• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfangsstärke verschiedener Magellan-Gerätetypen

spaziergaenger

Geowizard
Hallo zusammen!

Ich besitze bis jetzt ein älteres eTrex yellow und ein Legend C. Mit beiden Geräten bin ich eigentlich ganz gut zufrieden, besonders natürlich mit dem Legend C. Nun wird ja immer die Überlegenheit der Empfangsstärke der Magellan-Geräte, vor allem im dichten Wald gepriesen. Meine Frage ist nun, ob es zwischen den verschieden Magellan-Geräten auch welche mit grundsätzlich besserem oder schlechterem Empfang gibt oder ob da alle, bis auf eine gewisse Serienstreuung, gleich sind. Meine Überlegung ist, mein eTrex yellow zu verkaufen und beispielsweise ein günstiges Magellan-Einstiegsgerät (eXplorist 100?) anzuschaffen um dann, wenn im dichten Wald oder in Schluchten das Legend C aussteigen sollte, mit dem Magellan noch eine Position zu bestimmen. Oder kennt jemand Outdoorgeräte, die grundsätzlich (bei schlechten Bedingungen) noch besser empfangen als Magellan?
 

Sir Cachelot

Geoguru
im forum wirst du über die suchfunktion sicherlich fündig.
ansonsten sind die alten meridian und sportrak-teile etwas empfangsstärker als die neuen exploristen, weil die neuen eine kleine patch-antenne haben.
aber die frage ist, in wieweit man noch mit dem maggi etwas findet, wenn das legend c nix mehr zeigt - das müsste man versuchen.
generell bringt es aber nix das maggi erst an zu machen wenn beim garmin nix mehr geht, weil das maggi vorher einen sat-fix machen muss.
 

ziptoktwo

Geonewbie
hy leute,

mein magellan map 330 hat auch noch empfang wenn andere schon aussteigen, dichter wald, regen, hügel, zwei andere cacher die ich traf einer mit etrex(oder gecko?), und einer mit silva empfängern konnten keine sats mehr sehen.
ich denke auch das es an der guten außenantenne, und an den bedientasten liegt(die sind ja unten beim mag, da deckt man mit der hand nicht die antenne ab). auch im auto am armaturenbrett habe ich auch in sehr schlechten gegenden mindestens 4-5 sats.
also ich bin sehr zufrieden mit dem map 330(hat sogar karte und feindaten) und ist intern baugleich mit dem sporttrak s/w display.
mfg zip
 
Ich habe ein Meridian (erst ein Gold, jetzt ein Color) und würde es nicht mehr eintauschen! Ich hatte es überhaupt noch NIE, daß ich keinen SatFix gekriegt habe (ausser natürlich bei langen Tunneln etc.) Aber sogar in unserem Wohnzimmer, ca. 2m von der Scheibe web, kriege ich nach einiger Zeit 'nen Fix. Solange ich damit im Freien bin, klappt das!
Ich weiß natürlich nicht, wie die neuen Garmins sind, aber vor dem Meri hatte ich ein Garmin GPS II+. Von dem hatte ich mir durch die externe Antenne recht viel versprochen, aber das war echter Mist gege das Meri!

Herr Bär
 
Oben