• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einsteiger-Gerät für Deutschland und Mallora

waylon

Geonewbie
Hallo zusammen,

auch ich interessiere mich seit längerem fürs Geocaching.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Einsteigergerät.

Für die Entscheidung habe ich mir ein paar Alternativen überlegt:

Ich weiß jedoch nicht, was am besten wäre. Daher hoffe ich, ihr könnte mir hier ein wenig weiterhelfen.

Soll ich nun für mein Handy Nokia N73 ein Bluetooth GPS Modul mit z.B. TomTom Navigator 6 kaufen oder doch lieber ein Handgerät mit oder ohne Kartendarstellung.
Ein Navi fürs Auto brauche ich nicht. Wenn, dann kommt reiner Outdoor-Einsatz in Frage.

Reizen würde mich das Garmin eTrex. Aber da brauche ich doch bestimmt immer entsprechende Karten, die teuer nachzukaufen sind, oder? Oder ist es auch sinnvoll, mit einer vorinstallierten groben Grundkarte ohne detaillierte Karte loszugehen?

Ich möchte gerne auch im Ausland auf Schatzsuche gehen. Deshalb wäre es super, wenn das Gerät auch auf Mallorca funktioniert. Nur hierbei zwischen den Bergen und Tälern immer den richtigen Weg zu finden, ohne dabei eine entsprechend detaillierte Karte zu haben, stelle ich mir schwierig vor.

Ich habe gelesen, dass es die Möglichkeit geben soll, privat erstellte Karten kostenlos runterladen zu können. So dass ich mir immer entsprechende Teilbereiche, wo ich gerade bin, auf das Gerät laden kann.

Ein Datenkabel (USB) sollte dem Gerät auch gleich beiliegen.

Ich würde mich über ein paar Insider-Tipps freuen.

Viele Grüße,
Waylon
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

1. jedes GPS funtioniert weltweit, somit auch auf Mallorca.
2. ein Gerät mit Kartendarstellung ist mit Sicherheit die bequemste Lösung. Hier wäre das Garmin 60C(S)x zu empfehlen. Das S habe ich in Klammern gesetzt, weil es auch ein 60Cx gibt, nur dann eben ohne Kompass und barometrischen Höhenmesser. Meines Erachtens aber vollkommen (eigentlich mehr als) ausreichend zum Geocachen.
3. Ja, man kann kostenlose Karten von OpenStreetMap auf die Geräte laden, ich habe das selbst noch nicht gemacht aber hier im Forum gibt es dazu mindestens ein Thema.
4. Von einer Handy-Blauzahn-TomTom-Kombination rate ich dir ab, maximal wenn du Geld sparen möchtest ist das ein billiger Einstieg.
5. Aprpros billiger Einstieg: Schau dir mal das Etrex H an. Ein sehr gutes Einsteigergerät, super Empfang, guter Wiederverkaufswert, aber keine Karten oder eingebauten Kompass.
6. Welches Etrex "reizt" dich denn? Da gibt es nämlich eine ganze Menge Geräte, die aber alle eines gemeinsam haben: Zum Cachen braucht man keine Kartendarstellung, nur die Koordinaten muss man eingeben können, was viele Autonavis nicht machen.

GermanSailor
 
OP
W

waylon

Geonewbie
Hey,

ich danke Dir für die schnelle und hilfreiche Antwort.

Aufgrund deiner lobenden Worte wird es dann wohl das Garmin eTrex H werden.

Nur wäre es nicht besser, gleich ein Gerät mit Europa-Grundkarte zu nehmen? Zum Beispiel so etwas wie das Etrex Venture HC? Dann wüsste man zumindest, wo man sich gerade ( zumindest ungefähr) aufhält. Ich verstehe nicht, warum man auf eine Karte beim Geocaching verzichten kann. Suchst du dann immer noch mit einer normalen Karte nebenher oder machst du dich einfach querfeldein auf den Weg? Ist bei unbekanntem Terrain eher unsicherer, oder?

Viele Grüße,
Waylon
 
A

Anonymous

Guest
Auf der Europa Base Map sind die Autobahnen drauf und auch so kleine Ort wie Hamburg, München und Berlin. Ob du damit irgendwas auf Mallorca anfangen kannst, weiß ich nicht.

Ich und sehr viele andere Geocacher haben jeweils hunderte Caches ohne Karten im GPS und sogar mit Geräten, die wesentlich schlechteren Empfang als das Etrex H hatten gefunden. Ist nur eine Frage des Budgets. Natürlich ist das 60CSx besser und hat mehr Funktionen, kostet aber auch mehr und ist komplizierter zu bedienen.

Das Etrex H setzt einfach etwas mehr Hausaufgaben voraus. Also vorher schauen, wie man denn etwa zum Cache kommt und erst die Luftliniennavigation vom Parkplatz aus mit dem Gerät machen. Ein routingfähiges Gerät lotst einen sogar bis zum Parkplatz. Dennoch ist auch der reine Peilungsanzeiger im Etrex H eine Hilfe um zumindest die richtige Richtung zu kennen. Ich kann sehr wohl auf eine Karte im GPS verzichten, genauso wie ich auf Geocaching, Süßigkeiten, ein Weißbier, Musik und Freizeit verzichten kann. Ist eben ein Luxus, den man durchaus zu schätzen weiß, aber definitiv kein MUSS.

GermanSailor
 

kingoftf

Geocacher
Falls Du dir doch eins mit Karte kaufen solltest, ist die "Topo Hispania" wärmstens zu empfehlen, eine tolle spanische kostenlose(!!!) Topo, die der Garmin España absolut das Wasser reichen kann.
 
Oben