell unterwegs. Die ersten Caches bargen wir noch sicher mit dem iPhone, stießen dann aber immer mehr an die Grenzen dieses Gerätes, weswegen uns nun ein Garmin eTrax HCx Vista begleitet. Tolles Gerät, kann ich jedem empfehlen. Die nächste größere Anschaffung wird dann wohl irgendwann eine anständige Taschenlampe - nach einem wenig recherche hier (danke an die vielen Expertenmeinungen!!!), sowie ausloten des Budgets, wird es wohl zu Anfang eine Fenix LD20 werden, auf längere Sicht sollen ein Thrower und ein Flooder angeschaft werden, wobei der Flooder eine leicht modifizierte SureFire 6P werden soll
So langsam stoße ich nun an die Grenzen dessen, was ich noch so über mich berichten könnte. Daher möchte ich das hier mit der Aufforderung "Fragt, wenn ihr was wissen wollt" zu Ende bringen. Ich werde alle Fragen auch sicher beantworten (außer sie werden sehr persönlich ;-) )
ich bin der pygospa, und bin, wie man sieht, neu hier
Ich bin ein 26 jähriger (noch) Student zum Wirtschaftsinformatiker, und bin eigentlich nur durch Zufall auf dieses Hobbie gestoßen. Gehört hatte ich davon schon mal vor längerem, aber erst kürzlich habe ich mir das ernsthaft durch den Kopf gehen lassen, weil ich angenommen habe, dass man so viele nette neue Orte kennenlernt, die man sonst so nie gesehen hätte, oder bereist hätte, etc.
Ausgelöst hat diesen Gedanken ein in einem anderen Forum referenzierter Earthcache zur Drachenschlucht, von der ich zuvor noch nie gehört hatte. Der Gedanke, der mich traf war, dass es doch so viele schöne Flecke in Deutschland gibt, die man so garnicht kennt, und von denen man nie etwas hört.
Daher stiefelte ich mit Freundin den gleichen Tag los - zuvor folgte natürlich eine Anmeldung bei geocaching.com; unser erster Cache war ein Spaziergang von einer halben Stunde entfernt und da das Wetter stimmte und wir raus wollten, verbanden wir dies miteinander. Schnell gefunden, sicher gehoben - und siehe da: Stift vergessen. Böser Anfängerfehler (ich hab ihn danach sogar trotzdem online geloggt. Erst jetzt weiß ich, wie verpöhnt das eigentlich ist...
Naja, wir sind jetzt seit gut einer Woche dabei (daher auch "... oder doch zwei" - wir Cachen bisher nur zu zweit, aber erst einmal bin nur ich hier vertreten ;-) ) und sind ganz verrückt danach. Bald werden wir alle nähreren Caches hier durchhaben (wobei das meiste leider einfache Micros sind), und uns dann in die Welt wagen - und wenn wir das nächste mal Urlaub haben, werden wir sicherlich auch mal was schwereres planen.
Zur Zeit sind wir jedenfalls noch sehr Semi-Professionell unterwegs. Die ersten Caches bargen wir noch sicher mit dem iPhone, stießen dann aber immer mehr an die Grenzen dieses Gerätes, weswegen uns nun ein Garmin eTrax HCx Vista begleitet. Tolles Gerät, kann ich jedem empfehlen. Die nächste größere Anschaffung wird dann wohl irgendwann eine anständige Taschenlampe - nach einem wenig recherche hier (danke an die vielen Expertenmeinungen!!!), sowie ausloten des Budgets, wird es wohl zu Anfang eine Fenix LD20 werden, auf längere Sicht sollen ein Thrower und ein Flooder angeschaft werden, wobei der Flooder eine leicht modifizierte SureFire 6P werden soll

So langsam stoße ich nun an die Grenzen dessen, was ich noch so über mich berichten könnte. Daher möchte ich das hier mit der Aufforderung "Fragt, wenn ihr was wissen wollt" zu Ende bringen. Ich werde alle Fragen auch sicher beantworten (außer sie werden sehr persönlich ;-) )