• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Empfehlung Waren

diga

Geocacher
Wir sind vom 1.9 - 7.9 in Waren und suchen eine paar schöne Wander- oder Fahrradcaches in der Nähe von Waren.

Am Startpunkt sollte die Parkmöglichkeit für ein Wohnmobil gegeben sein oder aber der Startpunkt ist von Waren aus gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Multi oder Tradi ist egal, ein Nachtcache wäre natürlich auch nicht zu verachten.

Vielen Dank für jede Info.
 

mtronics

Geonewbie
Waren hat nicht gerade berauschend viele Caches im Angebot...
Einfach mal die Google Map auf Waren zentrieren und anschauen.
Mit Fahrrad sind eigentlich alle zu erreichen - Fahrradwege sind jedoch teilweise neben den Bundesstrassen.
Landschaftlich sind "Feisneck", "Devils Canyon" und "Das Stapfen der Büffel" empfehlenswert.
Ein Abstecher ins "Müritzeum" ist auch lohnenswert (wenn auch nicht ganz billig) - auch wenn dort kein Cache liegt.
 
OP
diga

diga

Geocacher
Die 3 hatte ich mir auch schon angesehen, je nach Wetter werden wir die auch besuchen.

Das Müritzmuseum kenne ich bereits.

Jetzt fehlt nur noch ein Nachtcache.

Danke
 

mtronics

Geonewbie
Ich meinte eigentlich das Müritzeum, das ist erst seit ca. einem Monat auf...
...Das Müritz-Museum (alt) ist nur ein Bestandteil davon!
(siehe http://www.mueritzeum.de)
Nightcaches sind AFAIK keine in der unmittelbaren Umgebung, aber schaut doch mal unter http://www.nightcaching.org/ bzw. http://www.geoclub.de/forum25.html
Vielleicht findet sich ja dort etwas passendes :)
 
OP
diga

diga

Geocacher
mtronics schrieb:
Ich meinte eigentlich das Müritzeum, das ist erst seit ca. einem Monat auf...
...Das Müritz-Museum (alt) ist nur ein Bestandteil davon!
(siehe http://www.mueritzeum.de)
Nightcaches sind AFAIK keine in der unmittelbaren Umgebung, aber schaut doch mal unter http://www.nightcaching.org/ bzw. http://www.geoclub.de/forum25.html
Vielleicht findet sich ja dort etwas passendes :)

Vielen Dank für die netten Info's , bin leider bei Müritzeum von einem kleinen Schreibfehler ausgegangen. :oops: :oops:
 

mtronics

Geonewbie
Naja, vom Müritzeum wissen wohl z.Zt. auch nur die Urlauber und diejenigen, die in der Gegend wohnen.
Bei schönem Wetter kann man um den Herrensee flanieren und für die Kinder sind auch Spielplätze vorhanden.
Z.Zt. ist es jedoch noch sehr voll dort drinnen.

Ich kann auch noch einen Tagestrip nach Röbel empfehlen (z.B. An- / Abreise, ca. 30km südlich von Waren an der Müritz).
Dort sind alle sehr schön gestaltet (alligateuse / ksmichel) - Fahrrad ist empfehlenwert.
 
OP
diga

diga

Geocacher
mtronics schrieb:
Naja, vom Müritzeum wissen wohl z.Zt. auch nur die Urlauber und diejenigen, die in der Gegend wohnen.
Bei schönem Wetter kann man um den Herrensee flanieren und für die Kinder sind auch Spielplätze vorhanden.
Z.Zt. ist es jedoch noch sehr voll dort drinnen.

Ich kann auch noch einen Tagestrip nach Röbel empfehlen (z.B. An- / Abreise, ca. 30km südlich von Waren an der Müritz).
Dort sind alle sehr schön gestaltet (alligateuse / ksmichel) - Fahrrad ist empfehlenwert.

Mein Frau hat in Waren einige Verwandte, allerdings haben die von den Geocachethemen keine Ahnung. Ich hoffe wir werden die Zeit haben einige schöne Stellen durch Geocaching gezeigt zu bekommen.

Danke DiGa
 

Tattergreis

Geocacher
Ich möchte hier ja keine Eigenwerbung machen, aber vielleicht lohnt ja auch der Tolleseseeradrundweg. Platz für ein WoMo ist am "Yachthafen". Es gibt dann per Fahhrad eine reihe Caches von mir und mtronics zu suchen.
 
OP
diga

diga

Geocacher
Tattergreis schrieb:
Ich möchte hier ja keine Eigenwerbung machen, aber vielleicht lohnt ja auch der Tolleseseeradrundweg. Platz für ein WoMo ist am "Yachthafen". Es gibt dann per Fahhrad eine reihe Caches von mir und mtronics zu suchen.


Vielen Dank an alle für die vielen Informationen.

Da wir mit der Nichte meiner Frau (5 Jahre) unterwegs sind, wäre es nett zu wissen wie lang die Runde um den See ist und ob dort Autos durch die Gegend fahren.
 

Tattergreis

Geocacher
Die Runde um den Tollensesee ist ca 45 km lang. Der Radweg kruzt nur gelegentlich schawch befahrene Strassen und ist ansonsten ein reiner Radweg. einen ganzen Tag sollte man sich schon Zeit nehmen.
 
OP
diga

diga

Geocacher
Tattergreis schrieb:
Die Runde um den Tollensesee ist ca 45 km lang. Der Radweg kruzt nur gelegentlich schawch befahrene Strassen und ist ansonsten ein reiner Radweg. einen ganzen Tag sollte man sich schon Zeit nehmen.

Danke für die schnelle Information
 
OP
diga

diga

Geocacher
mtronics schrieb:
Waren hat nicht gerade berauschend viele Caches im Angebot...
Einfach mal die Google Map auf Waren zentrieren und anschauen.
Mit Fahrrad sind eigentlich alle zu erreichen - Fahrradwege sind jedoch teilweise neben den Bundesstrassen.
Landschaftlich sind "Feisneck", "Devils Canyon" und "Das Stapfen der Büffel" empfehlenswert.
Ein Abstecher ins "Müritzeum" ist auch lohnenswert (wenn auch nicht ganz billig) - auch wenn dort kein Cache liegt.

Vielen Dank für die tollen Tips. Die genannten Caches haben wir mit dem Fahrrad abgefahren und nun kennen auch wir das Müritzeum.

Alle drei Cache sind wirklich zum empfehlen, wenn man gerne Fahrradtouren machen möchte, allerdings hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter.

Danke Dieter
 
OP
diga

diga

Geocacher
Tattergreis schrieb:
Die Runde um den Tollensesee ist ca 45 km lang. Der Radweg kruzt nur gelegentlich schawch befahrene Strassen und ist ansonsten ein reiner Radweg. einen ganzen Tag sollte man sich schon Zeit nehmen.

da man uns "leider" keinen kompletten Tag gönnen wollte haben wir die Runde nicht abfahren dürfen, aber wir kommen wieder !!!

Auf unserer kleinen Neubrandenburg Einkauf und Cachetour haben wir direkt am Tollensee geparkt, wir hätten auch eventuell den TS1 finden können, aber Muggel machten jede Suche unmöglich.

Danke Dieter
 
Oben