• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einstellungen von Annährungspunkte Garmin 60CSx

Hallo liebe Geocacher!
Vielleicht könnt ihr mir (mal wieder) helfen :D
Wie man bei dem 60CXs Annährungspunkte einstellt, weiss ich. Finde es aber etwas komliziert, jeden Cache einzeln auszuwählen. Gibt es da vielleicht eine andere Möglichkeit? Blöde ist auch, das der Radius 1,6km beträgt. Auch hier finde ich das einzelne ändern ziemlich umständlich und sehr zeitaufwändig.:hilfe:

Am besten wäre es, wenn JEDER Cache automatisch ab einem bestimmten Radius (sage mal 500m) gemeldet wird. :roll:

Hat jemand eine Idee?

LG
D´dorf-Snooper
 

Beamer

Geomaster
Wenn du den PoiLoader benutzt kannst du für alle Cache in einer gpx-Datei ein Annäherungsalarm einstellen.
 
OP
D

D´dorf-Snooper

Geocacher
Den PoiLoader kenne ich nicht :???:
Wollte die Caches eigentlich weiterhin so übertragen...

Es müsste abner eigentlich noch eine andere Möglichkeit geben, oder?

LG
D´dorf-Snooper
 

PHerison

Geowizard
Mit MapSource (hier 6.12.4) kann man mehrere WPs gleichzeitig auswaehlen und den Annaeherungsalarm fuer alle gleichzeitig setzen.
 

JLacky

Geocacher
PHerison schrieb:
Mit MapSource (hier 6.12.4) kann man mehrere WPs gleichzeitig auswaehlen und den Annaeherungsalarm fuer alle gleichzeitig setzen.
Die 60er-Gerät können aber nur maximal 10(?) Wegpunkte gleichzeitig als Annäherungswegpunkte verwalten. Überträgt man aus MapSoure mehr Wegpunkte mit Annäherungsradius, wird der Rest ignoriet.

Will man mehrere Punke als Annäherungspunkte mit Alarm verwenden, bleibt nur die Möglichkeit über POIs.

mfg
JLacky
 
Oben