• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einsteiger sucht Einstieg und noch vieles mehr...

erutan

Geocacher
Hallo Cacher,

ich 28(m) suche einen Einstieg in das Thema, von meiner auch kurzfristig.

Gibt es in Gelsenkirchen / Umgebung Geschäfte wo man entsprechende Ausstattung bekommt?

Gibt es hier im Forum Menschen die Ratschläge bzgl. der 5.000.000 Geräte geben können? (Erweiterung: Ich weiss dass hier auch alles nett beschrieben steht, aber konkrete Ratschläge aus der Praxis wenn ich den Menschen sehe helfen mir mehr, da ich dann eher einschätzen kann wie sehr wir in der Beurteilung beieinander liegen.)

Geht am 1.5. jemand auf Suche wo ich mich anschliessen könnte?

Fragen über Fragen...

VG

eru
 

matlock75

Geowizard
Hi,

das Teil mal in die Hand zu nehmen, ist sicherlich nicht verkehrt.
Kaufen würde ich allerdings ein Importgerät, da billiger. Siehe auch hier. Ich persönlich habe mit einem Garmin GPS 60 angefangen, hatte aber nach einem halben Jahr auf ein 60 CSx umgestellt. Deutlich besserer Empfänger (Sirf Star III) und Map Anzeige mit Autorouting. Mein absoluter Favorit.
Wobei du hier vermutlich Zick Antworten erhalten wirst! :kopfwand:
 
OP
erutan

erutan

Geocacher
matlock75 schrieb:
Hi,
Ich persönlich habe mit einem Garmin GPS 60 angefangen, hatte aber nach einem halben Jahr auf ein 60 CSx umgestellt. Deutlich besserer Empfänger (Sirf Star III) und Map Anzeige mit Autorouting.

Map-Anzeige ist mir klar, Autorouting weniger.
Gibts da eine Reihe von Schlagworten die das Gerät können muss?
 

PHerison

Geowizard
erutan schrieb:
Gibts da eine Reihe von Schlagworten die das Gerät können muss?
"Koennen" muss es nur Dir die Koordinaten Deines aktuellen Standorts anzeigen. Dann soweit nach Norden / Sueden / Osten / Westen gehen, bis die Anzeige mit den gesuchten Koordinaten uebereinstimmt. ;)
Im ernst: Das wenigste was es koennen sollte ist "Navigation", sprich Dir Richtung und Entfernung zum Ziel anzeigen, mehr braucht man erstmal nicht. Alles andere sind "nice to have" Dinge (zB Kartendarstellung), die man aber hinterher nie wieder missen moechte :D
 
OP
erutan

erutan

Geocacher
PHerison schrieb:
"Koennen" muss es nur Dir die Koordinaten Deines aktuellen Standorts anzeigen. Dann soweit nach Norden / Sueden / Osten / Westen gehen, bis die Anzeige mit den gesuchten Koordinaten uebereinstimmt. ;)
Wie wichtig ist ein (digitaler) Kompass? Wird sowas in der Praxis gebraucht?

Gruss

eru
 

matlock75

Geowizard
So....

Also, es sollte peilen können. Es gibt einge Caches, bei denen das erforderlich wird. Ich schreibe dass aber dann auch in meiner Beschreibung dazu. Du gibst dann z.B. ein 120m 37°. Das ganze funktioniert auch mit einem Kompass. Ist mir aber zu "doof".

Mit Autorouting kannst du das GPS wie ein Navigationssystem nutzen, bei dem dir dann allerdings nur angezeigt wird, wann du abbiegen musst. Sprechen tut da niemand zu dir.
Da die Anzeige aber recht klein ist, ich ohnehin ein GPS im Auto habe, nutze ich diese Funktion kaum bis gar nicht.

Eine Map ist "nur" empfehlenswert, wenn du dich nicht überraschen lassen möchtest. So hatte ich mal mit meiner Familie im Schwarzwald einen Cache gehoben, bei dem mir durch einen Pfeil die Richtung angezeigt wurde und eine Entfernung von 440m. Aus dieser Entferung wurden dann einfach 3km :lachtot:
Es war witzig, aber die Familie hatte mich zwischendurch verflucht! :hilfe:
Mit meinem jetzigen Gerät sehe ich auch kleine Feldwege und weiss, wo ich über einen Fluss komme. Auch bekomme ich angezeigt, wie weit es tatsächlich zum Ziel ist, zumindest wenn ich "Straßenverlauf folgen" nutze und auch wirklich diese Strecke laufe.

Wichtiger ist meiner Meinung nach, und da denke ich werde ich Zuspruch erhalten, der Empfänger. Sirf Star III ist ein recht empfangsstarker Empfänger, der mir selbst im dichten Wald immer noch gut und gerne 4 Satelliten mit annäherndem Vollauschlag beschert.
Mein Vorgänger hatte einen Phastrek Empfänger, irgendwas von Garmin entwickeltes. Der Empfänger war mal richtig Misst! Ich stand in einer Waldschneise, nach links und rechts gut und gerne 30m Abstand zu den Bäumen, die Bäume waren aber leider relativ hoch. Denke mal so ca. 40m wenn nicht noch höher. Ich hatte sage und schreibe 0,0 Satelliten, das ist zum Cachen reichlich wenig!
Daher hatte ich mich zum Verkauf des 60er und Neukauf des 60 CSx entschlossen. Im Reimport auch deutlich günstiger. Hier gibt es auch genügend Speziallisten die dir hier weiter helfen können!

Dann hat es noch einen Barometer, den brauch ich nicht wirklich. Der Vorgänger hat dies über meine momentane Position ermittelt. Und ob ich nun angezeigt bekomme, dass ich 120m oder 122m ü.N.N. bin, ist mir da echt egal.
Es verfügt über einen "elektronischen" Kompass. Dummerweise muss der relativ oft geeicht werden. Da nimmst du das Gerät in die Hand, drückst einen Knopf und lässt es langsam in der Handfläche etc. nach rechts rotieren (Taste muss während dessen gedrückt bleiben).
Es hat ein farbiges Display. Hierzu gibt es dann noch verschiedene SW die kostenfrei genutzt werden kann. Wenn ich mir Caches über GC schicken lasse (nur Premium Member) und mit GSAK (bedingt kostenfrei) auf mein GPS schicke, sehe ich sofort, ob es ein Tradi, Multi, Mystery ist. Auch ein Hint kann nach Wunsch rüber geschoben werden. Auch das ist sicherlich Geschmacksache.

Dann hat es noch viel Schnick und Schnack, den ich aber nicht nutze. Ich könnte mir anzeigen lassen, wann und um welche Uhrzeit die beste Jagd- und/ oder Angelzeit ist. Ebefalls bekomme ich die Mondphasen angezeigt. Nachdem ich einer bin, der bei Vollmond nicht schlafen kann, muss ich nicht erst auf mein GPS gucken :lachtot:

Ich kann die Daten via beiliegendem Kabel auf das GPS übertragen, noch so kurz nebenbei.
Es hat einen Slot für Mini SD Karten, die bis max. 1 GB eingelegt werden können. Zur Verwendung kommen 2x AA Batterien, besser Akkus.

Das alles ist denke ich Geschmacksache.
Logischerweise hat das Gerät auch seine Schattenseiten, aber welches hat es nicht? Mittlerweile gibt es auch schon wieder neue Geräte, mit denen die neuesten Caches "Wherigo" gemacht werden können. Anscheinend sind die Geräte aber auch noch nicht ganz ausgereift.

Mein GPS hat im Normalfall eine Genauigkeit von ca. +/- 4m. Das kann natürlich auch von der Umgebung (Stadt= Reflexionen) etc. abhängig sein, und dadurch schlechter werden. Mit EGNOS komme ich damit auch mal auf +/- 2m. Allerdings steht mir diese Funktion, oder besser gesagt der Satellit dafür nur wenig bis gar nicht zur Verfügung. Das ist auch wiederum von deinem Standpunkt abhängig.

Es kann mitteln, ich weiss nicht, ob das eh schon alle neuen Geräte machen. Das heisst, wenn ich einen Cache verstecke, lege ich das Gerät an den Platz wo auch der Cache hin soll. Drück dann die Taste Mitteln und er macht soviele Messungen, der aktuellen Position, bis ich abbreche. Meistens mache ich das 10 Minuten lang. Dann komme ich auf eine Genauigkeit von ca. +/- 2m der momentanen Position. Andernfalls müsstest du nun mit dem GPS aus verschiedenen Richtungen den Platz anlaufen, die Koordinaten notieren und dann selber den Mittel der Posirion berechnen.

Es ist nun ein bisschen viel, und sicherlich auch etwas durcheinander, aber du wirst dich shcon zurecht finden. Ansonsten würde ich mal unter den Geräten selber eine Anfrage starten. Da es mit der Lokation ja nur bedingt etwas zu tun hat ;)
Hier werden wohl nicht soviele mitlesen. Das war bei mir auch nur Zufall!

Hoffe, ich konnte dir nun ein klein wenig weiter helfen ;)
 

matlock75

Geowizard
erutan schrieb:
Wie wichtig ist ein (digitaler) Kompass? Wird sowas in der Praxis gebraucht?

Gruss

eru


Wie bereits geschrieben, hatte den mein Vorgänger nicht. Du hast dann dort einen Pfeil, der auf den Schatz weisst. In diese Richtung läufst du dann, un kommst hoffentlich auch dort an...
Ausschlaggebend ist er meine ich nicht!
 

PHerison

Geowizard
erutan schrieb:
Wie wichtig ist ein (digitaler) Kompass? Wird sowas in der Praxis gebraucht?
Kompass braucht man eigentlich nicht, aber spaetestens, wenn das GPS erst nach 50 Metern meint: "In die andere Richtung!" aergert man sich. Ich habe einen 10 EUR Analogkompass dabei. Der Aufpreis zum elektronischen war es mir nicht wert. Desweiteren wird hier ab und an mal ueber Probleme mit dem eingebauten elektronischen Kompass von Garmin geschrieben.
 

matlock75

Geowizard
PHerison schrieb:
Desweiteren wird hier ab und an mal ueber Probleme mit dem eingebauten elektronischen Kompass von Garmin geschrieben.

Ja, das dürfte dann auf das kalibrieren heraus laufen. Ich mach es nach jedem Akku Wechsel, und wenn es länger lag, oder ich den Eindruck gewinne, dass das nicht stimmen kann, was er mir da anzeigt :irre:
 
OP
erutan

erutan

Geocacher
Alles klar,

ich danke den Antwortenden, denke ich werd mir mal ein paar Geräte anschauen...

so long...
 

Pottkind

Geocacher
Übrigens brauchst du nicht wie oben geschrieben nach Importgeräten schauen, die Preise der Deutschen Geräte wurde gesenkt.
Schau bei Globetrotter vorbei dort kannst du alle Geräte testen und die Preise sind super!
 

matlock75

Geowizard
Pottkind schrieb:
Übrigens brauchst du nicht wie oben geschrieben nach Importgeräten schauen, die Preise der Deutschen Geräte wurde gesenkt.
Schau bei Globetrotter vorbei dort kannst du alle Geräte testen und die Preise sind super!

Stimmt, hatte ich auch gerade gesehen. Globi wollte ich nicht vorwschlagen. Stellt sich vor allem die Frage, was passiert, wenn er verschiedene Geräte zu so einem hohen Preis bestellt. Das wäre mir zu heikel. Denn da haben sie ja auch das Recht, den kompletten Betrag zunächst zu verlangen :schockiert:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Pottkind schrieb:
Schau bei Globetrotter vorbei dort kannst du alle Geräte testen und die Preise sind super!

Der nächste globetrotter (mega)store in in Köln. Mein Stamm-Dealer in Sachen Look&Feel (gucken&tatschen) ist Albatros in Essen.
Wo man dann letzt endlich kauft, ist ja was anderes...


Albatros Bergsport, Wandern, Trekking Handels GmbH
www.albatros-outdoor.com
Hindenburgstr. 57
45127 Essen
0201 232627
 

matlock75

Geowizard
Ruhrcacher schrieb:
Pottkind schrieb:
Schau bei Globetrotter vorbei dort kannst du alle Geräte testen und die Preise sind super!

Der nächste globetrotter (mega)store in in Köln. Mein Stamm-Dealer in Sachen Look&Feel (gucken&tatschen) ist Albatros in Essen.
Wo man dann letzt endlich kauft, ist ja was anderes...


Albatros Bergsport, Wandern, Trekking Handels GmbH
http://www.albatros-outdoor.com
Hindenburgstr. 57
45127 Essen
0201 232627
:eek:ps: :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
Achso, ja. Ich bestell immer online, bei uns gibt es keinen Globi in der Nähe....
 
Oben